Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 81, davon 79 (97,53%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 36 positiv bewertete (44,44%)
Durchschnittliche Textlänge 684 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,469 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.3. 2001 um 16:31:52 Uhr schrieb
laurarou über physik
Der neuste Text am 15.1. 2025 um 11:04:38 Uhr schrieb
joo über physik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 20.2. 2012 um 21:01:47 Uhr schrieb
felix wuerth ich über physik

am 27.11. 2011 um 18:09:23 Uhr schrieb
Jo über physik

am 21.10. 2017 um 07:44:37 Uhr schrieb
Ramona über physik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Physik«

laurarou schrieb am 19.3. 2001 um 16:31:52 Uhr zu

physik

Bewertung: 7 Punkt(e)

physik ist interessant! wer sich einmal reindenkt wird nie wieder aufhören! das ganze leben besteht aus physik. physik erlärt warum und wie du, und alle anderen körper in diesem universum, sich bewegen können. physik erklärt energie. energie ist leben!

Katja schrieb am 29.6. 2001 um 12:54:23 Uhr zu

physik

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich glaube, Physik ist untrennbar mit Philosophie verbunden, da hatten die alten Griechen schon recht. Beide Disziplinen sind mit der Untersuchung und dem Verstehen der Welt beschäftigt, mit dem leisen Unterschied, daß die Philosophie es sich leisten kann, den Menschen miteinzubeziehen, während die Physik sich noch zu stark an die Trennung von Subjekt und Objekt klammert. Aber auch das wird sich ändern, schließlich ist bereits das leise Bewußtsein gewachsen, daß zu jedem Experiment auch ein Beobachter gehört, dessen Einfluß nicht zu vernachlässigen ist.

schmidt schrieb am 18.2. 2011 um 16:45:53 Uhr zu

physik

Bewertung: 2 Punkt(e)

Physik ist Alles, ohne Physik sind wir Affen, Schleimquallen, Physik ist die vornehmste aller Wissenschaft, die ganze Chemie ist ein Spezialfall der Physik, die Mathematik ist die Hilfwissenschaft der Physik, jeder lebendige Körper ist ein Musterbeispiel von Physik, Physik muß ein leben lang geübt werden, ohne Physik sind wir niemals in der Lage etwas zu verstehen, Physik ist der Gott der Neuzeit. PHHHYYYsikkk !!!! Is doch echt krank......neeeää?

mcnep schrieb am 17.2. 2005 um 23:04:30 Uhr zu

physik

Bewertung: 3 Punkt(e)

Faszinierend und doch besorgniserregend das kleine Elmsfeuer, das sich rund um meinen Blechbecher entzündete, den ich 1985 aus der Solinger JVA als Souvenir mitgehen ließ, als ich ihn eben voll mit kaltgewordenem Tee in die Mikrowelle stellte. Und warm wurde die Plörre darin natürlich auch nicht.

the weird set theorist schrieb am 28.5. 2002 um 19:54:51 Uhr zu

physik

Bewertung: 2 Punkt(e)

Physik hatte sie immer gehasst, sie war eben eine leidenschaftliche Mathematikerin. Sie fühlte sich in Sobolevräumen zu Hause, nicht aber im Elektronenbeschleuniger. Auch genoss sie es, statt mit schmutzigen Fingernägeln schmutzige Experimente auszuführen, dem reinen Denken nachzugehen. Noch dazu macht es in Schlangenlederimitatstöckelschuhen keinen Spass im Labor.

|Rincewind| schrieb am 14.4. 2002 um 20:03:09 Uhr zu

physik

Bewertung: 1 Punkt(e)

scheint aus dem Lateinischen zu kommen
»phy« = Pfui , »sic« = so
heisst Physik dann etwa auf Deutsch »Pfuiso«?

Immerhin wenn ich auf einer Party von 'nem netten Mädel gefragt werde was ich denn so mache und sag dann »Ich studiere Physik« dann muss sie meisten ganz fix weg, wenn ich aber sage »ich beschäftige mich mit Pfuiso« dann ist sie interessiert herauszufinden, was das denn eigentlich ist.

Einige zufällige Stichwörter

Nordstadt
Erstellt am 4.6. 2004 um 13:52:23 Uhr von lizzie, enthält 7 Texte

erwies
Erstellt am 22.6. 2022 um 11:46:18 Uhr von elisevongehirnentzwei, enthält 1 Texte

HaushaltErich
Erstellt am 4.12. 2023 um 14:39:12 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0458 Sek.