Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 85, davon 83 (97,65%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 40 positiv bewertete (47,06%)
Durchschnittliche Textlänge 664 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.3. 2001 um 16:31:52 Uhr schrieb
laurarou über physik
Der neuste Text am 25.9. 2025 um 18:38:57 Uhr schrieb
Schmidt über physik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 7.12. 2012 um 13:38:51 Uhr schrieb
Ehrenmann über physik

am 29.1. 2006 um 19:28:24 Uhr schrieb
heini über physik

am 15.3. 2004 um 01:49:06 Uhr schrieb
Toby sonst wo über physik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Physik«

laurarou schrieb am 19.3. 2001 um 16:31:52 Uhr zu

physik

Bewertung: 7 Punkt(e)

physik ist interessant! wer sich einmal reindenkt wird nie wieder aufhören! das ganze leben besteht aus physik. physik erlärt warum und wie du, und alle anderen körper in diesem universum, sich bewegen können. physik erklärt energie. energie ist leben!

Katja schrieb am 29.6. 2001 um 12:54:23 Uhr zu

physik

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich glaube, Physik ist untrennbar mit Philosophie verbunden, da hatten die alten Griechen schon recht. Beide Disziplinen sind mit der Untersuchung und dem Verstehen der Welt beschäftigt, mit dem leisen Unterschied, daß die Philosophie es sich leisten kann, den Menschen miteinzubeziehen, während die Physik sich noch zu stark an die Trennung von Subjekt und Objekt klammert. Aber auch das wird sich ändern, schließlich ist bereits das leise Bewußtsein gewachsen, daß zu jedem Experiment auch ein Beobachter gehört, dessen Einfluß nicht zu vernachlässigen ist.

Thomas schrieb am 24.4. 2001 um 08:45:58 Uhr zu

physik

Bewertung: 3 Punkt(e)

Physik - Wissenschaft oder Religion? Es gibt keinen Ort, an dem wir uns der Physik entziehen können. Sie ermöglicht Leben, sie nimmt es. Ist dass, was wir als Gottheit verstehen, im Grunde nur die Physik? Waren Einstein, Newton, Galilei Propheten? Fragen, die kein Mensch je beantworten kann, da die Gedanken eines jeden bereits Physik sind.

Johnnie schrieb am 19.3. 2001 um 19:51:54 Uhr zu

physik

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eine moderne Naturwissenschaft, die die universelle Verwobenheit aller Erscheinungen zur Kenntnis nehmen muß, kann Begriffe, wie Geist, Seele, Leben und Gott zwar nicht definieren, aber auch nicht mehr ausklammern. Natur- und Geisteswissenschaft müssen nach dem gemeinsamen Einen suchen, nach der zentralen Ordnung.

radon schrieb am 28.11. 2002 um 19:00:33 Uhr zu

physik

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ach ja.... Ich habe keine Ahnung, was ich studieren sollte, wenn ich nicht Physik studieren würde.

Aber Mädels - laßt euch nicht 'reinlegen: Es ist NICHT so, daß man als Mädchen in einem Physik-Studiengang die freie Auswahl hat; ihr wißt schon...
Nee, von wegen; DENKSTE!
Da sitzen jede Menge blondgefärbte, tussihafte Meteorologie- und Geophysik-Studentinnen mit drinne, die mit Kleinmädchenstimme »Herr Professor, ich versteh das nicht ...« -
aber ich will ja hier nicht lästern.

princess nicotine schrieb am 1.9. 2005 um 23:22:01 Uhr zu

physik

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Ein physikalischer Versuch, der knallt, ist allemal mehr wert als ein stiller; man kann also den Himmel nicht genug bitten, dass, wenn er einen etwas will erfinden lassen, es etwas sein möge, das knallt; es schallt in die Ewigkeit

(Georg Christoph Lichtenberg, 1742-1799)

Einige zufällige Stichwörter

Clövinghausen
Erstellt am 11.4. 2000 um 00:17:33 Uhr von GPhilipp, enthält 14 Texte

.
Erstellt am 14.12. 1999 um 17:08:15 Uhr von button, enthält 58 Texte

Schmerzensschreie
Erstellt am 30.10. 2020 um 18:37:07 Uhr von Paul, enthält 14 Texte

auflauern
Erstellt am 13.9. 2023 um 09:19:30 Uhr von Christine, die Papugei, enthält 2 Texte

einbräunen
Erstellt am 29.6. 2019 um 18:02:27 Uhr von sechserpack, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0410 Sek.