Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
334, davon 319 (95,51%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 120 positiv bewertete (35,93%) |
Durchschnittliche Textlänge |
165 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,123 Punkte, 117 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 13.1. 1999 um 20:38:16 Uhr schrieb Alvar
über morgen |
Der neuste Text |
am 30.8. 2023 um 18:22:11 Uhr schrieb Der Blaster Administratior
über morgen |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 117) |
am 9.3. 2004 um 21:01:13 Uhr schrieb diterka über morgen
am 14.12. 2006 um 01:20:09 Uhr schrieb kiasom über morgen
am 24.11. 2004 um 18:42:10 Uhr schrieb Googler über morgen
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Morgen«
Stöbers Greif schrieb am 10.4. 2000 um 19:24:41 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Eines Morgens ging im Abendland die Sonne auf und sprach breit:
Es sei.
Da warf sich der ganze junge Morgen ans Haus, schmiß sich mit unglaublicher Überzeugungskraft zwischen Hauptstraßen, Kantonsstraßen, Nebenstraßen, Quartierstraßen, überflutete die Stadt mit toller Wucht, rollte Wonne aus, warf wollüstig Wellen, kraulte Lichtkringel, Lichtspiralen, ließ reine Verliebtheit durchblicken, setzte der Stadt eine goldene funkenbesetzte Krone auf.
Gezeter.
Zaus.
Rasch war der Nacht der Garaus gemacht.
Bedenken verflogen im Nu.
(Aus: Peter Weber, Der Wettermacher)
markus der eine schrieb am 8.3. 2001 um 16:29:17 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Titel: Morgen
Künstler: Torch
Text von: Frederik Hahn
Jahr: 2000
»Das ist kein Traum. Kein Traum. Wir benutzen das elektrische System ihres Gehirns als Empfänger. Wir sind nicht in der Lage durch neurointervernetztes Bewußtsein zu senden. Sie empfangen diese Übertragung wie durch einen Traum. Wir senden aus dem Jahr...«
Ich hab die Zukunft gesehen, ich konnte nichts genau erkennen.
Alles verschwommen vor lauter Tränen.
Nichts ist wahr, was nicht vorher auch ‘ne Lüge war.
‘s gleiche scheiß Drehbuch, was sich ändert ist die Kamera.
Wir haben nichts aufgebaut, haben nichts zerstört,
haben nichts verloren, weil uns auch nichts gehört.
Sind nur ein winziges Zahnrad in der Maschinerie,
ne Speiche in ‘nem Fahrrad, aber das kapieren wir nie.
Worum die Welt sich dreht, werden wir nie verstehen.
Wohin die Reise geht? Zu spät. Ihr werdet' sehen.
Auf der Suche nach uns selbst, Wettlauf mit der Zeit,
ein weiterer Tag in Unentschlossenheit.
Ich dachte immer, ein Blick nach vorne würd’ sich lohnen,
als ich die Zukunft sah, verlor ich meine Religion.
Ich sah die Welt nicht mehr, verstand die Welt nicht mehr.
Altes fehlt mir sehr. Altes zählt nicht mehr.
Die Einen halten sich fest, dass alles bleibt wie es ist.
Andere warten auf Veränderung. S' ist der gleiche Mist.
Die gleichen Imperien, die gleichen Rebellen.
Nur ihre Positionen schwanken wie Werte auf Tabellen.
Dieselbe Welt, dieselben Fragen.
dieselben Probleme, dieselben Klagen, was soll ich sagen
Jeder bleibt in seinem Eck, verdeckt, verdammt,
Verstand versteckt und wir warten bis der Geist verreckt.
Morgen sieht die Welt schon anders aus.
Das hält uns am Leben, denn sonst hält man das nicht aus.
Doch was ist, wenn dies alles gar nicht stimmt?
Die Welt läuft nach Plan und alle Träume wären vorbestimmt?
Morgen sieht die Welt schon anders aus.
Das hält uns am Leben, denn sonst hält man das nicht aus.
Doch was ist wenn dies alles gar nicht stimmt?
Nichts wär’ geplant und Träume wären nur, was sie sind?
Unwissenheit die Basis von Philosophie.
So viel geschieht ganz ohne das Wissen wie.
So ist die 3 in der 1 schon drin.
Logik des Lebens, aber meines macht keinen Sinn.
2000 davor, 600 danach, 's gab nie die Stunde null,
aber darüber denkt wohl niemand nach.
Schwer zu erkennen, welchen Sinn hat der Wahn?
Die Bibel nur 'n Buch? Illuminatus nur 'n Roman?
Graffiti nur Kunst? Und Rap nur Musik? Und doch der
einzige Grund, warum ich manchmal dieses Leben lieb.
Sind nur Figuren in einem Traum und wenn ER
einmal aufwacht, dann existieren wir nicht mehr.
Berge fließen wie Wasser im Zeitraffer gesehen.
Selbst ich als Verfasser kann's nicht fassen, keiner rafft das Geschehen.
Pharaonen die auf Thronen sitzen, Leibeigene, die im Frondienst schwitzen
bauen mit Hacken und Spitzen, Pyramiden mit goldenen Spitzen,
um dem Göttlichen näher zu sein. Was wird morgen sein?
"Sprechen wir von unseren Überzeugungen. Und was wir darüber lernen können. Wir glauben, die Natur sei stabil und die Zeit konstant. Materie hat eine Substanz und die Zeit eine Richtung. Es liegt Wahrheit im Blut, im Fleisch und in der Erde. Der Wind mag unsichtbar sein, aber trotzdem ist er real, genauso wie Rauch, Feuer, Wasser oder Licht. Auch wenn diese Dinge nicht greifbar sind, wie Stahl oder Stein. Die meisten denken, wenn sie sich die Zeit vorstellen, an einen Pfeil, weil an jeder Uhr einer ist. Eine Sekunde ist eine Sekunde, für jeden Menschen. Ursache geht der Wirkung voraus. Obst verfault. Wasser fließt nach unten. Wir werden geboren, wir altern, wir sterben. Es ist nie umgekehrt.
Nichts von dem ist wahr! Verabschiedet euch von der klassischen Realität, weil unsere alte Logik zusammenbricht!"
Liamara schrieb am 3.4. 2000 um 22:16:53 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Heute Morgen habe ich das Töpfchen mit dem Wasser auf der Heizung runtergeworfen. Jetzt stinkt das da unten am Boden so. Herrje.
Kacker schrieb am 24.12. 2004 um 18:03:29 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Hahaha!
Wabbel dabbel Wabbel dabbel Wabbel dabbel Wabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelWabbel dabbelv
Einige zufällige Stichwörter |
Gummibärchen
Erstellt am 23.7. 1999 um 10:01:37 Uhr von Elsni, enthält 106 Texte
Lücke
Erstellt am 25.6. 2000 um 23:59:02 Uhr von handaff, enthält 26 Texte
Top
Erstellt am 20.6. 2003 um 11:09:38 Uhr von Samba, enthält 16 Texte
Pfeifintensität
Erstellt am 1.5. 2003 um 21:33:11 Uhr von wuming, enthält 6 Texte
Kindergartenplätzchen
Erstellt am 15.12. 2007 um 19:45:59 Uhr von Die Leiche, enthält 2 Texte
|