Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Europa«
Geiersturzflug schrieb am 14.3. 2010 um 14:49:56 Uhr zu
Bewertung: 19 Punkt(e)
Wenn im Canale Grande U-Boote vor Anker gehn
und auf dem Petersplatz in Rom Raketenabschußrampen stehn,
überm Basar von Ankara ein Bombenteppich schwebt
und aus den Hügeln des Olymp sich eine Pershing 2 erhebt.
Dann ist alles längst zu spät.
Dann ist, wenn schon nichts mehr geht.
Besuchen Sie Europa,
solange es noch steht.
Vor dem alten Kölner Dom steigt ein Atompilz in die Luft,
und er Himmel ist erfüllt von Neutronenwaffelduft,
wenn in Paris der Eiffelturm zum letzten Gruß sich westwärts neigt
und in der Nähe von Big Ben sich zartes Alpenglühen zeigt.
Dann ist alles längst zu spät.
Dann ist, wenn schon nichts mehr geht.
Besuchen Sie Europa,
solange es noch steht.
Wenn aus der Haute Cuisine ein Hexenkessel wird,
wo sich der Koch aus Übersee seine alte Welt flambiert,
da wird gelacht und applaudiert, denn selbst der Kellner kriegt 'n Tritt,
was bleibt uns außer der Kultur, wir wünschen guten Appetit.
Denn dann ist alles längst zu spät.
Dann ist, wenn schon nichts mehr geht.
Besuchen Sie Europa,
solange es noch steht.
Ja Dann ist alles längst zu spät.
Dann ist, wenn schon nichts mehr geht,
Besuchen Sie Europa,
solange es noch steht.
Solange es noch steht, solange es noch steht.
Solange es noch steht, solange es noch steht.
alwaysultra schrieb am 23.9. 2000 um 12:08:24 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
uropa lacht
Machen wir uns nichts vor: Man nimmt uns einfach nicht mehr ernst in der Welt! Kulturhistorisch längst reduziert auf die Erfindung der Bratwurst und der Autobahn, ist das einstige Land der Dichter und Denker heute nicht viel mehr als eine mäßig gelungene Vorlage für internationale Satiriker und uninspirierte Cartoonisten, die gern schwitzende dicke Männer in Lederhosen malen. Deutsche Politiker werden im Ausland ohnehin nur verhalten belächelt, außer sie starten gerade mal wieder einen Weltkrieg. Aber das geht ja auch nicht immerzu und macht auf Dauer nur böses Blut.
»Schröder« kann man in vielen Ländern nicht mal richtig aussprechen, »Scharping« klingt nach vagabundierendem Scherenschleifer und »Däubler-Gmelin« wie ein fleischgewordener Schreibfehler. »Merkel« und »Westerwelle« kan man zwar leicht ohne Fehler sagen, aber wieso sollte man das freiwillig tun?
Ganz unschuldig sind wir allerdings nicht. Hatte man uns wegen Modern Talking und Scooter vor dem europäischen Gerichtshof bereits mehrfach und zu Recht des versuchten Mordes an der populären Musik beschuldigt, so muss die Verteidigung nun spätestens nach der Nummer eins von Zlatko endgültig ihr Mandat niederlegen. Und wie soll man einem ausländischem Gast plausibel erklären, dass sich durch den Erfolg der abgefilmten Deppen-WG aus der geschlossenen Anstalt von RTL II die gesamte germanische Medienlandschaft auf einen Schlag in der Gewalt von Holländern befindet? Von Holländern!!! Wie tief wollen wir denn noch sinken? Und das auch noch gerade jetzt, wo uns die ganze doofe Welt zur EXPO besuchen kommt! Wie peinlich. Wenn die Amerikaner mit dem Zug anreisen und all die trümmerhaft ausgeschachteten Bahnhofstorsos sehen, denken die sowieso, Adenauer wäre noch Kanzler, und fangen wieder an, uns Care-Pakete zu schicken.
Allein beim Fußball wurde uns stets ein letzter Rest Respekt gezollt, doch spätestens nach dieser WM wird auch das vorbei sein. »Das Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnen die Deutschen«, hieß es einst im Kader der Rivalen voller Furcht – heute kann jeder ein Tor für Deutschland als Spende von der Steuer absetzen. Aber was tun? Einfach eine neue Elf übers Internet bestellen oder alle Spieler der anderen Mannschaften entführen? Ulli Stielike ist ja bereits erfolgreich verpisst worden und eröffnet irgendwo einen Herrenausstatter für Blinde, demnächst folgt Ribbeck mit einem Hundefriseursalon auf Teneriffa – doch wer kommt dann? Rudi Völler & Mooshammer? Percy Hoven & Jürgen Möllemann? Beckmann & Hera Lind?
Vielleicht sollte ich doch besser auswandern...
--
alwaysultra
Höflich schrieb am 30.4. 2004 um 23:33:53 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich hab neulich noch gemeint, ich müsste nur aufmerksam die Zeitung lesen, um zu wissen wann so die Europawahl ist, aber nix, nicht mal das, weil ich mich immer dümmlich brav anmelde am Wohnort ist mir sogar so ein Brief ins Haus geflogen, der jetzt allerdings auf dem Altpapierstapel liegt. Diese Narren meinen wohl, man hätte für alles Zeit. Der Tag hat nämlich nur vierundzwanzig Stunden, und den Teufel werde ich tun, und irgendein Europaparlament wähglen, und mich deshalb zehn Minuten anstellen, und vier Minuten zur Wahlstelle laufen, macht insgesamt, hin und zurück fast zwanzig Minuten, wahrscheinlich eine halbe Stunde, wenn man Unterbrechungen miteinrechnet...
Ziemlicher Blödsinn diese Wahlen.
Ich bin übrigens wieder auf dem Dampfer, und meine Feinde im Parlament, auf der Straße, und im McDonalds müssen mich fürchten wie nie zuvor, hatten sie doch gedacht ich würde den Löffel abgeben, ins Irrenhaus gehen, nein nein nein, es war nur der Tinnitus, und der ist mittlerweile kompensiert, und hält mich zu NOCH MEHR Arbeit an!
FÜRCHTET FÜRCHTET! Hans, Peter und Stefan! FÜRCHTET!!!!
Bettina Beispiel schrieb am 26.4. 2001 um 14:18:34 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Was waren gleich die Kontinente?
Nordamerika, Südamerika, Asien, Europa, Afrika, Australien, Antarktis.
Rot Amerika,
Gelb Asien,
Europa Grün,
Afrika Schwarz,
Australien ( Ozeanien ) Blau.
Warum ist Europa ein Kontinent und Indien nicht?
Wer sich den Mist ausgedacht hat, muss Europäer gewesen sein.
Einige zufällige Stichwörter |
steppenwolf
Erstellt am 18.11. 2000 um 05:05:46 Uhr von hardbody, enthält 23 Texte
irgendwem
Erstellt am 1.3. 2004 um 21:10:34 Uhr von Das Gift, enthält 4 Texte
Badminton
Erstellt am 6.11. 2001 um 21:22:52 Uhr von gareth, enthält 18 Texte
Ziegenmelker
Erstellt am 26.10. 2004 um 14:14:19 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
Meerlicht
Erstellt am 4.7. 2022 um 16:05:23 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte
|