Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 206, davon 192 (93,20%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 66 positiv bewertete (32,04%)
Durchschnittliche Textlänge 221 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,049 Punkte, 65 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.10. 1999 um 15:55:54 Uhr schrieb
Dragan über Ding
Der neuste Text am 8.2. 2023 um 16:55:54 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Ding
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 65)

am 13.10. 2005 um 09:22:43 Uhr schrieb
mogul über Ding

am 23.3. 2005 um 13:10:42 Uhr schrieb
milbe über Ding

am 7.10. 2006 um 12:02:44 Uhr schrieb
Weltkontrollzentrum über Ding

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ding«

ancalagon schrieb am 7.11. 1999 um 20:04:51 Uhr zu

Ding

Bewertung: 7 Punkt(e)

Das Ding

An einem schönen Sommertag spazierte ich am Strand
als plötzlich ich im Dünensand 'ne olle Kiste fand
ich ging heran und öffnete sie und wisst ihr was ich darin sah?
Das längst vergessene ... war plötzlich wieder da!

Ich nahm das Ding und ging damit direkt zur Polizei
dort sah man es verwundert an und sprach »Oh, oh, ei, ei«
Der Chef, der schrie: »Verhaftet den Kerl, beschlagnahmt sein Gepäck
Da griff ich schnell nach dem ... und rannte wieder weg!

Da nahm ich mir ein Herz und ging in einen Wald hinein
und dort an einem stillen Ort da grub das Ding ich ein
nun war mir endlich leichter ums Herz, doch kurz nur war mein Glück:
Mein Hund, der brachte das ... am andern Tag zurück.

Das Ende der Geschichte ist, verehrtes Publikum -
ich laufe nun jahrhein, jahraus mit diesem Dingsbums rum
und komm ich einst zum Petrus rauf, dann wird's dort ähnlich sein
dann sagt er mir: »Mit dem ... kommst du hier nicht hinein

ancalagon schrieb am 7.11. 1999 um 20:06:29 Uhr zu

Ding

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das Ding

An einem schönen Sommertag spazierte ich am Strand
als plötzlich ich im Dünensand 'ne olle Kiste fand
ich ging heran und öffnete sie und wisst ihr was ich darin sah?
Das längst vergessene ... war plötzlich wieder da!

Ich nahm das Ding und ging damit direkt zur Polizei
dort sah man es verwundert an und sprach »Oh, oh, ei, ei«
Der Chef, der schrie: »Verhaftet den Kerl, beschlagnahmt sein Gepäck
Da griff ich schnell nach dem ... und rannte wieder weg!

Da nahm ich mir ein Herz und ging in einen Wald hinein
und dort an einem stillen Ort da grub das Ding ich ein
nun war mir endlich leichter ums Herz, doch kurz nur war mein Glück:
Mein Hund, der brachte das ... am andern Tag zurück.

Das Ende der Geschichte ist, verehrtes Publikum -
ich laufe nun jahrhein, jahraus mit diesem Dingsbums rum
und komm ich einst zum Petrus rauf, dann wird's dort ähnlich sein
dann sagt er mir: »Mit dem ... kommst du hier nicht hinein

Heinz Erhardt


(Da ist ja noch einiges zu tun für den Assoziations-Blaster! Ich hätte gedacht, dass bei so einem langen Text mehr Worte verlinkt werden, als immer nur »ich« und »das« und »und«...)

Taxi schrieb am 11.9. 2000 um 11:28:52 Uhr zu

Ding

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich sitz mit der Renate in meiner Kemenate
bei einer Flasche Sekt, weil zu zweit sie besser schmeckt.
Ding Dong Ding Dong wer klingelt an der Tür?
Vielleicht ist es der Weihnachtsmann und bringt Geschenke mir.
Ding Dong Ding Dong wer klingelt an der Tür?
Es ist Renates Ehemann, er mißt zwei Meter vier!
(Erste Allgemeine Verunsicherung, schon ein paar Jahre her...)

Sow schrieb am 28.2. 2002 um 20:45:17 Uhr zu

Ding

Bewertung: 2 Punkt(e)

Unter den Erklärungshypothesen zur Sprachentwicklung gibt es eine sogenannte Ding-Dong-Theorie, die besagt, dass Sprache auf dem Nachahmen von Naturlauten - in diesem Falle der Klang beim Draufschlagen - beruht. Danach läge die Vermutung nahe, dass Dinge Gegenstände metallischen Ursprungs sind, weil was macht sonst noch 'Ding'?

beni schrieb am 28.1. 2001 um 14:12:20 Uhr zu

Ding

Bewertung: 4 Punkt(e)

ich liebe dinge.
sie sind so verschieden
und sie können sehr schön sein
und sehr praktisch
und
manchmal haben sie eine seele.

menschen finde ich aber auch ganz nett.

Cuibono schrieb am 23.12. 2000 um 11:08:03 Uhr zu

Ding

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein Ding ist jegliche Sache; ein begriff von relativ hoher Allgemeinheit. Ein Dings ist ein sprachlicher Joker.

kölschtrinker schrieb am 12.10. 2002 um 20:41:45 Uhr zu

Ding

Bewertung: 1 Punkt(e)

Regionale Insider (Stadt, Landschaft, Region) bemühen sich, ihr Ding hier einzutragen!
Action please!







Iris schrieb am 11.4. 2002 um 02:16:32 Uhr zu

Ding

Bewertung: 1 Punkt(e)

Auf französisch: un(e?) truc
Hat uns in einem Urlaub in der Bretagne viele Nerven gekostet: ständig sagten die Franzosen dieses Wort, und wir wussten nicht, was es bedeutet, heisst es jetzt Wolke oder Stern, oder Berg oder Zelt oder Messer oder Radio? Sie haben immer auf etwas anderes gedeutet, wenn sie dieses Wort benutzten...
Da war das Erstaunen groß, als wir es herausgefunden haben. :-)

Einige zufällige Stichwörter

performance
Erstellt am 26.8. 2002 um 21:20:02 Uhr von martin, enthält 17 Texte

Grammatikschwäche
Erstellt am 27.2. 2001 um 13:41:25 Uhr von Jeffrey, enthält 20 Texte

blaumüßig
Erstellt am 20.11. 2000 um 14:29:37 Uhr von Jean-Paul, enthält 9 Texte

Situationsmöglichkeitangabe
Erstellt am 3.11. 2005 um 19:17:18 Uhr von grayvn, enthält 6 Texte

freundlicheMitropaTeam
Erstellt am 12.6. 2001 um 12:25:53 Uhr von Hans Moser, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1062 Sek.