Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
107, davon 106 (99,07%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 34 positiv bewertete (31,78%) |
Durchschnittliche Textlänge |
335 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,458 Punkte, 57 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 23.12. 1999 um 11:36:45 Uhr schrieb Grinsekeks
über Troll |
Der neuste Text |
am 22.7. 2023 um 15:19:45 Uhr schrieb Christine, die Papugei
über Troll |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 57) |
am 13.4. 2017 um 06:59:43 Uhr schrieb Yadgar über Troll
am 4.9. 2005 um 19:52:46 Uhr schrieb Assozinator über Troll
am 6.3. 2016 um 10:55:59 Uhr schrieb Historisch über Troll
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Troll«
Grinsekeks schrieb am 23.12. 1999 um 11:36:45 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Der Troll
Troll saß allein auf einem Stein
Und kaute und nagte an altem Gebein
Schon Jahr um Jahr, denn Fleisch ist rar
Und eine seltene Gabe
Habe! Labe!
Und Troll lebt immerzu allein,
Und Fleisch ist kaum zu haben.
Da kam mit Meilenstiefeln an
Der Tom und rief: "He, Trollemann!
Mir scheint das schlimm, du nagst an Tim,
Meinem Onkel, der längst verschieden,
Er ruhe in Frieden!
Lang ist er tot, der würdige Mann,
Und ich dachte, er läge in Frieden."
»Ja, Jungchen«, grinst der troll, "ich stahl den Schatz,
Was braucht ein Gerippe noch soviel Platz?
Dein Onkel war tot ohne Kummer und Not,
Schon eh ich an seinen Knochen
Geroh- gerochen!
Mir altem Troll gibt er gern was ab,
Denn er braucht nicht die alten Knochen."
Sagt Tom: "Auch brauchen nicht solche wie du
An Knochen zu nagen! Hör auf! Hör zu!
Die gib uns zurück jedes einzige Stück,
Die gehören in die Familie!
Diebsbruder! Luder!
Ein Toter will schließlich auch seine Ruh
Im Schoße der Familie."
»Gib nicht so an«, sagt der Troll, "lieber Mann,
Ich mach mich gleich an dich selber ran!
Solch frisches Gericht hatt ich lange nicht
Für meine Nagezähne,
Ähne! Dähne!
Ich hab die Gerippe weidlich satt,
Riech ich so junge Hähne!"
Schon schien ihm sicher das köstliche Mahl,
Da entwischte ihm Tom so glatt wie ein Aal
Und hob den Fuß zum Stiefelgruß,
Ihn eines Bessern zu lehren,
In Ehren lehren!
Tom hob den Stiefel voller Genuß
Den Troll eines Bessern zu lehren.
Aber härter als Stein ist Gesäß und Gebein
Eines Trolls, und fühllos noch obendrein.
Man könnt ebensogut in ohnmächtiger Wut
Den Felsen mit Tritten bedenken!
Verrenken! Ertränken!
Wie lachte der Troll, als Tom so toll
Tat seinen Stiefel schwenken.
Und seit er damals nach hause kam
Blieb sein Fuß ohne Stiefel und dauerlahm.
Aber was geschah, geht Troll nicht nah,
Und den Knochen hat er behalten,
Den miesen alten!
Sein Rückenteil blieb leider ganz heil,
Und den Knochen hat er behalten.
J.R.R.Tolkien (Hdr I)
Yadgar schrieb am 1.7. 2005 um 15:04:12 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Als langjähriger aktiver de.sci.astronomie-Nutzer fallen mir dazu vor allem folgende Namen ein:
Josef Mallits (oberösterreichischer Tischler, der wahrscheinlich Zeit seines Lebens nicht begreifen wird, dass der Luftstau beim Wiedereintritt eines Raumfahrzeugs in die Erdatmosphäre nicht zur Abkühlung, sondern zu einer starken Erhitzung dieses Raumfahrzeugs führt - und der abgesehen davon sowieso die Apollo-Mondlandungen samt und sonders für gefälscht hält)
Ingrid Liebeler (unermüdliche Streiterin für die Astrologie, in d.s.a. daher völlig offtopic)
Karl-Ludwig Diehl (ewig mißverstandener Designkünstler, der einfach nicht einsehen will, dass die Gesetze der Himmelsmechanik für so etwas wie »Architektur« im Orbit so gut wie keinen Raum lassen)
Richard Vetter (hyper-postmoderner Relativist, der sämtliche naturwissenschaftlichen Axiome nur für konstruierte Ideologeme und darüber hinaus Wissenschaft an sich für strukturell faschistisch hält)
Hans Joss (ultra-evangelikaler Alpen-Talib aus der Zentralschweiz, der das 1. Buch Mose als Physik-Kompendium missversteht)
joe flametti (mein Sponti-Alter ego aus der 1973er Frankfurter Politfreak-WG mit Joschka und Dany, koordiniert von Pjöngjang aus den Kampf gegen die kapitalistisch-patriarchal-konzernfaschistisch-antisexuell-exterminatorische Weltverschwörung und weiß ganz genau, warum die »Columbia« am 1. Februar 2003 WIRKLICH abgestürzt ist!)
Aurian schrieb am 17.5. 2000 um 17:18:17 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Genauso, wie die Orks eine groteske Karikatur der Elben sind, werden die Trolle als entsprechendes Gegenstueck zu den Zwergen betrachtet. Sie wurden von Morgoth in den längst vergessenen Tagen erschaffen. In ihren Anfängen am Ende des Ersten Zeitalters waren diese Geschöpfe stumpfsinnig und schwerfällig und sie hatten auch keine Sprache.
Sauron machte sie sich zunutze und lehrte sie das wenige, was sie zu lernen fähig waren.
Wie die Balrogs sind auch sie ein Überbleibsel der schrecklichen Kreaturen, die Morgoth für seinen Krieg gegen die Valar züchtete, und wie seine andere Brut überlebte ein kläglicher Rest bis ins Dritte Zeitalter. Sie sind zwar nicht mehr zahlreich, doch sie können noch in Wilderland und in den Bergen des Nordens angetroffen werden. Trolle sind zwar nicht besonders schlau, aber sie sind sehr gefährlich, da sie grosse Härte zeigen und einen starken Hang zur Grausamkeit aufweisen. Aufgrund ihrer niederen Intelligenz habe sie keine sozialen Bindungen.
Meist leben sie alleine oder in kleinen Familienverbänden. Als Waffen benutzen sie Keulen aus grossen Tierknochen, Holz oder Feuerstein. Sie vertragen kein Tageslicht, und verwandeln sich bei den ersten Sonnenstrahlen am Morgen zu Stein.
Gegen Ende des Dritten Zeitalters erschienen südlich des Düsterwaldes und an den gebirgigen Grenzen von Mordor ein Schlag
Trolle, wie man sie vorher noch nicht gesehen hatte. Uruk-hai heissen sie in der Schwarzen Sprache. Sie sind von Saurons
bösem Geist erfuellt. Ein grausames Geschlecht, stark, behende, wild, verschlagen und härter als Stein. Im Gegensatz zu der
älteren Rasse können sie die Sonne ertragen und durch ihre grosse Ausdauer bei Tag und bei Nacht marschieren.
Einige zufällige Stichwörter |
Zutaten
Erstellt am 8.10. 2000 um 22:34:11 Uhr von Liamara, enthält 15 Texte
Asthma
Erstellt am 30.3. 2000 um 14:37:09 Uhr von Sebï 2000, enthält 75 Texte
PestizideMüssenVerbotenWerden
Erstellt am 4.2. 2019 um 21:16:04 Uhr von jo mei, enthält 7 Texte
Rheinbaer
Erstellt am 8.6. 2006 um 22:57:05 Uhr von vom Schwerte, enthält 2 Texte
Schnüffelausweis
Erstellt am 13.3. 2010 um 14:32:10 Uhr von Gast, enthält 1 Texte
|