Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
265, davon 251 (94,72%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 65 positiv bewertete (24,53%) |
Durchschnittliche Textlänge |
330 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,408 Punkte, 123 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 8.11. 1999 um 21:19:10 Uhr schrieb Dragan
über Vater |
Der neuste Text |
am 7.1. 2025 um 06:50:23 Uhr schrieb gerhard
über Vater |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 123) |
am 6.5. 2012 um 00:14:53 Uhr schrieb Tamino über Vater
am 25.2. 2014 um 23:42:18 Uhr schrieb Alfalfa Ruede über Vater
am 10.12. 2002 um 11:07:40 Uhr schrieb vatermoerder.de über Vater
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Vater«
toxxxique schrieb am 12.8. 2001 um 14:35:56 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Ich fliege über Weihnachten nach Hause. Die Wartehalle am Flughafen ist voll Menschen, die sich über die Feiertage freigenommen haben. Als die Flugnummer aufgerufen wird, steige ich wie eine Puppe, die an unsichtbaren Fäden gezogen wird, in den Bus der die Passagiere zum Flugzeug bringt. Der Himmel ist fast weiß. Während des Fluges starre ich auf die dichte Wolkendecke unter mir herab.Ich bin unruhig, meine Hände zittern. Ich möchte gern rauchen, aber das darf ich hier nicht. Es ist ein Nichtraucherflug, da er nur zwei Stunden dauert.
In München regnet es in Strömen. Meine Mutter holt mich am Flughafen ab, sie steht lächelnd am Ausgang und schließt mich in die Arme. Ich lasse mich von ihr mit zum Haus meiner Eltern nehmen.
Ich bin unendlich müde. Sie sagt, ich müsse etwas essen und ein Bad nehmen, mich umziehen.
Sie spricht beinahe ununterbrochen während der Fahrt, aber jetzt bin ich froh, daß ich selbst nichts sagen muß. Als wir im Haus meiner Eltern angekommen sind, möchte sie, daß ich ein wenig bei ihr bleibe, vielleicht mit ihr zusammen eine Quizsendung ansehe.
Ich verspreche, das zu tun. Mein Vater ist nicht da. Er gibt an diesem Abend ein Konzert und wird nicht vor Mitternacht zurück sein. Ich lasse mir ein Bad ein. Das dampfende Wasser tut gut, die Wärme kriecht langsam in meinen Körper zurück. Meine Mutter bringt mir eine Tasse heißen Kakao und ein Butterbrot, das sie auf ein Tischchen neben der Badewanne stellt, aber ich kann nichts essen, mein Magen fühlt sich an, als läge ein Stahlring darum geschmiedet.
Wir sind Fremde, als wir später im Wohnzimmer nebeneinander auf dem Sofa sitzen. Wir schauen beide auf das Fernsehgerät, aber ich nehme nichts wahr als ihr fernes Lächeln. Sie freut sich über meine Gesellschaft und ich starre geduldig auf die Figuren auf dem Bildschirm und warte, bis die Sendung vorüber ist.
Dann stehe ich auf.
„Ich werde noch ein wenig ausgehen.“
Enttäuschung flackert über ihren zum Protest geöffneten Mund, weicht aber sofort einem milden Verständnis.
„Willst du den Wagen nehmen ?“
Ich schüttle den Kopf. „Die paar Meter in die Innenstadt kann ich auch zu Fuß gehen.“
Sie lächelt wieder. Ich bin erleichtert.
„Dein Vater und ich haben uns Sorgen gemacht, um dich.“ Ich möchte sie fragen, warum er das nicht selbst zu mir sagen kann, warum er das noch nie zu mir gesagt hat, warum er mir immer das Gefühl gibt, nicht sein Kind zu sein. Warum er mir das Gefühl gibt, Abschaum zu sein, eine wertlose Anhäufung von Knochen und Fleisch, die eine Beleidigung darstellt für seine eigene Genialität, an die niemand heran reicht.
Aber ich schweige und ziehe die Tür ganz leise hinter mir zu.
Das Gift schrieb am 19.8. 2004 um 01:20:27 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Der alte Mann läuft derzeit in Freizeithosen von Adidas durch das Krankenhaus, eine Kanüle lugt aus seinem dürren linken Arm mit den Flugzeugen darauf wie ein Ventil, vorhin meinte ich im schmerzlichen Scherz, er solle sich mal 'ne Zigarette dort reinsteckken, dann könnte er gleich zwei auf einmal rauchen. Ansonsten ist er bei der morgendlichen Magen- und Dünndarmspiegelung ohnmächtig geworden, so dass die Kollegen aus seinem Zimmer grinsend jedes Wort darüber verweigern, was er sediert alles von sich gegeben hat, als er 8 Stunden später wieder aufgewacht ist. Er hat sich halbtot gefreut, dass ich ihm rote und grüne Grütze mitgebracht habe, scheisse. Angeblich weiß man morgen schon, ob er Magenkrebs hat oder nicht. Falls man das morgen nicht weiß, schieben sie ihm den schabenden Schlauch noch einmal von hinten zur Darmspiegelung rein. Wenn er Glück hat, wird er dabei wieder ohnmächtig, auf jeden Fall habe ich ihm empfohlen, sich die Aufnahmen von der Sonde als *.mpeg auf CD brennen zu lassen. Ich für meinen Teil trinke erstmal doppelten Nerventee mit einem Schuss Pfirsich auf den Schreck, während der alte Mann gerade in diesem AUgenblick wahrscheinlich wieder nicht schlafen kann und momentan aus seinem Krankenbett in den Himmel starrt, über Kopfhörer Radio hört und über Dinge nachdenkt, über die ein alter Silberrücken angesichts solcher möglichen Diagnosen nachdenkt ... schließlich liegt er direkt am Fenster.
Das Gift schrieb am 20.4. 2004 um 22:16:29 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Es geht wohl tatsächlich bergab mit ihm, »er hat sein Leben gelebt« wie es sich so leicht dahinsagt ... tatsächlich erfüllt ihn die beeindruckenste Biographie, die mir bekannt ist, ein Krieger der alten Sorte, wie man meinen könnte, ein gebrochener Mann wie man weiß, bei dem mir der Verfall schmerzlichst sichtbar wird und der, wie man weiterhin in verdränglicher Manier zu äußern pflegt, »wirr« wird, der einst so starke, gutherzige, aber rationale Geistesblitz; es sind seine drei Wege tagtäglich, die er zurücklegt, vormittags und nachmittags zum Einkauf, vielleicht ein Amtsweg in die Stadt ... vom jüngsten Offizier des WarschauerPakts, der ersten Eheschließung zwischen Offizieren und Unteroffizieren innerhalb der NVA, von Sargstedt über Wernigerode nach Leningrad, Moskau und Sibirien, über Kasachstan und Usbekistan nach Kuba, Nicarugua, »den« Irak ... die BRD und die DDR, die HVA und die Offiziershochschulen; heute hockt er hier und streicht die Bodenleisten, danach schläft er im Sessel ein, liest Science-Fiction und Sachbücher über Streitkräfte ferner Nationen, sein fachliches Spezialgebiet, wie man so unwesentlich daherkommen mag, vergisst dieses und verschludert jenes, ist witzig oder auch nicht und hat jenen gutmütigen alternden Blick in den Augen, spricht langsam und bewegt sich gedrungen mit hängendem Kopf über den Beton des Stadtrands als sei jedes Lebensziel verfehlt gewesen, während sich die gewohnten Rollen von Vater und Sohn, von Suchendem und Wegweiser, von Tollpatsch und Bewacher, von zu Schützendem und Schützenden zunehmend vertauschen ...
Das Gift schrieb am 10.5. 2004 um 20:43:13 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Heute ist der alte Mann mit einer Schreckschusspistole durch die Wohnung gelaufen und wollte für den Fall gerüstet sein, dass der komische Typ auf dem Parkplatz (ein harmloser Nachbar), der ständig um die Autos schleicht (der Mann hat Herzprobleme und spaziert deshalb den ganzen Tag auf dem Parkplatz umher) mein Auto klauen will ... dass ich ihm wenigstens 4 bis 5 Mal hintereinander erkläre, dass ich jetzt einkaufe und was ich einkaufe, bin ich ja bereits gewohnt. Heute sagte er, dass er am morgen beim Arzt war und auf Kur soll, wo ich ihn hinfahren müsste ... allerdings bin ich mir leider nicht bewusst, dass er heute morgen das Haus verlassen hätte. »So fängt es also an ...«, sagt mein alter Freund, der Druide immer. Und da seine Mutter im Anblick »tanzender Neger um ein Feuer« vor ihrem Balkon einen demenzbedingten Fenstersturz begang, muss ich annehmen, dass auch er nun mehr und mehr im federweichen Cocon alzheimerschen Vergessens verwoben werden wird ...
Einige zufällige Stichwörter |
Plauen
Erstellt am 6.11. 2001 um 15:06:05 Uhr von com, enthält 12 Texte
Daschentischer
Erstellt am 25.11. 2005 um 20:41:14 Uhr von clamoroso, enthält 6 Texte
nazis
Erstellt am 20.12. 2006 um 11:45:00 Uhr von Prediger, enthält 104 Texte
Kirmestechno
Erstellt am 6.5. 2022 um 13:18:47 Uhr von Yadgar, enthält 5 Texte
Brust-Toupet
Erstellt am 12.2. 2008 um 17:15:14 Uhr von Lutz-Udo, enthält 2 Texte
|