>Info zum Stichwort Sohn | >diskutieren | >Permalink 
voice recorder schrieb am 12.1. 2003 um 04:15:50 Uhr über

Sohn

wußte, weswegen beim @ Rundumadum das Feuer gewütet hat (i 8 8 5); wußte, was aus den Söhnen eines @ Null, Josef 1 (senior), herauswachsen kann und was nicht; wußte unheimlich viel und teilte sein Wissen selbstlos den Nirgendwoer Schäfchen mit (von der Kanzel her etc.), auch und gerade der Jugend Nirgendwos in der Stunde Religion (Schule). Wer den alten Hochwürden verehrte, und das waren sehr viele, hatte so seine Schwierigkeiten mit dessen Nachfolger @ Fröschl, Pepi 11 ()'Unior), der sehr lange der neue Hochwürden geblieben ist. alte Null, der @ Null, Josef 1 (senior) Älteste, der @ Null, Franz
Altkluge, die @ Krieg, Scholastika Peregrina
Amme des Kulturträgers, die - d. i. die Steine weinte; die Füch-

in@. bhs@iefu-tye-r RuAt

,j2., wd1@
auf dem Grund des Teiches/Land des Chen und Lein. Andere, der - Pfleger/Nachtdienst(spezialist)/Festung; Donaublau.
In einer schmalen Gasse, die kaum Sonnenlicht sah, Untermieter; Hauptmieter @ alte Dame, die; im selben Haus hat @ Schuhmacher, der, seine Werkstätte, die gleichzeitig die Wohnung des Schuhmacher(meister)s ist.
Anderen, die - die Erdfarbenen (die Unseren - die HechtGrauen); )'e nachdem; eine Frage der BlickRichtung, des StandPunktes bzw. Ortes, der Zugehörigkeit etc. Für die Erdfarbenen sind die Hecht-Grauen die Anderen. Für die HechtGrauen sind die Erdfarbenen die Anderen undsoweiterundsofo rt.
Anneliese - im Jahre 13 des 20. Jahrhunderts hinuntergeschwommen die Donaublau.

Anneliese - Schuhverkäuferin, Schuhgeschäft, Donaublau; ihr Verlobter in den Krieg gezogen worden ist »Wennst nix mehr hörst von mir, kommen andere und die richten es dir aus. Daß d' dich auskennst. So bald ich ankomm irgendwo, erfahrst es. Nicht, daß d' meinst, ich fahr gerne; 's nur wegen die Leut; ißt eh.«, und gestreichelt ihren Bauch,

we »Der paßt auf mich
auf. Wennst es nicht glaubst, ich weiß es. Alleweil wenn ich mich verstecken soll, schreit er.«, und geklopft mit dem rechten Zeigefinger auf ihren Bauch.
August - der Lehrling im großen Geschäft der Waffen, Donaublau.

i66

Baba, die böse - d. i. die kluge Baba; junges Frauchen; die ni eigentlich hieß, die böse Baba wurde sie genannt. Lebens fährtin des @ Donnerer, Hohlmacher. Eine Tochter der N derungen/Land des Chen und Lein. Im löchrigen Topf/Spie Steinbruch, Nirgendwo.
Bänkelsänger, der - d. 1. die Zeitung des Landes (ihr Sturm u ihr Drang); Sohn des Steinenmeers; der kleine Finger. Lieder: Das Lied von der Steinbeißerin; Das Lied von f Brüdern des Steinenmeers; Das Lied vom Hohlmacher; . ed vom Amer'ka-Agenten; Das Lied von der Bloßfüß'

Li 1 1
Das Lied vom Nirgendwoer August (@ Null, August); Lied vom Vogelfreien (@ Null, Johannes); Das Lied vom jos dem Zwetschkerl, dem Gnomer Kinderl (@ Bloßfüßige, di vi'eie Ll'eder zl'efien mit ifim fandauf fandab, im Land des Ch und Lein.
Bärlein @ Obermedizinmann, der
beste Gehilfe der Mutter des Landes, der @ Gaunerchen, das
Bistourie - das sich mitteilende Werkzeug des Chirurgen.
Bloßfüßige, die @ Krieg, Scholastika Peregrina
Blutegelspezialist, der @ Doktor, Herr
Bottropp, Friedrich Wilhelm - verkaufen die Eigentümer d Schwefelfabrik, an den Bottropper oder nicht? Die Frage b wegt Nirgendwos Fabrikler.

Chefin der Liesi Tatschkerl, die - verliert an einem Freitag August des Vierzehner Jahres) für 'mmer die zuverlässige beitskraft der Liesi T.
Cornelius - der Hase, erstbester Freund des @ Krieg, Corn lius.

Daumen, der - Matrose; Sohn des Steinenmeers/Land des Ch und Lein.
Dechant, der @ Storch, DDr.
1

denkende Bienenvater, der - ein Gaunerchen genannt wird, ab er ist das (denkende) Bienenväterchen, der denkende Bienenv ter, und nicht DAS Gaunerchen @ Gaunerchen, das.

1
Sein Sohn = der verlorene Sohn. Seine Tochter = das ang nommene Töchterchen: die Tochter der großen Stadt, d. i. d Stein im Kopf und der Stein in der Brust, der Steine wein

i67



   User-Bewertung: -2
Jetzt bist Du gefragt! Entlade Deine Assoziationen zu »Sohn« in das Eingabefeld!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Sohn«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Sohn« | Hilfe | Startseite 
0.0084 (0.0018, 0.0050) sek. –– 868079544