Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 69, davon 69 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 35 positiv bewertete (50,72%)
Durchschnittliche Textlänge 296 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,029 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.2. 2000 um 21:12:15 Uhr schrieb
Jürgen über Teletubbies
Der neuste Text am 7.12. 2010 um 16:16:06 Uhr schrieb
Bla-Bla-Stern über Teletubbies
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 26.5. 2002 um 21:35:20 Uhr schrieb
Til über Teletubbies

am 26.1. 2006 um 18:16:28 Uhr schrieb
Wenkmann über Teletubbies

am 26.1. 2009 um 12:25:56 Uhr schrieb
DaDa über Teletubbies

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Teletubbies«

sonic schrieb am 16.2. 2000 um 22:07:14 Uhr zu

Teletubbies

Bewertung: 14 Punkt(e)

Teletubbies sind natürlich nichts für Erwachsene. Mir persönlich sind sie ehrlich gesagt zu kompliziert. Die Sendung folgt einer Logik, der ich nicht folgen kann. Das beginnt mit den sprechenden Dusch-Köpfen, die im ansonsten harmonischen Teletubbie-Land aus dem Boden schießen um anzukündigen, es sei Zeit für Teletubbie-Winkewinke, und hört auf bei den Fernsehern im Bauch der Teletubbies. Auch die merkwürdige Choreographie und die Beschleunigung der Teletubbies wie im Stumm-Film gehen mir als Erwachsenem einfach nicht mehr auf. Letztlich ist das schade, denn ich würde das doch gerne verstehen. Ach ja, bevor ich es vergesse: Die Sonne in Form eines grinsenden Babys ist ja wohl echt unglaublich. Allerdings, wenn dreijährige davon begeistert sind, dann kann es ja eigentlich keine schlechte Sendung sein, oder? Wie auch immer, ich selbst komme da einfach nicht mit und mir erschliesst sich auch die Logik nicht, nach der ein grüner Erdhügel, der Traum jeder Hippiekommune, innendrin aussehen muss wie eine Billig-Variante von Raumschiff Enterprise. Beam me up!

Nils schrieb am 12.8. 2000 um 08:06:33 Uhr zu

Teletubbies

Bewertung: 7 Punkt(e)

Sind die Teletubbies vielleicht nur ein gut getarnter Versuch der Bayrischen Illuminaten, unsere Kinder auf den späteren Konsum von synthetischen Drogen vorzuprogrammieren?

joachim schrieb am 20.3. 2000 um 15:51:38 Uhr zu

Teletubbies

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich habe die Sendung neulich bei einem Freund gesehen (da ich keinen Fernseher habe) und wir waren beide nach der Sendung ziemlich ratlos. Es ist etwas an den Teletubbies, das mir einfach zu hoch ist, vielleicht, weil ich nie LSD genommen habe. Jedenfalls habe ich echt nicht kapiert, worum es geht. Also ich meine vordergündig schon, aber einige Sachen sind echt merkwürdig, zum Beispiel die Duschköpfe, die aus dem Boden hochfahren und Befehle geben. Oder das alles zweimal gemacht wurde - spooky. Andererseits sollen kleine Kinder ja echt begeistert sein davon, insofern will ich nicht meckern.

Bettina Beispiel schrieb am 11.2. 2001 um 23:25:42 Uhr zu

Teletubbies

Bewertung: 3 Punkt(e)

sonic schrieb am 16.2. 2000 um 22:07:14 Uhr über
Teletubbies

Teletubbies sind natürlich nichts für Erwachsene. Mir persönlich sind sie ehrlich gesagt zu
kompliziert. Die Sendung folgt einer Logik, der ich nicht folgen kann. Das beginnt mit den
sprechenden Dusch-Köpfen, die im ansonsten harmonischen Teletubbie-Land aus dem Boden
schießen um anzukündigen, es sei Zeit für Teletubbie-Winkewinke, und hört auf bei den
Fernsehern im Bauch der Teletubbies. Auch die merkwürdige Choreographie und die
Beschleunigung der Teletubbies wie im Stumm-Film gehen mir als Erwachsenem einfach
nicht mehr auf. Letztlich ist das schade, denn ich würde das doch gerne verstehen. Ach ja,
bevor ich es vergesse: Die Sonne in Form eines grinsenden Babys ist ja wohl echt
unglaublich. Allerdings, wenn dreijährige davon begeistert sind, dann kann es ja eigentlich
keine schlechte Sendung sein, oder? Wie auch immer, ich selbst komme da einfach nicht mit
und mir erschliesst sich auch die Logik nicht, nach der ein grüner Erdhügel, der Traum jeder
Hippiekommune, innendrin aussehen muss wie eine Billig-Variante von Raumschiff
Enterprise. Beam me up!

Lee schrieb am 1.9. 2006 um 23:47:16 Uhr zu

Teletubbies

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Teletubbies sind wirklich existierende Wesen aus dem Weltraum. Mit der Strategie sich als Kindersendung zu verkaufen machen sie gleich 2 Gewinne: Zum einen scheffeln sie damit eine ganze menge Kohle um sich auf der Erde mit den hier handelsüblichen Währungen zu verpflegen, zum anderen glauben die Menschen sie seien ganz liebe Kreaturen mit denen man kuscheln und Spaß haben kann, wenn man dann jedoch sein Kind nur für ein paar Augenblicke allein lässt legen sie ihre Eier in die wehrlosen Körper der jungen Erdbewohner und freuen sich nach 2 Jahren über nachwuchs. Die Eltern dieser Kinder werden von dem Kind gefressen, ähnlich wie bei der Gottesanbeterin, die ihrem Göttergatten meist noch während der Paarung den Kopf abkaut und ihn genüßlich verspeist.
Meine Warnung an euch: Haltet euch fern vom Kinderkanal!

Jürgen schrieb am 16.2. 2000 um 21:12:15 Uhr zu

Teletubbies

Bewertung: 4 Punkt(e)

Scheußlich! Iiiiih.

Wie kann man seinen Kindern das nur antun?
Schrecklich!
Kann mich überhaupt nicht dafür begeistern.
Schon die Namen: Tinke Winke, Lala, Po, Dipsy
oder der Staubsauger: Noonoo
Und dann die geistreichen Worte, in einer üblen Artikulation!
Nochmal, schön,...

Daniel Arnold schrieb am 11.2. 2001 um 23:38:20 Uhr zu

Teletubbies

Bewertung: 1 Punkt(e)

>sonic schrieb am 16.2. 2000 um 22:07:14 Uhr über
> Teletubbies

> Teletubbies sind natürlich nichts für Erwachsene. Mir persönlich sind sie ehrlich gesagt zu
> kompliziert. Die Sendung folgt einer Logik, der ich nicht folgen kann. Das beginnt mit den
> sprechenden Dusch-Köpfen, die im ansonsten harmonischen Teletubbie-Land aus dem >Boden schießen um anzukündigen, es sei Zeit für Teletubbie-Winkewinke, und hört auf bei >den Fernsehern im Bauch der Teletubbies. Auch die merkwürdige Choreographie und die
> Beschleunigung der Teletubbies wie im Stumm-Film gehen mir als Erwachsenem einfach
> nicht mehr auf. Letztlich ist das schade, denn ich würde das doch gerne verstehen. Ach ja,
> bevor ich es vergesse: Die Sonne in Form eines grinsenden Babys ist ja wohl echt
> unglaublich. Allerdings, wenn dreijährige davon begeistert sind, dann kann es ja eigentlich> keine schlechte Sendung sein, oder? Wie auch immer, ich selbst komme da einfach nicht >mit und mir erschliesst sich auch die Logik nicht, nach der ein grüner Erdhügel, der Traum >jeder Hippiekommune, innendrin aussehen muss wie eine Billig-Variante von Raumschiff
> Enterprise. Beam me up!

Alles sehr richtig. Und gut formuliert. Ich sage nun etwas das im »Original-Text« von sonic sicher schon mitgemeint ist, aber ich sage es trotzdem:
Ich habe nämlich leider, leider den Eindruck, dass es sich bei den Teletubbies um eine Sendung handelt, bei der Leute die von Kindern ebenso wenig verstehen, versucht haben... also irgendwas versucht haben.
Und die Kinder - sind ja zum Glück nicht dumm, aber - kennen es nicht anders - und werden es wohl leider hiervon.

Einige zufällige Stichwörter

Birgit
Erstellt am 19.5. 2001 um 20:25:21 Uhr von Erwin, enthält 27 Texte

Erwachsenenwelt
Erstellt am 18.12. 2005 um 01:15:16 Uhr von harmful, enthält 11 Texte

Schnupfen
Erstellt am 14.6. 2000 um 13:38:45 Uhr von Hobbit, enthält 85 Texte

Resthirnspülung
Erstellt am 29.8. 2001 um 13:57:47 Uhr von teer & mantana (duo infernal), enthält 20 Texte

potentiertePsychodelie
Erstellt am 15.4. 2005 um 21:32:51 Uhr von rufus, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0481 Sek.