Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
218, davon 208 (95,41%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 106 positiv bewertete (48,62%) |
Durchschnittliche Textlänge |
420 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,206 Punkte, 66 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 11.2. 1999 um 23:13:11 Uhr schrieb Karla
über linux |
Der neuste Text |
am 14.3. 2021 um 11:42:35 Uhr schrieb Bettina Beispiel
über linux |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 66) |
am 10.4. 2009 um 16:34:56 Uhr schrieb Bleys von Amber über linux
am 25.2. 2003 um 19:09:11 Uhr schrieb XTaran über linux
am 16.1. 2004 um 21:26:11 Uhr schrieb Markus über linux
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Linux«
Nils the Dark Elf schrieb am 5.7. 2001 um 23:15:31 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
Die Wahl zwischen Microsoft oder Open Source ist nicht zuletzt eine politische. Bei Open Source hat der User, falls er die nötigen Fachkenntnisse besitzt, die Möglichkeit, genau zu kontrollieren, was seine Maschine tut. Bei Microsoft-Software ist das hingegen nahezu unmöglich. Bei Open Source hat der User auch oft die Möglichkeit, modularisierte Software zu verwenden, wobei er die Wahl hat, nur das zu installieren, was er wirklich braucht. Bei Microsoft hingegen gibt es immer diese eierlegenden Wollmilchsäue nach Art von Office, die riesig aufgeblasen sind mit Unmengen von Features, die kaum jemand braucht (und auch kaum jemand nutzt oder überhaupt kennt), die aber dennoch Speicher brauchen und zu Bugs führen.
Wenn man dann noch die Lizenzpolitik und die Marketingmethoden von Microsoft betrachtet, dann ist klar, warum die Wahl auf Linux fallen sollte, falls man irgendwie kann.
elfboi schrieb am 31.8. 2002 um 19:12:05 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Obwohl ich Linux für das beste Betriebssystem für Desktop-PCs halte, habe ich dennoch Windows parallel dazu installiert, und zwar aus folgenden Gründen:
1. Spiele. Es gibt nur sehr wenige Spiele, welche mit dem Windows-Emulator wine laufen, da diese meist DirectX verwenden.
2. Multimedia-Software. Nein, kein Media Player oder ähnlicher Schrott, eher Programme wie Poser oder Bryce (Raytracing) und Musiksoftware. Da gibt es nämlich bisher viel zu wenig für Linux, und das, was es gibt, hinkt vom technischen Stand um Jahre hinter der kommerziellen Software für Windoof hinterher - natürlich könnte man entsprechende kommerzielle Software für Linux portieren, aber das scheint sich für die Firmen (noch) nicht zu lohnen. Diese Programme laufen ebenfalls nicht ordentlich mit wine.
Gwyron schrieb am 11.8. 2001 um 00:34:00 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Mein Linux kann etwas, was Windoof nicht kann, und das ist die saubere Erkennung und Ansteuerung von Graphikkarten!
Einige zufällige Stichwörter |
selbst
Erstellt am 5.1. 2001 um 00:43:37 Uhr von MCnep, enthält 249 Texte
Cannabisrausch
Erstellt am 3.12. 2003 um 22:06:48 Uhr von Hänfling, enthält 12 Texte
diesmal
Erstellt am 11.5. 2001 um 10:44:23 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 10 Texte
Prügelfrischfleisch
Erstellt am 13.1. 2022 um 23:38:24 Uhr von Christine, enthält 3 Texte
DollyBuster
Erstellt am 14.1. 2001 um 09:18:06 Uhr von MCnep, enthält 27 Texte
|