>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 13.8. 2007 um 14:44:00 Uhr
denjenigen

Der Zweck dieses Buchs ist:

[...] zu erinnern, daß wir nicht immer Denjenigen für den Schwächsten halten sollen, der oft das System seiner Meinungen und Handlungen zu ändern scheint, sowie nicht immer Denjenigen für den Festesten, der stets in dem nämlichen Gleise bleibt, weil wir selten Veranlassung, Antrieb, stufenweise Entwicklung zu sehn im Stande sind, weil wir selbst in unserm Urtheile durch Sympathie, Gefühl und Leidenschaft geleitet werden und weil Einer mehr als der Andre von Außen her in einen Wirbel hineingetrieben wird, Einer auch mehr als der Andre uns sein Inneres öffnet und sich durchschauen läßt;


Adolph Freiherr Knigge, Die Verirrungen des Philosophen


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite