Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 261, davon 259 (99,23%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 79 positiv bewertete (30,27%)
Durchschnittliche Textlänge 219 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,433 Punkte, 134 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.8. 1999 um 12:07:44 Uhr schrieb
Pollie über Langeweile
Der neuste Text am 18.8. 2024 um 11:51:37 Uhr schrieb
Margarete Tausendwasser über Langeweile
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 134)

am 3.7. 2008 um 00:31:30 Uhr schrieb
CorveyCorvey über Langeweile

am 4.2. 2016 um 21:58:51 Uhr schrieb
Christine über Langeweile

am 29.6. 2002 um 20:28:50 Uhr schrieb
kampfschaf über Langeweile

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Langeweile«

passant schrieb am 27.9. 2015 um 19:08:56 Uhr zu

Langeweile

Bewertung: 32 Punkt(e)

Außerirdische berichten, dass die Menschheit, um ihr zu entgehen, die Tage in Siebenergruppen bündelt, und jeder der 7 Tage hat einen eigenen Namen. Sieben Tage lang hat jeder Tag einen anderen Namen! Auch werden die Jahre numeriert und das Eintreffen der nächst höheren Nummer wird weltweit gefeiert.

Xandl schrieb am 14.12. 1999 um 15:49:34 Uhr zu

Langeweile

Bewertung: 8 Punkt(e)

Wenn mir nich langweilig gewesen wäre, hätte ich niemals »Langeweile« als Suchbegriff bei altavista.de eingegeben.
Als Ergebnis erhielt ich einen Link auf diese Seite. Nachdem ich recht viele Eintragungen zu diesem Thema durchgelesen hatte, war ich noch immer so voller Langeweile, dass ich mir gedacht habe: »Warum machst du eigentlich nicht selber eine Eintragung zu diesem Thema, das würde dich bestimmt ablenken«. Und wie man an der Länge dieser Eintragung merkt muß im Projektentwicklungsunterricht ziemliche Langeweile vorherrschen, dass ich mich dazu durchringen konnte, nicht den Ausführungen des Lehrers zu lauschen, sondern lieber hier einen Elendslangen Text zum Thema »Langeweile« schreibe. Aber wie ich während des Schreibens an diesem Text gemerkt habe, hat diese Betätigung meine Langeweile auch nicht sehr gedämpft- Aber weil ich nicht weiß, was ich sonst machen sollte schreibe ich weiter bis mir nichts mehr einfällt. Sollte dir bereits vom Lesen dieser Zeilen langweilig sein, hat mein Text sein Thema doch nicht verfehlt. Wenn nicht, freut es mich, dass ich helfen konnte, deine Langeweile abzubauen. Mittlerweile hab e ich meine Langeweile erfolgreich bekämpft und kann somit aufhören, einen nichtssagenden, langweiligen, langen, literarisch armseligen Text einfach nur so aus Langeweile zu schreiben.

Fadi schrieb am 10.2. 2000 um 20:23:24 Uhr zu

Langeweile

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wie mein Name schon anzudeuten vermag, ist mein Leben geprägt von weitreichender Ödnis. Es passiertnichts. Das ist so langweilig. Jetzt auch wieder. Mir war so langweilig, dass ich dachte, Mama, warum hast du mir diesen Namen gegeben? Papa, wie konntest du das nur zulassen? Naja, es ist nun mal passiert und ich leide. Ok, wirklich leiden würde ich, wenn ich Ödi hieße. Oder Ötzi. Gerade heute habe ich wiederOch , auch schreiben ist langweilig. Tschau

Rusty schrieb am 14.2. 2003 um 11:10:57 Uhr zu

Langeweile

Bewertung: 3 Punkt(e)

Langeweile gilt heutzutage als tabu. man hat gefälligts beschäftigt zu sein und vor allem auch spaß zu haben. langeweile als feind der spaß- und erlebnisgeselschft.
Etwas oder jemanden als langweilig zu bezeichnen ist mit die derbeste kritik. langweilig bedeutet: es reizt mich sowenig, daß ich mir noch nicht mal die mühe machen, mich näher damit auseinanderzusetzenn

Mäggi schrieb am 23.8. 2001 um 19:41:55 Uhr zu

Langeweile

Bewertung: 3 Punkt(e)

ebenezer k. kraulmich in »die hohe schule der langeweile«:

geldmangel ist in erster linie religiös bedingt, während langeweile sich physikalisch erklätren läßt. interessanterweise verhalten sich geldmangel und langeweile wie materie und antimaterie zueinander -treffen sie zusammen, lösen sie sich restlos in reine energie auf. andererseits stoßen wir bei näherer untersuchung dieser antagonistischen beziehung auf das verblüffende phänomen, daß geldmangel zwar zu langeweile, aber langeweile nicht unbedingt zu geldmangel führt...

Daniel Arnold schrieb am 21.1. 2001 um 06:05:54 Uhr zu

Langeweile

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich kenne die Langeweile nicht. Deswegen macht es mir manchmal nichts aus, von außen betrachtet wenig zu tun, so lange ich es freiwillig tue.

diso schrieb am 3.6. 2002 um 11:43:26 Uhr zu

Langeweile

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zum Beispiel:

Welcome back to Dopeland....
...dem gaanz normalen Wahnsinn

Was soll ich schreiben? T-online hat meinen Zugang gesperrt.
Tja und jetzt kann ich nicht mehr ins Internet, obwohl ich schon am Montag die Rechnung bezahlt habe. Heute ist übrigens Donnerstag.
We don´t speak anymore of War.
Da könnte man natürlich die Gunst der Stunde ergreifen und etwas für die Uni tun. Aber ich geh lieber aufs Klo. Bauchschmerzen.
Einen Tag später. Quasi Freitag. Eben wurden vermutlich eine Milliarde Menschen Zeuge eines wunderbaren Schamanenzaubers. Senegal besiegt das, durch dAS Fehlen von Zidane geschwächte Frankreich mit 1 zu 0. Ich sags ja, Magie verschafft denen, die an sie glauben manchmal Vorteile. Ist mir aber egal, deswegen darf ich sowas auch behaupten. Der Zugang ist immer noch gesperrt; soll aber angeblich heute noch frei geschaltet werden. Wird er aber nicht! Lügner! Schweine! Kätzer!!!
Lasst mich in Ruhe! Sagt doch einfach nur die Wahrheit. SO wie ICH!!
JAha...ich werde diesen Text nicht nur ins Forum, sondern auch in die Blasterdatenbank setzen. Fragt sich momentan nur noch, unter welchem Stichwort.Und wann. Hängt ganz von Dauer der Blockade meines Accounts ab.
Zur Überbrückung der unvernetzten Zeit, werde ich mir nun, ja was auch sonst, eine lecker, lecker Tütelei basteln.
Mensch ist das langweilig in den Nachrichten. Kein Terror, alles wird gut...
....
....
...wem gehts noch wie mir? Wer ist noch ganz heiß darauf endlich nochmal sowas, wie brennende, einstürzende Twintowers zu sehen? Kann der Terror süchtig machen? Der Kick, des durch die Medien suggerierten Gefühls, des nahenden Weltuntergangs. Der Kick der Angst vor dem Ende der Welt. Dem Ende unser einst ach so wunderschön erblühten Zivilisation. Der Kick des Verlangens nach Zerstörung dessen, was uns hassen lässt? Sozusagen Terror als Hoffnung für die Suche nach dem Glück. Und das alles nur, weil wir den Terror gar nicht verstehen und uns somit auch nicht gegen die Wahrheit des DISO wehren können? (kleiner Scherz versteht sich nicht weniger) Oder bin ich nur krank in der Birne?? Nöö...ich sage wie gesagt, nur die Wahrheit und bin noch völlig nüchtern. Das wird sich aber hoffentlich bald mal ändern.

_____------ZWISCHENRUF!!!!::::» Lieber, lieber Junge du! Das darfst du doch nicht sagen. Das ist...«

Ja sag es schon, es ist KÄTZEREI!!!!muaharhar

Ok ich erinnere mich selber irgendswie an demm PSXMANIAC in sein erste Stunden, wenn ich hier so überfliege, was da eben in die Tasten flushte. Flutsch! Weg is er! Nee, flush!
So....bastel, bastel, bastel... kacke, nur kleine Blättchen....dieser Text wird bestimmt viel zu lang, als dass ihn irgendwer liest. Aber Voyager, Du als meine neue Hoffnung, im Leben auf der Mission nach Beseitigung des Lack of Communication im Blaster. Du wirst ihn lesen. Lag Lack, laggin lag. LAGHOLE!
So ich muss nun mal...
Ach Benno Ohnesorg ist von der POLILEI erlossen wooden??? Witz komm raus!
Wo ist mein Gras???
wooooo???nein!!!!! ich muss sterben!!!!
egal...hach! genau in diesem Moment entdecke ich es. Egal ist also gut fürs Leben, gesetzt den Fall, kiffen ist gut fürs Leben.
MONOLOG wäre wohl eine geeignete Überschrift. Also und ich hab hier noch ne 1, 5 L Flasche reinste Imperialistenbrause und einen 8, 5 cm langen Joint, wollte ich sagen. Der wird jetzt geburrrnt!

Eckte Skunk from Holland...hmm......lecker!

diso schrieb am 7.9. 2003 um 00:33:51 Uhr zu

Langeweile

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn man mit sich selber nichts an zu fangen weiß und darunter leidet,
nicht weiß was man tun oder lieber lassen soll,
sich zwischen aktivem und passivem verhalten gefangen sieht,
dann muss man irgendwann feststellen,
dass es keine passivität geben sollte.
Denn was man tut ist immer gut.
Was man lässt hält einen gefangen,
im Glauben an die eigene Unzurechnungsfähigkeit,
dem Fehlen von Motivation,
dem hilflos Ausgeliefertsein,
dem Nichtstun und schließlich dem unnötigen Ruhn.
Das ist alles wie eine Krankheit in der Zivilisation, deren ortsgebundene, freie Entfaltungsmöglichkeiten wahrlich hemmen können.
Und der dumme Zwang der Zwänge in sich die Ängste zu spüren, die einem das in vieler Hinsicht triebebändigende Leben auferlegen.
Hinzu zu dem Allen kommt aber auch noch ein Teil,
der mich weiter fesselt. In Depressionen hält. In Angst vor Ausdruckslosigkeit, in Sehnsucht nach irgendetwas befriedigerem als Spaß.
Das Wissen auch in mir selber die gesuchte Glückseligkeit finden zu können.
Das Wissen von der Unmöglichkeit der Einsicht in Paarung mit Glück. Der Widerspruch von Einsicht und Glück. Verdrängen und gleichzeitiges zulassen.
Die Angst vor Ablehnung. Der Hass auf die Gesellschaft. Die Ödnis der Menschen. Das Bedürfnis geliebt zu werden.
Viele Dinge führen heute zu Langeweile bei mir.
Es gibt eigentlich nichts was mich gerade begeistern kann.
Sie nennen mich einen Psychopathen!
Ich fühle mich hässlich, klein und dumm.
Ich bin hässlich, dumm und klein.
Fehlendes Selbstvertrauen ist oft ein Grund für Langweile.
Ich weiß, dass ich nichts weiß und weiß nichtmals das!
Es gäbe wirklich bessere Dinge, als mich ständig mit mir selbst zu beschäftigen.
Warum nutze ich die Freiheit nicht aus und gehe raus? Warum treffe ich keine »Freunde«? Warum verzichte ich wohl auf all die Abenteuer, die das Leben zu bieten hat?
Ich bin ein Sklave meiner Selbst! Meiner Langweile und Angeödetheit.
Von mir und meiner Umwelt.
Ich bin nicht ernsthaft und nicht zu Späßen aufgelegt. Ich bin einfach nur ein vegetierendes Nichts!

Tina schrieb am 4.1. 2000 um 16:39:25 Uhr zu

Langeweile

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das Paradies. Man hat alles, kann sich alles wünschen, Milch und Honig fließt einem zu und alle leben friedlichst nebeneinander. Das Dumme ist nur, daß der Verstand sich zu Tode langweilt, weil es keine Probleme zu lösen gibt. Wehe mir, wenn die Geister eintreffen, die ich rief....Haben wir das Leiden erfunden, damit wir uns nicht langweilen müssen?

Einige zufällige Stichwörter

unschuldig
Erstellt am 17.6. 2000 um 15:51:45 Uhr von bluehell, enthält 33 Texte

Barbe
Erstellt am 4.2. 2003 um 08:53:34 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 8 Texte

Ganzkörpertransplantation
Erstellt am 28.10. 2006 um 07:28:12 Uhr von biggi, enthält 9 Texte

einfärben
Erstellt am 10.9. 2012 um 11:07:34 Uhr von Oldboy, enthält 3 Texte

pflichtete
Erstellt am 16.11. 2013 um 20:39:16 Uhr von Mechanik-Bello, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0927 Sek.