Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 98, davon 95 (96,94%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 33 positiv bewertete (33,67%)
Durchschnittliche Textlänge 330 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,122 Punkte, 35 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.2. 2000 um 13:10:13 Uhr schrieb
krkl über Gewissen
Der neuste Text am 22.9. 2024 um 14:03:12 Uhr schrieb
Gerhard über Gewissen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 35)

am 22.9. 2024 um 14:03:12 Uhr schrieb
Gerhard über Gewissen

am 10.6. 2007 um 00:18:29 Uhr schrieb
bolo über Gewissen

am 29.1. 2010 um 18:20:50 Uhr schrieb
Hannes über Gewissen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gewissen«

krkl schrieb am 26.2. 2000 um 13:10:13 Uhr zu

Gewissen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Manschmal sehr nützlich, da es uns davon abhält, allzu großen Blödsinn zu machen. Meins ist übrigens immer wieder recht überzeugend und beschert mir fieseste Neurodermitis, wenn ich es ignoriere.

Photor schrieb am 4.12. 2001 um 21:31:09 Uhr zu

Gewissen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gewissen als moralische Instanz im Menschen. Ich habe mir noch nie getraut, jemanden umzubringen. Sogar nach dem Hinterhältigen Mord einer Fliege habe ich sekundenlange Gewissensbisse. Auch die Fliege hatte ein Recht auf Leben. Sie war ein Geschöpf der Natur, oder Gottes (das ist Auslegungssache) und jetzt ist sie eines unnatürlichen Todes gestorben. Sie tut mir sehr leid.

W@nfried schrieb am 2.12. 2001 um 18:48:58 Uhr zu

Gewissen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Vorstellung das man sich Stark oder Schwach von einer Gesellschaft manipulieren lassen kann entspringt aus der Vorstellung das man einen Freiheitsgrad hat darüber entscheiden zu können! Dieser Freiheitsgrad ist davon abhängig wie Abhängig man ist - Von dem was man sich wünscht!
Die Erkenntniss das man eine Marionette ist - Das Dein Ich das ist was Andere in deinen Lebenskorb gelegt haben - aus welcher Absicht auch immer. Diese Erkentniss verhilft Dir zum ersten Freiheitsgrad!
Zum Zweiten kommst Du wenn du die Dinge nutzt und nicht sortierst nach Gut und Schlecht. Nutze das Schlechte gut und das Gute sehr Gut wenn du das Sortieren nicht lassen kannst!

Zelot schrieb am 26.2. 2000 um 18:59:37 Uhr zu

Gewissen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Gewissen erfordert Nächstenliebe.
Die Nazis haben daher versucht die Nächstenliebe abzuschaffen um sich
ein gewissenloses, ideologisch zielgerichtetes Volk zu sichern.

In unserer heutigen Zeit regiert zunehmend das Geld, welches am Ende das gleiche bewirkt.

Volkskontrolle auf Kosten von Volksführung.

Folge:

- Geldgier erzeugt Gewissensverlust
- Freiheitsverlust
- Zum Lohn werde Ich Über-Ich-Menschen
in einer informationsgesteuerten
Gesellschaft.

Angst ?

Die Entscheidung liegt bei uns.

octopus schrieb am 26.2. 2000 um 13:21:40 Uhr zu

Gewissen

Bewertung: 1 Punkt(e)

ein tierchen, daß ein jeder von uns tragen sollte...
allerdings ist mir zu ohren gekommen, daß es auch leute geben soll, die keins haben...
das glaube ich allerdings nicht, sondern gehe davon aus, daß sie über eine ausgesprochen »gute« methode verfügen, es zu ignorieren oder zu verdrängen...
die meisten tierchen dieser art sind übrigens viel zu sehr nach den gesellschaftlichen normen abegrichtte, finde ich...

open schrieb am 12.10. 2001 um 22:00:34 Uhr zu

Gewissen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Gewissen = das Wissen vom Sinn = die Gewißheit von der Sinnhaftigkeit der Schöpfung und daß wir alle nach dem gleichen Gesetz funktionieren : dem Harmoniegesetz.....alles strebt nach Harmonie = Ausgleich. Alles funktioniert nach Gegensätzen, die aber eine Einheit bilden, z.B. Die Sprache. Oben-unten, groß-klein, viel-wenig usw. Das eine ist ohne das andere sinnlos , beide Begriffe eines Paares bilden zwar Gegensätze, aber sie gehören untrennbar zusammen, sind zwei Seiten eines Sache. So funktioniert die Schöpfung (ein wackliger Begriff, denn schöpfen kann man nur etwas vorhandenes). Über Gott zu diskutieren hat nur einen Sinn, wenn man Gott auch für das Böse verantwortlich macht. Gott ist absolut = es gibt nur Gott = alles ist Gott = Gott ist alles. Suchen wir die Harmonie in uns mit unserem Gewissen und : Mensch, werde wesentlich !

Einige zufällige Stichwörter

Jasmin
Erstellt am 12.5. 2001 um 22:16:09 Uhr von eine, enthält 59 Texte

Club-Feeling
Erstellt am 29.10. 2001 um 20:35:35 Uhr von Psyphil, enthält 6 Texte

Nordsee
Erstellt am 1.9. 2001 um 05:28:27 Uhr von Dortessa, enthält 22 Texte

decorum
Erstellt am 8.12. 2003 um 22:13:47 Uhr von nasenbär, enthält 5 Texte

Kondolenz
Erstellt am 5.5. 2014 um 23:59:53 Uhr von Hans, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0488 Sek.