Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
55, davon 53 (96,36%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (23,64%) |
Durchschnittliche Textlänge |
1040 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
-0,036 Punkte, 27 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 3.3. 2000 um 15:53:45 Uhr schrieb Mathias
über Experte |
Der neuste Text |
am 23.2. 2025 um 13:10:37 Uhr schrieb Christine
über Experte |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 27) |
am 17.3. 2019 um 10:47:58 Uhr schrieb Christine über Experte
am 1.5. 2008 um 15:48:02 Uhr schrieb NichtsAlsFragen über Experte
am 26.2. 2004 um 14:57:26 Uhr schrieb adsurb über Experte
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Experte«
Die Leiche schrieb am 19.2. 2012 um 12:26:39 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Der Experte spielt im Bonzentum eine zwar weniger auffällige, aber um so wichtigere Rolle. Beispielhaft und hoch luzide war etwa das Freimütige Bekenntnis des mittlererweile durch Suizid verstorbenen Bonzen Jürgen Möllemann, der, zum Wirtschaftsminister ernannt, freimütig bekannte, von seinem Amt nicht die geringste Ahnung, sich aber ein Buch gekauft zu haben. Diese Situation darf als absolut typisch für das Bonzentum betrachtet werden: es gehört zum Wesen des Bonzismus, daß Bonzen und Bönzchen auf Positionen befördert werden, für die sie völlig unqualifiziert sind. Um diese Positionen jedoch ausfüllen zu können, sind die Bonzen und Bönzchen dabei auf die sogen. »Experten« angewiesen, die ihnen zwar an Rang unterlegen, aber an Qualifikation weit überlegen sind. Bonze und Experte schließen dabei eine Art Pakt: der Experte macht für den Bonzen die Arbeit oder ermöglicht es dem Bonzen mit Rat und Tat, daß dieser seine Arbeit erledigen kann, wofür der Experte weniger klar definierte Vorteile erhält, die ihn dem Bonzentum näher bringen, an seiner Macht teilhaben lassen. Aus diesem deal kann durchaus die Verbonzung des Experten erwachsen, was aber nicht notwendig ist. Denn der Experte erkennt, daß seine Expertise ihm eine Machtposition verschafft, die ausserhalb des engeren Bonzentums seine Quelle hat, und ihm daher einen Schutz gegen bonzistische Angriffe verleiht. Der Experte kann so eine Machtposition erlangen, die diejenige seines formell vorgesetzten Bonzen weitaus übertreffen kann. Als Beispiel mag auch hier, anschließend an den vorgenannten Möllemann, der legendäre beamtete Staatsekretär Otto Schlecht im Bundeswirtschaftsministerium gelten, der über jahrzehnte als der »eigentliche« Chef des Ministeriums galt, dem es völlig egal sein konnte, wer unter ihm Minister war.
Mäggi schrieb am 23.7. 2001 um 12:01:28 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
redundanz 29
Diskordianer können keine Religion sein ?150; dazu sind sie viel zu uneinig. Aber nicht mal darin stimmen sie überein. ich finde religion hin oder her, der glaube ist gut und wichtig. er vermittelt Moral und nicht die moderne »Toleranz« gegenueber allem
und jedem Handeln. tolerieren bedeutet lediglich, etwas oder jemanden auszuhalten, zu verschmerzen....
strikt zu unterscheiden von:
respektieren:
die ansicht eines anderen anzuerkennen.
akzeptieren:
die ansichten eines anderen anzunehmen.
merke..toleranz ist die wertloseste und schwächste leistung, die man einem anderen menschen gegenüber erbringen kann. analreinigungsarbeiter tun ihren job aufgrund mangelnder durchblutung im zelebralen hirnlappen ! die pseudodemokratisch begründete Herrschaft einer Minderheit über die Mehrheit ist das »derzeit freiheitlichste Staatssystem der
Welt«.
die Pseudodemokratisch (eine undifferenzierte Abstimmung aller vier Jahre über sämtliche in den vergangenen vier Jahren getroffenen
Maßnahmen) begründete Herrschaft einer Minderheit (1 Kanzler + wenige Minister) über die Mehrheit (70-80 Millionen Menschen) ist
das »derzeit freiheitlichste Staatssystem der Welt«.
Es lebe die Anarchie! vielleicht in diesem Jahrtausend, ja, das könnte sein
aber noch nicht jetzt, denn wie man sieht ist die zeit noch nicht reif
denn nicht mal meine eigene mutter, welche denkt, dass sie mich liebt hat sich darum gekümmert, wenn ich albträume und
panikattacken bekam
jetzt , wo ich mich ritze und mehrmals mich umbringen wollte, macht sie sich natürlich sorgen- weil es für SIE eine Belastung ist
ich hab geglaubt ich spinne
die einzigen, die sich um mich kümmern, die sich sorgen machen, ernsthaft, und selbstlos, die sind selber psychisch krank
und ich kümmer mich auch um sie
also, wie soll ich noch an eine anarchistische gesellschaft glauben können?
gottseidank bin ich eine träumerin, und glaube selbst an unwahrscheinliche bis unmögliche dinge, sonst hätte ich es nicht bis hierher
überlebt.. es wird eine zeit kommen in der wir mit schrecken an *die zeit der demokratie* zurück denken, in der in geschichtsbüchern über die
schreckliche zeit berichtet wird in der sich die menschen ausbeuteten, wegen geld, einem sehr zweifelhaften wert, in der die menschen
eine *führungselite* brauchten, die sie bezahlen mussten ob sie wollten oder nicht, eine zeit in der man nur leben konnte wenn man
sich der mehrheit anpasste, in der randgruppen einfach an die seite gedrängt wurden!
dann wird sie herrschen, die anarchie!
ohne könige, herrscher, führer, systeme, zweifelhaften werten und all dem ganzen mist! Ich glaube, die Mehrheit der Menschen in Deutschland kann froh über ihren Lebensstandard sein. Fernseher, Videorekorder,
Stereoanlage, Computer, Auto, Waschmaschine, Heizung und weiche Matrazen, jeder hat sein eigenes Bett.
Das ist der pure Luxus!!
Und wie kommt es, daß trotzdem die Mehrheit der Deutschen, die übrigens rein gar nichts dazu können, daß sie deutsch sind, sondern
nur zufällig hier geboren wurden, ständig nur was am System zu nörgeln hat? Ein System, in dem ein Teil immerfort wächst, stößt in einer endlichen Umwelt unweigerlich an eine Grenze und zerstört die Umwelt
oder sich selbst oder beides.
In einem Wirtschaftssystem mit Geld und Zins wächst das Kapital durch den Zins immerfort, bis.....
...wenn diese Überlegung stimmt, dann....!!!??? http://www.yavivo.de/Expertenrat/Forum/ExtremeUmwelten/index.html
Informationen, Dialog und Service in der Medizin!!!
Hilfe
Wie kann ich eine Frage stellen?
Suchen Sie auf der Anfangsseite ein Forum aus, in das Ihre Frage thematisch
hineinpasst und klicken Sie es an. Es lädt sich die Forumsseite. Auf der Forumsseite
klicken Sie auf das Feld »Frage stellen«. Es lädt sich die Eintragsseite. Vier
Eingabefelder sind zu sehen. In das unterste, größte Feld geben Sie bitte Ihren
Beitrag ein (eintippen oder hineinkopieren). Geben Sie Ihrem Beitrag einen Titel und
tragen Sie ihn im obersten Feld ein. Auf Absenden klicken. Ihr Beitrag erscheint nun
im Forum.
Muss ich meinen Namen und meine
E-mail-Adresse angeben?
Nein. Diese Angaben sind absolut freiwillig. Es wäre aber schöner, Sie mit Namen
ansprechen zu können. Sie können ja auch einen Fantasienamen angeben. Die
Emailadresse kann nützlich sein, wenn der Experte Ihnen einen Hinweis zukommen
lassen möchte, den nicht alle anderen Nutzer auch lesen sollen. Die Angabe der
E-mail-Adresse ist freiwillig. Sie wird nur für den Experten sichtbar sein.
Wie rasch kann ich mit einer Antwort rechnen?
Ihre Frage wird so rasch wie möglich, in der Regel innerhalb von 48 Stunden
beantwortet werden. Ein bisschen ist das natürlich auch abhängig von der
Gesamtzahl der Fragen. Wenn es zu Verzögerungen kommt sollte, bitten wir schon
jetzt um Ihre Geduld. Sie können sicher sein, die Experten arbeiten alle Fragen ab.
Unser Team schaut übrigens die Foren immer wieder durch und registriert die noch
nicht beantworteten Fragen. Wir machen die Experten auch auf unbeantwortete
Fragen aufmerksam.
In welchem Forum soll ich meine Frage stellen?
Sie können sich in der Auswahl des Forums zunächst am Titel des Forum
orientieren. Auf der jeweiligen Forumsseite steht im Seitenkopf noch ausführlicher,
zu welchen Themen der Experte Auskunft geben kann. Sie können auch einmal in
die Personenbeschreibung schauen (auf den Namen des Experten klicken), um den
Experten etwas kennenzulernen. Aber auch an den Fragen anderer Nutzer können
Sie sich orientieren. Einfach einige Fragen anklicken und durchlesen. Sie können
dann sehen, ob Ihre Frage ungefähr zu den anderen passt.
Was ist, wenn ich meine Frage im falschen Forum
gestellt habe?
Überhaupt nicht schlimm. Im Grunde wird jeder angesprochene Experte erst einmal
versuchen, Ihnen mit einer Auskunft weiter zu helfen. Wenn der angesprochene
Experte findet, ein Kollege aus einem anderen Forum sollte Ihren Beitrag bearbeiten,
so kann er Ihre Frage einfach in ein anderes Forum verschieben. Sie erhalten dann
eine Nachricht im Forum, die Ihnen mitteilt, wo Sie die Antwort auf Ihre Frage lesen
können.
Ich habe meinen Beitrag abgeschickt, kann Ihn
aber nicht sehen!
Vielleicht befindet sich das Forum noch im Zwischenspeicher Ihres Rechners.
Klicken Sie in der Befehlszeile Ihres Browserfensters auf »Reload« oder "Neu
Laden". Warten Sie den Seitenaufbau ab und schauen Sie erneut nach Ihrer Frage.
Wir möchten Ihnen zum Schluss gern noch einige
Anregungen für die Benutzung unseres
Expertenrates geben:
Wir bieten Ihnen für die Beantwortung Ihrer Fragen hochrangige Experten, die Sie
mit Lebenslauf und Bild in unserem Autorenregister kennen lernen können
Sie bieten uns als Fragesteller medizinischer Fragen Ihr Alter und einen Namen
(gern auch einen Fantasienamen), mit dem sie von den Experten angesprochen
werden können.
Wir bieten Ihnen hohe Seriosität und Schutz vor unseriösen Beiträgen oder
Werbung, indem die Foren Ihnen als Fragesteller vorbehalten bleiben. Wir behalten
uns vor, im Ausnahmefall Beiträge zu entfernen, die aus unserer Sicht nicht in den
Expertenrat passen oder gehören.
Sie bieten uns eine ausführliche, ausformulierte Fragestellung, so dass der
angesprochene Experte sich ein Bild Ihrer Beschwerden machen kann
Wir bieten Ihnenkompetente Antworten ausschließlich durch unsere Experten, in
der Regel innerhalb von 48 Stunden. Im Sonderfall kann dieser Zeitraum
überschritten werden, dann erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis.
Sie bieten uns ausreichend Zeit für eine in Einzelfällen notwendige
Informationssuche, um eine kompetente Antwort formulieren zu können
Wir bieten Ihnen Hinweise auf ähnliche Fragestellungen und Antworten durch
unsere Experten.
Sie bieten uns bei Ihren Fragen, die sich auf vorhergehende Fragen beziehen, das
dazugehörige Datum, die Überschrift und den Namen des Fragestellers. Wie werde ich Senior-Experte?
Wenn Sie am Ende Ihrer beruflichen Laufbahn den Weg freimachen für den Nachwuchs, ist es weitaus angenehmer, eine neue Aufgabe
anzupacken, statt zum »Alten Eisen« zu gehören. Ihnen steht jetzt ein ungewöhnlich attraktiver Weg in einem neuen Lebensabschnitt
offen, denn Ihr Wissen und Ihre Berufserfahrungen sind im In- und Ausland gefragt.
Für Sie bedeutet dieses Engagement ein hohes Maß an persönlichem Gewinn. Vor Ort werden Sie schnell spüren, daß Ihr Wissen und
Ihre Erfahrung dringend gebraucht werden. Sie lernen dabei Menschen anderer Kulturkreise kennen, machen neue Erfahrungen und
gewinnen Anregungen, die Sie bereichern. Sie erleben Dankbarkeit.
IG Sadomaso Bergbau schrieb am 4.3. 2020 um 00:56:05 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Es gibt nicht nur viele Voll-Experten, die viel viel bessere Politiker und Bundestrainer sind, sondern auch Voll-Experten für Medizin und Infektionsschutz. Auch mein Herrchen ist ein voller Vollexperte, und zwar für Datenschutz, Pornokunst und das Internet im Allgemeinen. Natürlich auch für zeilenlange COBOL-Programmcodes zur Ausgabe falscher Abrufstatistiken und um 360 Grad in Echtzeit gedrehter Punkte. Dass mein Herrchen als Kunstkünstler preisgekrönt wurde, hat sicher mit seiner unglaublichen Pornokompetenz zu tun, mit der er schon die geile Saskia beeindruckt hat. Schließlich trägt er die vollgewichste Kunstmappenmütze mit Zimmermannshoden. Als er mit seinen zahlreichen Beraterjobs noch nicht so sehr im Stress war, hat er noch netzaktiv gefistet. Mein Herrchen hat stets für eine bessere Welt gekämpft, in der Frauen und Kinder gelegentlich mit dem dicken Batscher erotisch durchgebimmst werden können. Sadomaso soll sogar gegen Corona helfen, das wissen diese lächerlichen Medizinerdeppen nicht einmal. Einmal alle durchhauen und dann das krachlederne Dreieckshöschen runterziehen! Die Reste werden dann echt männlich mit dem KipperLKW entsorgt. Das ist in der Tat ein nobelpreiswürdiges Kunstkunst-Event im Sinne des Fickiblast-Projektes, ein Meilenstein für eine nachhaltige Zukunft, ein Tourismusmagnet!
Einige zufällige Stichwörter |
Von-Freno-will-ich-nichts-mehr-im-Blaster-lesen
Erstellt am 4.12. 2015 um 23:58:50 Uhr von Masse, enthält 10 Texte
Bakterie
Erstellt am 4.2. 2001 um 23:03:52 Uhr von Zadya, enthält 25 Texte
Junx
Erstellt am 2.12. 2007 um 11:17:32 Uhr von Peter K., enthält 3 Texte
Rufschädigung
Erstellt am 26.2. 2006 um 01:14:45 Uhr von Mariella, enthält 4 Texte
BayernMünchen
Erstellt am 16.1. 2003 um 10:14:23 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 18 Texte
|