Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
211, davon 209 (99,05%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 69 positiv bewertete (32,70%) |
Durchschnittliche Textlänge |
359 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,289 Punkte, 84 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 12.2. 1999 um 13:47:17 Uhr schrieb Tanna
über Euro |
Der neuste Text |
am 21.10. 2023 um 13:27:48 Uhr schrieb Spargel
über Euro |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 84) |
am 25.5. 2011 um 01:03:12 Uhr schrieb Pferdschaf über Euro
am 4.2. 2006 um 20:26:27 Uhr schrieb jwacalex über Euro
am 24.6. 2007 um 16:40:28 Uhr schrieb Plunder über Euro
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Euro«
Frickler schrieb am 8.1. 2002 um 16:04:10 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Echt klasse!
Alles kostet nur noch die Hälfte, außer die Fahrkarten der BVG, die sind noch genauso teuer, nur in Euro....
Flora schrieb am 11.3. 2000 um 00:27:44 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
mit Griechenland wird nächstes Jahr das Dutzend voll. Ich schätze mal, dass Poul Nyrup Rasmussen es schafft, DK auch noch von der gemeinsamen Währung zu überzeugen.
der freie Fall des Euro ist gewünscht: Als unter Ronald Regan der Dollar kurzzeitig auf ca. 3 DM stand, hat jeder vom starken Dollar, niemand jedoch von einer schwachen DM gesprochen. Das war Tabu, der Dollar war halt stärker. Jetzt hat sich das geändert, USA erleben Hochkonjunktur und ganz zufällig ist der Euro ach so schwach. Wer's glaubt...
Grund ist, dass die exportabhängigen Europäer, insbesondere dieses unsere Land, jetzt die Möglichkeit hat, den US-markt ohne Billiglöhne zu erobern. Die Which Blair Project Insel wird von Euroland-Exporten wohl auch nicht verschont bleiben. Mal sehen, wann die anderen dies merken und den Euro plötzlich stark reden.
Gute Gesellschaft schrieb am 5.9. 2001 um 14:59:53 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die in den letzten 24
Stunden am
häufigsten über
Suchmaschinen
gefundenen
Stichwörter
(insgesamt 3116)
ficken (76, 2.43%)
Warez (54, 1.73%)
wichsen (41, 1.31%)
intimrasur (34, 1.09%)
Klistier (33, 1.05%)
Selbstbefriedigung (31, 0.99%)
Titten (24, 0.77%)
Fotze (23, 0.73%)
Analverkehr (22, 0.7%)
Euro (19, 0.6%)
elfboi schrieb am 19.9. 2002 um 21:50:00 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Man kann nicht umhin zu sagen, dass Wien
eine herrliche Stadt voller Charme ist.
Auch London ist schön und Paris an der Seine,
sogar Oslo macht Spaß, wenn's dort warm ist.
Aber nix bleibt stabil, weil: die Zeit ändert viel.
Die Zeit ändert überhaupt alles.
Im nächsten Jahrhundert bleibt nix, wie's halt ist.
Ich bin kein Prophet, aber eins weiß ich g'wiß:
Einmal wird der Eiffelturm nicht mehr sein,
und wo jetzt der Louvre steht, wachst der Wein.
Nur der Euro, der bleibt,
weil den nix mehr vertreibt.
Der wird all's überleb'n, der allein.
Unser Wiener Stephansturm, der fallt um,
und wo jetzt die Oper ist, dort san's stumm.
Nur der Euro bleibt stehn;
von Berlin bis Athen
tanzt der Euro um alle herum.
Den Prater werdn's vernichten.
Der Rhein wird gestaut. Florenz wird verbaut.
Auf?n Petersdom werdn's verzichten.
Wenn der Papst protestiert, wird er g'haut.
Auf die Champs-Élysées wird ka Wert g'legt,
und das Tivoli wird unter d'Erd g'legt.
Aus Warschau wird Schutt. Die Schweiz ist kaputt.
Die Grachten erfriern. Die Schweden emigriern.
Dann werd'n militant alle Häuser verbrannt
und als Waren- und Bürohäuser neu eingespannt,
nur der Euro wird leb'n,
nur den Euro wird's geb'n,
nur der Euro wird zeig'n, was er kann.
Und er kriecht mit Humor
aus der Aschen hervor,
und fangt immer von vorn wieder an.
Mozart verraucht, weil man'n net braucht.
Gleich hinter Mozart raucht Goethe.
Bach wird verjazzt, Rembrandt zerkratzt.
Shakespeare hat auch seine Nöte.
Goldoni und Moliere krieg'n ein neu'n Regisseur.
Nur findet auch der kein Theater.
Denn Theater san g'schlossen, die Museen stehen leer.
Und Buchläden gibt es schon lang keine mehr.
Was braucht ein moderner Mensch Lit'ratur?
Auch von Philharmonikern keine Spur!
Nur der Euro bleibt stark!
Den legt niemand in'n Sarg!
Hast du Euro, dann hast du Kultur.
Der kann Kunst imitiern,
der kann die Politiker schmiern,
der baut Banken zu den Sternen,
baut McDonalds, baut Kasernen,
der schmückt's Fernsehn mit ein'm Glorienschein:
Man ist stolz, Europäer zu sein!
Für den Euro sterb'n die Poeten,
und zum Euro lernt man beten:
Euro unser, der du bist...
Und dann merkt auch der letzte Tourist,
was Europa ist.
Einige zufällige Stichwörter |
Strumpfhose
Erstellt am 1.3. 2000 um 01:48:42 Uhr von Flora, enthält 487 Texte
Menge
Erstellt am 28.3. 2000 um 00:13:29 Uhr von Tanna, enthält 58 Texte
Aal
Erstellt am 8.5. 2002 um 13:02:33 Uhr von Suse, enthält 34 Texte
Ken
Erstellt am 24.10. 1999 um 18:30:13 Uhr von Vampyra, enthält 59 Texte
Zauberlehrling
Erstellt am 29.5. 2003 um 00:41:16 Uhr von Johann, enthält 11 Texte
|