Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 205, davon 203 (99,02%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 63 positiv bewertete (30,73%)
Durchschnittliche Textlänge 586 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,361 Punkte, 126 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.10. 2006 um 22:58:23 Uhr schrieb
Basamba über Ebigong
Der neuste Text am 4.3. 2025 um 08:47:44 Uhr schrieb
Ebigonger Tagblatt über Ebigong
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 126)

am 11.3. 2009 um 23:31:27 Uhr schrieb
Kampflesbe über Ebigong

am 31.1. 2010 um 01:46:31 Uhr schrieb
Freedom Love Peace Happiness über Ebigong

am 12.3. 2009 um 19:00:35 Uhr schrieb
Kampflesbe über Ebigong

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ebigong«

Lala schrieb am 17.10. 2006 um 00:15:33 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ebigong wirbt Deutsche Facharbeiter an. Neue Technologien und Entwicklungen fordern Knowhow und Fachpersonal. Die Arebitsagenturen in Deutschland verweisen auf den Kleinstaat Ebigong. Dort werden Fachkräfte für die Bereiche Biotechnologie und Forschung benötigt. Der Ebigonger Industriekonzern Roletechnologies EBI beschäftigt schon über 4000 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 1972 gegründet. Siemens ist seit letztem Jahr an den Geschäften von Roletechnologies beteiligt. Die deutschen Arbeitsagenturen empfehlen zunehmend auch ungelernten Arbeitslosen, sich in Ebigong zu bewerben. So verdienen beispielsweise Kellner in einem Cafe einen Stundenlohn von umgerechnet 25 Euro. Ebigong ist die Zukunft.

tootsie schrieb am 11.3. 2009 um 01:18:47 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ebigong - ein Schurkenstaat?

Ist Ebigong an der Finanzkrise schuld? Die Staats-Bank von Ebigong hat über Jahrzehnte Kredite an Häuslebauer vergeben, die zum größten Teil nicht in der Lage waren, die Gelder und die Zinsen zurückzuzahlen. Als die Verluste den Bank zu ruinieren drohten, wurden die Schulden der Kreditnehmer in Wertpapiere umgewandelt und an amerikanischen Börsen gehandelt.

Der Zwergstaat hat seine maroden Finanzen saniert und den Rest der Welt ins Chaos geschleudert. Obama und Achmadinedschad drohen nun damit, die Steuerosase Ebigong auszutrocknen.

LachBus schrieb am 12.10. 2006 um 21:33:53 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

Vor der »Deutschen Gefahr« warnte heute die Vorstehende des »Bundes der Ebigongesischen Industrie«, Amahi Okimbete. Dabei bezog sie sich auf das potentielle Überangebot immigrierender Billig-Arbeitskräfte aus Deutschland, welches auf die Dauer ihre Mitglieds-Unternehmen zu gefährlicher Lohndrückerei verführen und das Preisniveau hochtreiben könne.

Obonko Nasibema, Chefin des Gewerkschafts-Dachverbandes Ebigong, wiegelte dagegen abAuch Deutsche sind uns liebe Gäste. Unsere Löhne sind sowieso zu hoch, und es wird Zeit, dass wir mal ein bisschen flotter im Caféhaus bedient werden. Auch die letzte Klemmnuss-Ernte war dank des Deutschen-Einsatzes ein voller Erfolg

Schätzungen zufolge leben bereits 80.000 Deutsche in Ebigong. Dank des Verbots, Personalpapiere mitzuführen, sowie der Abschaffung der Einwohnermelderegister, sind die genauen Zahlen erfrischend unbekannt.

Margot und Erich Honecker schrieb am 15.7. 2009 um 16:55:18 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ebigong wird zu einer Sonderwirtschaftszone. Das Land Niedersachsen trennt sich von dem Gebiet des ehemaligen Ebigong. Auch der Dannenberg-Pisselberg wird abgetreten. Der ehemalige Kleinstaat Ebigong wird zu einer Sonderwirtschaftszone unter Führung von Margot Honecker, der ehemaligen Ministerin für Volksbildung der DDR. Die Sonderwirtschaftszone Ebigong wird zum 1. September 2009 errichtet. Es wird ein Staat entstehen, der Adwenja genannt wird. Eine Aus- und Einreise in die Sonderwirtschaftszone soll jedoch möglich sein. Honecker plant einen neuen Staat, der mit Dr Gabriele Lötzenkieper und Hambikutani und natürlich dem Volk aufgebaut werden soll. Es soll eine neue Staatsform ausprobiert werden, mehr war bis jetzt noch nicht zu erfahren gewesen.
Ebigonger-Tagblatt vom 12.7. 2009

the-music-man schrieb am 27.2. 2009 um 13:22:48 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ebigong liegt in Südeuropa und grenzt im Süden an die burgundischen Bundesstaaten Pensul, Ilhan, Moensel und Stroensel (von Westen nach Osten), sowie im Norden an Wamsel (Prelhan). Die Oberflächengestalt Ebigongs ist vom Arabano-Gebirge geprägt. Über 80 Prozent des Landes liegen über 2.000 Meter Höhe. Das Land hat mit 1,97 km² etwa die Größe von Monaco.

Das Land gliedert sich in drei Landschaften. Im Süden, an der burgundischen Grenze, verläuft die Tumba-Ebene, eine schmale Niederung, die zu den Ausläufern des Habari-Bwana-Tieflandes gehört. Nördlich davon steigt das Land steil an. Die 2.000 bis 3.000 Meter hohen Berge des Vorderarabano sind das Hauptsiedlungsgebiet. An der Grenze zu Wamsel liegt die Hochgebirgsregion Liamara. Höchster Berg des Landes ist der Kuala Lumpi mit 7.553 Meter. Der 7.541 Meter hohe Gronkor Pensul ist der weltweit höchste Berg, der noch nie von einem Menschen bestiegen wurde. Mehr als zwei Drittel des Kleinstaats sind bewaldet.

Ebigonger-Tagblatt der Online-Ticker schrieb am 23.7. 2011 um 15:32:44 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ebigong. Ebigong-City.
Sandra-Hambikutani-Friedensbewegung gewinnt erste freie Wahlen in Ebigong nach der Unabhängigkeitserklärung. Ebigong besitzt eine parlamentarische Demokratie, das Staatsoberhaupt wird in einem zweiten Wahlgang direkt vom Volk gewählt. Als Favoritin gilt Dr. Gabriele Lötzenkieper. Lötzenkieper bezeichnet sich selbst als freie Demokratin. Bekannt wurde Lötzenkieper als Vorsitzende des Ebigongerkunstwohnzentrum2010, ein Kulturprojekt das gleichzeitig auch ein Künstlerwohnheim beherbergte. Einer der Mitbegründer war der schwule Aktionskünstler mcnep aus Mönchengladbach, der Exmann der ehemaligen Staatspräsidentin Sandra Hambikutani. Lötzenkieper errichtet gerade ein Denkmal in Hollywood, das an den Selbstmord von Sandra Hambikutani in Hollywood erinnern soll.

Neben Lötzenkieper stehen noch ErnestoMariaKillefitt und Hambikutani, der erste Mann der Staatspräsidentin sowie Samira Hambikutani, die in einer JVA nähe Hannover lebt, zur Wahl.

Das Volk wird laut einer Wahlumfrage von Ebigonger-Tagblatt und KulturradioEbigong aller Vorraussicht nach für Dr. Gabriele Lötzenkieper stimmen.

Das Ergebnis wird morgen um 18 Uhr 30 auf KulturradioEbigong sowie ZDF-neo bekannt gegeben.

Bettina Beispiel schrieb am 9.3. 2009 um 20:05:18 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ebigong, ein Land so schön wie die Schweiz und so vielfältig wie Asien. Menschen so stark wie die Natur. Landfrauen, die für ihre Traditionen einstehen. Idyllische Dörfer, wie das beschauliche Pflaumendorf, in dem Religion und Modernität nebeneinander existieren. Ebigong-City, die moderne Hauptstadt mit Ebigong-Hauptbahnhof in der geographischen Mitte. Von hier aus gelangt man zu den Tälern und Weiden und an den Fuß des welthöchsten Berges, dem Gronkor pensul. Ein stets freundlicher Staatspräsident, der sich weltoffen und bürgernah zugleich gibt, Staatspräsident Milili. Wenn sie Glück haben treffen sie Milili beim Plausch im Cafehaus Meinhard. Besuchen sie Ebigong bald. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Aus dem Reiseprospekt des Ebigonger Fremdenverkehrsamtes. (2008)

Bobby schrieb am 7.4. 2009 um 20:54:42 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ach ich bin froh aus Ebigong raus zu sein, ich war eh immer Aussenseiter. Das bin ich immer noch, aber jetzt gehe ich wenigstens in der anonymen Menge unter. Im Grunde genommen ist das ganze Land bescheiden und die Infrastruktur unter aller Sau. Bevor die tankstelle aufgemacht wurde habe ich meine Kippen immer im Cafe gekauft wo diese alte Schnepfe mir aber auch jedes mal wieder einen vom Pferd erzählen wollte. Das einzige was ich von meiner Zeit aus Ebigong behalten habe ist die taschenuhr mit der LED Anzeige. Wenn man auf den unteren Knopf drückt dann steht da klein »Love and Peace«. Weiss nicht warum aber es hat mich immer wieder aufgebaut draufzusehen und kurz zu vergessen wie Scheisse alles um einen herum ist.

Einige zufällige Stichwörter

Schokomuffin
Erstellt am 22.2. 2001 um 20:40:11 Uhr von the weird set theorist, enthält 12 Texte

Individualbeleuchtung
Erstellt am 4.1. 2001 um 20:58:21 Uhr von DasBär, enthält 22 Texte

Erzählung
Erstellt am 28.5. 2000 um 00:43:51 Uhr von GPhilipp, enthält 18 Texte

Register
Erstellt am 14.7. 2001 um 18:16:47 Uhr von biggi, enthält 104 Texte

EdgarWallace
Erstellt am 27.5. 2005 um 19:50:13 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0665 Sek.