Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 205, davon 203 (99,02%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 63 positiv bewertete (30,73%)
Durchschnittliche Textlänge 586 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,361 Punkte, 126 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.10. 2006 um 22:58:23 Uhr schrieb
Basamba über Ebigong
Der neuste Text am 4.3. 2025 um 08:47:44 Uhr schrieb
Ebigonger Tagblatt über Ebigong
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 126)

am 26.11. 2011 um 11:34:55 Uhr schrieb
Margal, Strassburg über Ebigong

am 28.2. 2009 um 13:36:29 Uhr schrieb
Hambikutani über Ebigong

am 9.3. 2009 um 18:33:23 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Ebigong

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ebigong«

Eisn Warn Kenobi schrieb am 9.7. 2009 um 20:21:14 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Da unten scheint es ja vor vier Tagen einen Atomtest gegeben zu haben...«
»Geh mal in den Sinkflug, das müssen wir uns genauer ansehen
»Wie heißt die Gegend denn? Schau mal auf die Karte
»...Moment...>raschel<...Niedersachsen... nein...Ebigong...«
»Du, wir sollten den Sinkflug beenden
»Wieso
»Diese Warnlampe brennt
»und diese
»und diese
»und diese
»und diese
»EIN STÖRFALL
»Ach schmeiß halt wieder den Reaktorkern raus. Die haben ihre Landschaft ja schon selber verseucht

>Plopp<

»Was kocht da jetzt
»Mal gucken.....der Ebigong-See...«
»und die rotglühende Masse da
»hmmm....Ebigong-Hauptbahnhof....«


»Hallo, hier ist PlanetenbasisKrümmel. War was
»
»Ihr habt diesmal nichts verseucht
»Wir haben keine nicht atomar belastete Landschaft verseucht, nein wirklich nicht
»Na dann: Glück auf SternenkreuzerMattenwall


Lala schrieb am 17.10. 2006 um 00:15:33 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ebigong wirbt Deutsche Facharbeiter an. Neue Technologien und Entwicklungen fordern Knowhow und Fachpersonal. Die Arebitsagenturen in Deutschland verweisen auf den Kleinstaat Ebigong. Dort werden Fachkräfte für die Bereiche Biotechnologie und Forschung benötigt. Der Ebigonger Industriekonzern Roletechnologies EBI beschäftigt schon über 4000 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 1972 gegründet. Siemens ist seit letztem Jahr an den Geschäften von Roletechnologies beteiligt. Die deutschen Arbeitsagenturen empfehlen zunehmend auch ungelernten Arbeitslosen, sich in Ebigong zu bewerben. So verdienen beispielsweise Kellner in einem Cafe einen Stundenlohn von umgerechnet 25 Euro. Ebigong ist die Zukunft.

tootsie schrieb am 11.3. 2009 um 01:18:47 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ebigong - ein Schurkenstaat?

Ist Ebigong an der Finanzkrise schuld? Die Staats-Bank von Ebigong hat über Jahrzehnte Kredite an Häuslebauer vergeben, die zum größten Teil nicht in der Lage waren, die Gelder und die Zinsen zurückzuzahlen. Als die Verluste den Bank zu ruinieren drohten, wurden die Schulden der Kreditnehmer in Wertpapiere umgewandelt und an amerikanischen Börsen gehandelt.

Der Zwergstaat hat seine maroden Finanzen saniert und den Rest der Welt ins Chaos geschleudert. Obama und Achmadinedschad drohen nun damit, die Steuerosase Ebigong auszutrocknen.

Margot und Erich Honecker schrieb am 15.7. 2009 um 16:55:18 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ebigong wird zu einer Sonderwirtschaftszone. Das Land Niedersachsen trennt sich von dem Gebiet des ehemaligen Ebigong. Auch der Dannenberg-Pisselberg wird abgetreten. Der ehemalige Kleinstaat Ebigong wird zu einer Sonderwirtschaftszone unter Führung von Margot Honecker, der ehemaligen Ministerin für Volksbildung der DDR. Die Sonderwirtschaftszone Ebigong wird zum 1. September 2009 errichtet. Es wird ein Staat entstehen, der Adwenja genannt wird. Eine Aus- und Einreise in die Sonderwirtschaftszone soll jedoch möglich sein. Honecker plant einen neuen Staat, der mit Dr Gabriele Lötzenkieper und Hambikutani und natürlich dem Volk aufgebaut werden soll. Es soll eine neue Staatsform ausprobiert werden, mehr war bis jetzt noch nicht zu erfahren gewesen.
Ebigonger-Tagblatt vom 12.7. 2009

LachBus schrieb am 12.10. 2006 um 21:33:53 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

Vor der »Deutschen Gefahr« warnte heute die Vorstehende des »Bundes der Ebigongesischen Industrie«, Amahi Okimbete. Dabei bezog sie sich auf das potentielle Überangebot immigrierender Billig-Arbeitskräfte aus Deutschland, welches auf die Dauer ihre Mitglieds-Unternehmen zu gefährlicher Lohndrückerei verführen und das Preisniveau hochtreiben könne.

Obonko Nasibema, Chefin des Gewerkschafts-Dachverbandes Ebigong, wiegelte dagegen abAuch Deutsche sind uns liebe Gäste. Unsere Löhne sind sowieso zu hoch, und es wird Zeit, dass wir mal ein bisschen flotter im Caféhaus bedient werden. Auch die letzte Klemmnuss-Ernte war dank des Deutschen-Einsatzes ein voller Erfolg

Schätzungen zufolge leben bereits 80.000 Deutsche in Ebigong. Dank des Verbots, Personalpapiere mitzuführen, sowie der Abschaffung der Einwohnermelderegister, sind die genauen Zahlen erfrischend unbekannt.

Hambikutani schrieb am 1.3. 2009 um 16:45:47 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Stadt Ebigong beabsichtigt, Bau- und / oder Nutzungsrechte für die Grundstücke Cafehaus Meinhard, das angrenzende Veranstaltungszentrum „Haus Ebigongund die angrenzende städtische Ausstellungshalle „Ebigongerkunstwohnzentrum 2010in einem Bieterverfahren an einen Projektentwickler / Investor / Betreiber zum Beispiel im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung über Erbbaurechte, einem langfristigen Pachtvertrag oder einer Beteiligung an einer staatlichen Beteiligungsgesellschaft zu vergeben.
Optional kann das neben liegende Grundstück mit dem ehemaligen Frontex-Gebäude in die Nutzungsüberlegungen einbezogen werden.

Die Immobilien liegen an der Straße „Ebialley" im Sanierungsgebiet „Innenstadt-Westund grenzen unmittelbar sowohl an die Innenstadt als auch an den attraktiven Landschafts- und Erholungsraum „Ebiwiesen“ an. In unmittelbarer Umgebung schließt sich die Veranstaltungs- und Großparkfläche „Ebigonger Höheund das Freizeit- und Erholungsbad „Seafish“ an.

Ziel des Verfahrens ist es, einen Bieter in Arbeitsgemeinschaft mit einem Architekten für die Entwicklung und Umsetzung eines Nutzungskonzeptes zu finden, das den Anforderungen an eine weltstädtisch, architektonisch und wirtschaftlich überzeugende Planung entspricht. Es liegen fünf unterschiedliche Nutzungskonzeptvorschläge von Arbeitsgruppen vor. Mindestens ein Konzeptvorschlag ist für das zu erarbeitende Nutzungskonzept zu berücksichtigen.

Ebigonger-Tagblatt der Online-Ticker schrieb am 23.7. 2011 um 15:32:44 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ebigong. Ebigong-City.
Sandra-Hambikutani-Friedensbewegung gewinnt erste freie Wahlen in Ebigong nach der Unabhängigkeitserklärung. Ebigong besitzt eine parlamentarische Demokratie, das Staatsoberhaupt wird in einem zweiten Wahlgang direkt vom Volk gewählt. Als Favoritin gilt Dr. Gabriele Lötzenkieper. Lötzenkieper bezeichnet sich selbst als freie Demokratin. Bekannt wurde Lötzenkieper als Vorsitzende des Ebigongerkunstwohnzentrum2010, ein Kulturprojekt das gleichzeitig auch ein Künstlerwohnheim beherbergte. Einer der Mitbegründer war der schwule Aktionskünstler mcnep aus Mönchengladbach, der Exmann der ehemaligen Staatspräsidentin Sandra Hambikutani. Lötzenkieper errichtet gerade ein Denkmal in Hollywood, das an den Selbstmord von Sandra Hambikutani in Hollywood erinnern soll.

Neben Lötzenkieper stehen noch ErnestoMariaKillefitt und Hambikutani, der erste Mann der Staatspräsidentin sowie Samira Hambikutani, die in einer JVA nähe Hannover lebt, zur Wahl.

Das Volk wird laut einer Wahlumfrage von Ebigonger-Tagblatt und KulturradioEbigong aller Vorraussicht nach für Dr. Gabriele Lötzenkieper stimmen.

Das Ergebnis wird morgen um 18 Uhr 30 auf KulturradioEbigong sowie ZDF-neo bekannt gegeben.

wauz schrieb am 8.10. 2011 um 18:51:27 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 2 Punkt(e)

Fiesen und Holen (genau genommen die Regierung von Ostfiesland und der Kriegsminister des Königreichs Holen) haben mit anhaltender Bombardierung gedroht, sollte die Pfeffersteuer und die Steuer auf Pfefferstreuer nicht aufgehoben werden.
Genau genommen ist das nur ein Vorwand. Es geht um eine Revanche für die letzte Fußball-WM.

Einige zufällige Stichwörter

Zementschatten
Erstellt am 8.12. 2000 um 17:05:55 Uhr von Gronkor, enthält 17 Texte

Traumhochzeit
Erstellt am 5.12. 2007 um 20:23:49 Uhr von kiki, enthält 13 Texte

Würzfleisch
Erstellt am 6.6. 2007 um 16:10:13 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Brustdrüsenentzündung
Erstellt am 14.8. 2001 um 06:49:00 Uhr von http://www.meine-gesundheit.de/titel/uebersi.html, enthält 14 Texte

Solidargemeinschaft
Erstellt am 28.4. 2005 um 08:07:59 Uhr von Duracell, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0628 Sek.