Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 205, davon 203 (99,02%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 63 positiv bewertete (30,73%)
Durchschnittliche Textlänge 586 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,361 Punkte, 126 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.10. 2006 um 22:58:23 Uhr schrieb
Basamba über Ebigong
Der neuste Text am 4.3. 2025 um 08:47:44 Uhr schrieb
Ebigonger Tagblatt über Ebigong
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 126)

am 8.3. 2009 um 18:24:37 Uhr schrieb
Özlem über Ebigong

am 10.3. 2009 um 18:58:31 Uhr schrieb
Werbeagentur Fockenmöller Ebigong-City über Ebigong

am 11.2. 2009 um 21:01:31 Uhr schrieb
Manuela von Hackenstedt über Ebigong

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ebigong«

Eisn Warn Kenobi schrieb am 9.7. 2009 um 20:21:14 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Da unten scheint es ja vor vier Tagen einen Atomtest gegeben zu haben...«
»Geh mal in den Sinkflug, das müssen wir uns genauer ansehen
»Wie heißt die Gegend denn? Schau mal auf die Karte
»...Moment...>raschel<...Niedersachsen... nein...Ebigong...«
»Du, wir sollten den Sinkflug beenden
»Wieso
»Diese Warnlampe brennt
»und diese
»und diese
»und diese
»und diese
»EIN STÖRFALL
»Ach schmeiß halt wieder den Reaktorkern raus. Die haben ihre Landschaft ja schon selber verseucht

>Plopp<

»Was kocht da jetzt
»Mal gucken.....der Ebigong-See...«
»und die rotglühende Masse da
»hmmm....Ebigong-Hauptbahnhof....«


»Hallo, hier ist PlanetenbasisKrümmel. War was
»
»Ihr habt diesmal nichts verseucht
»Wir haben keine nicht atomar belastete Landschaft verseucht, nein wirklich nicht
»Na dann: Glück auf SternenkreuzerMattenwall


LachBus schrieb am 12.10. 2006 um 21:33:53 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

Vor der »Deutschen Gefahr« warnte heute die Vorstehende des »Bundes der Ebigongesischen Industrie«, Amahi Okimbete. Dabei bezog sie sich auf das potentielle Überangebot immigrierender Billig-Arbeitskräfte aus Deutschland, welches auf die Dauer ihre Mitglieds-Unternehmen zu gefährlicher Lohndrückerei verführen und das Preisniveau hochtreiben könne.

Obonko Nasibema, Chefin des Gewerkschafts-Dachverbandes Ebigong, wiegelte dagegen abAuch Deutsche sind uns liebe Gäste. Unsere Löhne sind sowieso zu hoch, und es wird Zeit, dass wir mal ein bisschen flotter im Caféhaus bedient werden. Auch die letzte Klemmnuss-Ernte war dank des Deutschen-Einsatzes ein voller Erfolg

Schätzungen zufolge leben bereits 80.000 Deutsche in Ebigong. Dank des Verbots, Personalpapiere mitzuführen, sowie der Abschaffung der Einwohnermelderegister, sind die genauen Zahlen erfrischend unbekannt.

Headachein schrieb am 10.10. 2006 um 16:56:01 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 3 Punkt(e)

Meine Freundin hat sich auf eine neue Stelle beworben. Arbeitsort ist Ebigong. Ich bin schon gespannt, ob sie die Stelle bekommt. Es ist eine Aushilfsstelle in einem Cafe. Dort wird sie als Bedienung und Küchenhilfe arbeiten müssen. Der Stundenlohn beträgt umgerechnet etwa 25 Euro die Stunde. Wir könnten dann ein Haus in Deutschland bauen und eine Familie gründen. Das ist unser Traum seit 13 Jahren schon, aber uns fehlen die finanziellen Mittel, um eine Familie zu gründen. Ebigong wird unseren Traum wahrmachen!

Kampflesbe schrieb am 15.3. 2009 um 14:17:06 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich liebe meinen Staat Ebigong. Es ist wirklich angenehm hier zu leben. Wir sind zwar das kleinste Land der Welt, aber auch das wohlhabendste. Das macht es wirklich angenehm hier zu sein. Wir mussten uns in unserer Geschichte noch nie Gedanken um Arbeitslosigkeit machen. Arbeitsagenturen sind uns ein Fremdwort. Wir haben einen sehr freundlichen Staatspräsidenten (Milili) der jetzt zum ersten mal in der Geschichte auch eine Frau als Vizepräsidentin zugelassen hat. (Sandra Hambikutani) Ich finde es toll, das er sie zugelassen hat, obwohl sie politisch einem ganz anderen Lager wie Milili angehört und eine ganze Schaar von Jungsozialistinnen hinter sich hat. Ich habe Sandra Hambikutani schon auf RTL-Ebigong geguckt, die ist wirklich gut, was die so zu sagen hat. Ich glaube auch das die Sandra drankommt, weil bei uns so viele Polen sind, die werden bestimmt eine Deutsche mit polnischen Wurzeln wählen.

tootsie schrieb am 11.3. 2009 um 01:18:47 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ebigong - ein Schurkenstaat?

Ist Ebigong an der Finanzkrise schuld? Die Staats-Bank von Ebigong hat über Jahrzehnte Kredite an Häuslebauer vergeben, die zum größten Teil nicht in der Lage waren, die Gelder und die Zinsen zurückzuzahlen. Als die Verluste den Bank zu ruinieren drohten, wurden die Schulden der Kreditnehmer in Wertpapiere umgewandelt und an amerikanischen Börsen gehandelt.

Der Zwergstaat hat seine maroden Finanzen saniert und den Rest der Welt ins Chaos geschleudert. Obama und Achmadinedschad drohen nun damit, die Steuerosase Ebigong auszutrocknen.

Mcnep, Exman von Sandra Hambikutani schrieb am 13.1. 2013 um 22:41:52 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein Liebeslied an meine Ex aus Mönchengladbach und auf Englisch:

I love you, I love you, I love you
I love you, I love you, ti amo

The wind was cool and Sandra Hambikutani lay in my arms (I love you, I love you, I love you)
Sad Sandra Hambikutanis views, in which only the expression was (I love you, ti amo, ti amo)
What will become of Ebigong, if you go away (ti amo, ti amo, ti amo) tomorrow
Do you think we will ever Ebigong or Poland see (ti amo, ti amo, ti amo)

Chorus:
Angelo mio (ti amo)
My Angel I've called Sandra Hambikutani (ti amo)
Sandra Hambikutani ignited a fire in me (ti amo)
Poland so I knew it had not previously had (ti amo)
(Ti amo)
Angelo mio (ti amo)
Caught by the tenderness (ti amo)
The two of us experienced the summer dream

Basamba schrieb am 10.10. 2006 um 14:39:28 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ebigong soll einen neuen Flughafen bekommen, Auf dem Gelände von Bauer Wachtenfels soll jetzt die Start- und Landebahn eines Kleinflughafens entstehen. Die Stadtregierung von Ebigong gab gestern grünes Licht für den Bau. Der lokale Umweltschutzbund hat grossflächige Proteste angekündigt. Auch die Nachbarstaaten sind gegen den Bau und werden sich mit dem Umweltschutzbund zusammenschließen um den Bau zu verhindern. Argumente für den Bau des Flughafens sind: bessere internationale Anbindung (Berlin in 30 min!, Hamburg in 25min Flugzeit!)und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Mit dem Bau des Flughafens verliert der Stadtstaat Ebigong 60% seiner Grünflächen insgesamt.

Gabriele Lötzenkieper schrieb am 31.3. 2009 um 21:16:51 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Liebe Bürger von Ebigong,
angesichts eines medienpolitischen Rechtsstreites mit der Bundesrepublik sehen wir uns gezwungen alle Satellitenschüsseln in Ebigong abmontieren zu lassen. Grund ist eine neue Reihe im ZDF: »Von der Jungsozialistin zur Jungdiktatorin - wie die Medien in Ebigong zensiert werden«. Ihre Satellitenschüsseln samt Receiver werden von uns eingesammelt und für carikative Zwecke nach Afrika versendet. Sie bekommen von uns als Ersatz einen kostenlosen Kabelanschluss. Terrestrischer- und Satellitenempfang werden in Ebigong ab sofort unter Strafe gestellt. Es ist bei Verstoß mit einem Jahr Haft zu rechnen.

Gabriele Lötzenkieper
Kulturministerin
Ebigong

Einige zufällige Stichwörter

Knabenschlachtung
Erstellt am 19.2. 2006 um 17:05:54 Uhr von Norbert, enthält 49 Texte

Weihnachten
Erstellt am 19.9. 1999 um 22:27:24 Uhr von Karla, enthält 337 Texte

keinBock
Erstellt am 22.5. 2004 um 20:04:24 Uhr von Das Gift, enthält 5 Texte

MasterBlaster
Erstellt am 18.4. 2001 um 23:37:12 Uhr von Gina, enthält 28 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0664 Sek.