Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 205, davon 203 (99,02%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 63 positiv bewertete (30,73%)
Durchschnittliche Textlänge 586 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,361 Punkte, 126 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.10. 2006 um 22:58:23 Uhr schrieb
Basamba über Ebigong
Der neuste Text am 4.3. 2025 um 08:47:44 Uhr schrieb
Ebigonger Tagblatt über Ebigong
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 126)

am 12.3. 2009 um 19:00:35 Uhr schrieb
Kampflesbe über Ebigong

am 8.3. 2009 um 18:24:37 Uhr schrieb
Özlem über Ebigong

am 19.6. 2010 um 10:00:21 Uhr schrieb
Werner T., Pflaumendorf / Niedersachsen über Ebigong

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ebigong«

Ebigonger-Tagblatt der Online-Ticker schrieb am 23.7. 2011 um 15:32:44 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ebigong. Ebigong-City.
Sandra-Hambikutani-Friedensbewegung gewinnt erste freie Wahlen in Ebigong nach der Unabhängigkeitserklärung. Ebigong besitzt eine parlamentarische Demokratie, das Staatsoberhaupt wird in einem zweiten Wahlgang direkt vom Volk gewählt. Als Favoritin gilt Dr. Gabriele Lötzenkieper. Lötzenkieper bezeichnet sich selbst als freie Demokratin. Bekannt wurde Lötzenkieper als Vorsitzende des Ebigongerkunstwohnzentrum2010, ein Kulturprojekt das gleichzeitig auch ein Künstlerwohnheim beherbergte. Einer der Mitbegründer war der schwule Aktionskünstler mcnep aus Mönchengladbach, der Exmann der ehemaligen Staatspräsidentin Sandra Hambikutani. Lötzenkieper errichtet gerade ein Denkmal in Hollywood, das an den Selbstmord von Sandra Hambikutani in Hollywood erinnern soll.

Neben Lötzenkieper stehen noch ErnestoMariaKillefitt und Hambikutani, der erste Mann der Staatspräsidentin sowie Samira Hambikutani, die in einer JVA nähe Hannover lebt, zur Wahl.

Das Volk wird laut einer Wahlumfrage von Ebigonger-Tagblatt und KulturradioEbigong aller Vorraussicht nach für Dr. Gabriele Lötzenkieper stimmen.

Das Ergebnis wird morgen um 18 Uhr 30 auf KulturradioEbigong sowie ZDF-neo bekannt gegeben.

Basamba schrieb am 9.10. 2006 um 22:58:23 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hier gibt es einen Bahnhof, ein Cafe und eine Tankstelle. Aber die Tankstelle existiert erst seit zwei Jahren. Vorher mussten die Bewohner von Ebigong immer ins Ausland zum Tanken fahren. Aber nur 15% der Einwohner verfügen über einen eigenen PKW. Im Tankstellenshop arbeitet ein junger Mann mit hellblonden Haaren. Ich habe mich in ihn verliebt. Ich wohne nicht in Ebigong, tanke aber jetzt immer im Ausland. Er ist immer an den Wochenenden im Tankstellenshop, wo er auch aufgewärmte Brötchen vertreibt. Die schmecken zum Kotzen, aber ich kauf si trotzdem.

Lala schrieb am 17.10. 2006 um 00:15:33 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ebigong wirbt Deutsche Facharbeiter an. Neue Technologien und Entwicklungen fordern Knowhow und Fachpersonal. Die Arebitsagenturen in Deutschland verweisen auf den Kleinstaat Ebigong. Dort werden Fachkräfte für die Bereiche Biotechnologie und Forschung benötigt. Der Ebigonger Industriekonzern Roletechnologies EBI beschäftigt schon über 4000 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 1972 gegründet. Siemens ist seit letztem Jahr an den Geschäften von Roletechnologies beteiligt. Die deutschen Arbeitsagenturen empfehlen zunehmend auch ungelernten Arbeitslosen, sich in Ebigong zu bewerben. So verdienen beispielsweise Kellner in einem Cafe einen Stundenlohn von umgerechnet 25 Euro. Ebigong ist die Zukunft.

Bobby schrieb am 5.7. 2009 um 11:37:28 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mit großer Sorge beobachtete die Weltgemeinschaft gestern am 4. Juli 2009 den ersten Ebigonger Atomtest. Die Wahl des Datums - der amerikanische Unabhängigkeitstag - war sicherlich absichtlich geschehen. Unabhängig von den empörten Reaktionen der Nato und Weltgemeinschaft hat sich Ebigong im Anschluß selbst zur Atommacht erklärt. Der Versuchsreaktor im Stadtzentrum wird vorraussichtlich 2010 von einem neuen Atomkraftwerk abgelöst werden. Die Ebigonger Regierung zeigt sich unbeirrt trotz der scharfen Kritik durch den Weltsicherheitsrat. Man war allerdings durchaus zu selbstkritik fähig, da innerhalb der letzten Sitzung auch zu bedenken kam daß das nun schwer verstrahlte Land sehr viel weniger Touristen anziehen würde und man den test wohl doch besser auf Muroroa durchgeführt hätte - allerdings wollte keines der Nachbarländer die hohen Zollgebühren auf EInfuhr einer ATombombe erlassen.

tootsie schrieb am 11.3. 2009 um 01:18:47 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ebigong - ein Schurkenstaat?

Ist Ebigong an der Finanzkrise schuld? Die Staats-Bank von Ebigong hat über Jahrzehnte Kredite an Häuslebauer vergeben, die zum größten Teil nicht in der Lage waren, die Gelder und die Zinsen zurückzuzahlen. Als die Verluste den Bank zu ruinieren drohten, wurden die Schulden der Kreditnehmer in Wertpapiere umgewandelt und an amerikanischen Börsen gehandelt.

Der Zwergstaat hat seine maroden Finanzen saniert und den Rest der Welt ins Chaos geschleudert. Obama und Achmadinedschad drohen nun damit, die Steuerosase Ebigong auszutrocknen.

Eisn Warn Kenobi schrieb am 9.7. 2009 um 20:21:14 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Da unten scheint es ja vor vier Tagen einen Atomtest gegeben zu haben...«
»Geh mal in den Sinkflug, das müssen wir uns genauer ansehen
»Wie heißt die Gegend denn? Schau mal auf die Karte
»...Moment...>raschel<...Niedersachsen... nein...Ebigong...«
»Du, wir sollten den Sinkflug beenden
»Wieso
»Diese Warnlampe brennt
»und diese
»und diese
»und diese
»und diese
»EIN STÖRFALL
»Ach schmeiß halt wieder den Reaktorkern raus. Die haben ihre Landschaft ja schon selber verseucht

>Plopp<

»Was kocht da jetzt
»Mal gucken.....der Ebigong-See...«
»und die rotglühende Masse da
»hmmm....Ebigong-Hauptbahnhof....«


»Hallo, hier ist PlanetenbasisKrümmel. War was
»
»Ihr habt diesmal nichts verseucht
»Wir haben keine nicht atomar belastete Landschaft verseucht, nein wirklich nicht
»Na dann: Glück auf SternenkreuzerMattenwall


Schwurkampf-Verlagsanstalt schrieb am 22.1. 2010 um 19:39:51 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Wahrheit über Ebigong!

Wer waren Sandra Hambikutani, Milili und Lötzenkieper? Ein neuer Tatsachenbericht mit bisher unveröffentlichten Enthüllungen über das Sterben eines Staates! Unveröffentlichte Gersprächsprotokolle des Ebigonger Geheimdienstes mit Gesprächen zwischen Sandra Hambikutani und ihrem Freund und Milili. Daraus geht hervor, dass alle den Untergang von Ebigong gezielt geplant hatten!

Die Wahrheit über Ebigong ist im Schwurkampf-Verlag erschienen und kostet 39 Euro 80.

Ebigonger Tendmagazin schrieb am 19.5. 2024 um 01:01:21 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

**Die Vielfalt der Modeboutiquen in Ebigong: Ein Paradies für Stilbewusste**

**Von Melanie Schröder**

Ebigong, eine Stadt, die sich durch ihre lebendige Kultur und ihre dynamische Atmosphäre auszeichnet, bietet Modebegeisterten eine beeindruckende Auswahl an Boutiquen. Von avantgardistischer Haute Couture bis hin zu lässiger Streetwear, die Modeboutiquen in Ebigong sind ein wahres Paradies für Stilbewusste.

**Exklusive Designerboutiquen**

Im Herzen der Stadt findet man exklusive Designerboutiquen, die die neuesten Kollektionen internationaler Modehäuser präsentieren. Diese Boutiquen zeichnen sich durch ihre elegante Einrichtung und ihren erstklassigen Service aus. Hier können Kunden maßgeschneiderte Anzüge, Abendkleider und Accessoires erwerben, die in der Modewelt für Aufsehen sorgen. Bekannte Namen wie »Maison Ebi« und »La Couture Royale« sind hier zuhause und bieten ein luxuriöses Einkaufserlebnis, das keine Wünsche offen lässt.

**Trendige Concept Stores**

Ebigong ist auch bekannt für seine innovativen Concept Stores, die Mode, Kunst und Lifestyle miteinander verbinden. Boutiquen wie »Urban Pulse« und »Style Loft« bieten nicht nur Kleidung, sondern auch eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Schmuck, Büchern und Wohnaccessoires. Diese Läden sind oft in ehemaligen Industriebauten untergebracht und strahlen einen urbanen Charme aus, der besonders bei jungen, kreativen Menschen beliebt ist.

**Nachhaltige Mode**

In den letzten Jahren hat sich Ebigong auch zu einem Zentrum für nachhaltige Mode entwickelt. Viele Boutiquen legen großen Wert auf umweltfreundliche und ethisch produzierte Kleidung. Geschäfte wie »Green Threads« und »EcoChic« bieten eine breite Palette an nachhaltiger Mode, von recycelten Stoffen bis hin zu fair gehandelten Accessoires. Diese Boutiquen sprechen Kunden an, die nicht nur gut aussehen, sondern auch etwas Gutes tun möchten.

**Vintage und Second-Hand**

Für Liebhaber von Vintage-Mode bietet Ebigong eine Vielzahl von Second-Hand-Boutiquen, die einzigartige und seltene Stücke aus vergangenen Jahrzehnten verkaufen. Boutiquen wie »Retro Revival« und »Timeless Treasures« sind wahre Schatzkammern für Vintage-Fans. Hier finden Kunden alles von klassischen Kleidern bis hin zu alten Designerstücken, die ihren eigenen Charme und ihre eigene Geschichte haben.

**Lokale Designer und Handwerkskunst**

Ebigong fördert auch lokale Talente und Handwerkskunst. Viele Boutiquen in der Stadt präsentieren die Arbeiten lokaler Designer, die für ihre Kreativität und Qualität bekannt sind. Geschäfte wie »Ebi Creatives« und »Handmade in Ebigong« bieten einzigartige, handgefertigte Kleidungsstücke und Accessoires, die es so nirgendwo anders gibt. Diese Boutiquen sind ein Muss für alle, die auf der Suche nach etwas Besonderem und Einzigartigem sind.

**Fazit**

Ebigong ist eine Stadt, die Mode in all ihren Facetten feiert. Die Vielfalt der Boutiquen spiegelt die kulturelle und kreative Energie der Stadt wider und bietet für jeden Geschmack und Stil etwas. Egal ob luxuriös, nachhaltig, vintage oder lokaldie Modeboutiquen in Ebigong sind definitiv einen Besuch wert und laden dazu ein, die eigene Garderobe mit einzigartigen Stücken zu bereichern.




Melanie Schröder ist eine renommierte Modejournalistin und Lifestyle-Autorin. Mit ihrem scharfen Auge für Trends und ihrer Leidenschaft für nachhaltige Mode hat sie sich einen Namen in der Modewelt gemacht. Melanie lebt und arbeitet in Ebigong, wo sie regelmäßig über die neuesten Entwicklungen in der Modebranche berichtet.

Einige zufällige Stichwörter

fuck
Erstellt am 23.6. 2000 um 18:45:51 Uhr von fuckas uncle, enthält 160 Texte

Anrufbeantworterspruch
Erstellt am 12.7. 2002 um 02:16:55 Uhr von t-moe, enthält 20 Texte

Metascheiße
Erstellt am 6.6. 2004 um 15:24:52 Uhr von adsurb, enthält 12 Texte

leichtgläubig
Erstellt am 24.2. 2001 um 19:56:47 Uhr von Metzgervereinigung, enthält 11 Texte

Unterforderung
Erstellt am 11.1. 2003 um 04:58:54 Uhr von mèkænìkæl, die Königin des Eiszeitalters, enthält 21 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0767 Sek.