>Info zum Stichwort September | >diskutieren | >Permalink 
prediger schrieb am 12.1. 2007 um 12:14:52 Uhr über

September

Der September ist der neunte Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender und hat 30 Tage.

Am 22. September oder 23. September ist die Tagundnachtgleiche - die Sonne steht genau über dem Äquator und geht an diesem Tag genau im Osten auf und genau im Westen unter. An diesem Tag beginnt, astronomisch gesehen, der Herbst.

Historische deutsche Namen für den September sind Scheiding, Herbstmond, Herbsting, Holzmonat und Engelmonat.

Im römischen Kalender war der September ursprünglich der siebte Monat (lat. septem = sieben). Im Jahr 153 v. Chr. wurde der Jahresbeginn allerdings um zwei Monate vorverlegt, so dass die Namens- und Zählbeziehung entfiel.

In der römischen Provinz Kleinasien galt dieser Monat als erster des Jahres, weil Kaiser Augustus im September Geburtstag hatte (eine kuriose Marginalie der Weltgeschichte). Diese lokale Tradition wurde später im Byzantinischen Kaiserreich übernommen und galt auch in Russland bis zum Jahr 1700; erst danach schloss man sich den allgemeinen Kalenderregeln an, was den Jahresbeginn betrifft. Als der Senat vorschlug, den September zu seinen Ehren ebenfalls umzubenennen, lehnte Tiberius mit der Frage ab, was denn dann mit dem dreizehnten Caesar sei.

Der September beginnt mit dem gleichen Wochentag wie der Dezember.




   User-Bewertung: -1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »September«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »September«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »September« | Hilfe | Startseite 
0.0138 (0.0104, 0.0020) sek. –– 868381354