Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »DerSagenumwobeneKelchDerKotze00001«
Muhme-Kunkel schrieb am 16.8. 2008 um 11:58:17 Uhr zu
Bewertung: 12 Punkt(e)
Tief in mir ein Magengrummeln,
ich hör`mich selber leise brummeln:
"Oh Schmerz, oh Graus,
die Kotz' muss raus!"
Eilend hinfort zum Würgesaale
such' ich die ganz besond're Schale,
greifend den Kotzkelch,
wunderbar, ja welch
Freude, ihn zu sehen,
kurz vor dem Würgsaal bleib ich stehen,
um zu brechen, um zu würgen,
doch (ich kann mich dafür verbürgen),
es kommt nur der Saft vom Magen,
die Säure, ein Schmerz zum beklagen,
die Kotze, die bleibt jetzt noch fern,
der Kotzkelch - und ich! - haben das nicht gern.
Rasch, rasch, nun auf zum Würgesaale,
ich trag mit mir die leere Schale,
In diesem Raum nun angekommen,
wird mir auf einmal ganz benommen,
ich fühle mich ganz bös' beklommen,
die Kotze, sie will nicht hochkommen.
Auf einmal brodelt's tief in mir,
vor mir der Kotzkelch, rein und schier.
Das Kotzstöckchen, stochernd nun im Rachen,
so steigt der Würgreiz, das ist nicht zum Lachen.
Ich reiher in den Kotzkelch 'rein,
alles kommt raus, so muss es sein,
im Würgesaale geht das fein,
es gluckert hoch die Kotze mein.
Doch was ist das?
Es ist ganz krass,
der Mageninhalt kann's nicht sein,
die Bröckchen sind schon gar zu klein.
Ein Geruch, so fremd und übel,
steigt empor aus dem Kotzkübel.
All die feinen kleinen Bröckchen
rühr' um nun ich mit dem Kotzstöckchen.
Vertraut wie Kotze, noch ganz warm,
doch mir schwant's... das hier kommt vom Darm!
Durch Darm und Magen hochgegluckert,
was hier nun im Kotzkelch puckert,
ja, es nahm den falschen Pfad,
doch nun ist es gar zu spat,
der Darminhalt muss hinten raus,
sonst das Würgen wird zum Graus.
Der Mageninhalt, so ist's fein,
der muss in den Kotzkelch 'rein.
Und die Moral von der Geschicht:
Reize Deine Därme nicht,
Dir deren Inhalt sonst aus dem Gesicht
fallen tut...
das ist nicht gut!
Kelchomat schrieb am 2.7. 2008 um 21:48:42 Uhr zu
Bewertung: 12 Punkt(e)
Stichwörter, die im Blaster noch fehlen:
Ankündigen
Antikommunismus
Basicthinking
Baustoff
Bikinihöschen
Bloggercommunity
Blogging
Bröckeln
Burgerfressend
Checkout
Codename
Consulting
Content
Delicious
Delinquenten
Delinquentin
DerSagenumwobeneKelchDerKotze00100
Diskriminierend
Domainrecht
Durchgeführt
Ecommerce
Eigener
Eingehakt
Eisenhower
Elearning
Exekution
Exekutionen
Forenhaftung
Gefängnisinsassen
Geotagging
Geschäftsmodelle
Gestrafft
Gewisslich
Halterung
Hehl
Henken
Hinrichtungsstätte
Internetrecht
Karikaturen
Klowand
Kongress
Krankenhauspatienten
Krisenblogger
Krisenkommunikation
Legitimiert
Lernwiki
Lesung
Linktausch
Lizenzen
Mailing
McCarthy-Ära
Minijobs
Missfallen
Mrwong
Netzjargon
Ohnemenschen
Onlineberatung
OpenBC
Optimierung
Outsourcing
Pagesflakes
Payment
PDF
Personalie
Podcast
Podcasting
Reader
Readersedition
Rebellmarkt
Rechtsempfinden
Reputation
Robinsonliste
Screenshot
SEO
Smallbusiness
Socialcommerce
Socialnetwork
Socialsoftware
Socialsoftware
Sozialesnetz
Strampeln
Steinboden
Storyblogger
Surfgewohnheiten
Tagung
Teamspeak
Technorati
Tollen
Traffic
Transparency
Überführt
Übernahmen
Venturecapital
Verbrennungsofen
Verbrennungsvorgang
Verfärben
Versuchspersonen
Videoblog
Viral
Wahrheitsdroge
Warenwirtschaft
Wazlive
Web20
Webportal
Na, denn mal los!
Alfred E. Palmström schrieb am 20.7. 2009 um 15:06:53 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Kelchlyrik
Tief in mir ein Magengrummeln,
ich hör' mich selber leise brummeln:
"Oh Schmerz, oh Graus,
die Kotz' muss raus!"
Eilend hinfort zum Würgesaale
such' ich die ganz besond're Schale,
greifend den Kotzkelch,
wunderbar, ja welch
Freude, ihn zu sehen,
kurz vor dem Würgsaal bleib ich stehen,
um zu brechen, um zu würgen,
doch (ich kann mich dafür verbürgen),
es kommt nur der Saft vom Magen,
die Säure, ein Schmerz zum beklagen,
die Kotze, die bleibt jetzt noch fern,
der Kotzkelch - und ich! - haben das nicht gern.
Rasch, rasch, nun auf zum Würgesaale,
ich trag mit mir die leere Schale,
In diesem Raum nun angekommen,
wird mir auf einmal ganz benommen,
ich fühle mich ganz bös' beklommen,
die Kotze, sie will nicht hochkommen.
Auf einmal brodelt's tief in mir,
vor mir der Kotzkelch, rein und schier.
Das Kotzstöckchen, stochernd nun im Rachen,
so steigt der Würgreiz, das ist nicht zum Lachen.
Ich reiher in den Kotzkelch 'rein,
alles kommt raus, so muss es sein,
im Würgesaale geht das fein,
es gluckert hoch die Kotze mein.
Doch was ist das?
Es ist ganz krass,
der Mageninhalt kann's nicht sein,
die Bröckchen sind schon gar zu klein.
Ein Geruch, so fremd und übel,
steigt empor aus dem Kotzkübel.
All die feinen kleinen Bröckchen
rühr' um nun ich mit dem Kotzstöckchen.
Vertraut wie Kotze, noch ganz warm,
doch mir schwant's... das hier kommt vom Darm!
Durch Darm und Magen hochgegluckert,
was hier nun im Kotzkelch puckert,
ja, es nahm den falschen Pfad,
doch nun ist es gar zu spat,
der Darminhalt muss hinten raus,
sonst das Würgen wird zum Graus.
Der Mageninhalt, so ist's fein,
der muss in den Kotzkelch 'rein.
Und die Moral von der Geschicht:
Reize Deine Därme nicht,
Dir deren Inhalt sonst aus dem Gesicht
fallen tut...
das ist nicht gut!
Alfred-E-Palmström schrieb am 7.9. 2008 um 00:59:32 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
Ceterum-censeo:
Hoch lebe DerSagenumwobeneKelchDerKotze00002!
---
Ihre Synergieweiche empfiehlt:
Kelchlyrik
Tief in mir ein Magengrummeln,
ich hör' mich selber leise brummeln:
"Oh Schmerz, oh Graus,
die Kotz' muss raus!"
Eilend hinfort zum Würgesaale
such' ich die ganz besond're Schale,
greifend den Kotzkelch,
wunderbar, ja welch
Freude, ihn zu sehen,
kurz vor dem Würgsaal bleib ich stehen,
um zu brechen, um zu würgen,
doch (ich kann mich dafür verbürgen),
es kommt nur der Saft vom Magen,
die Säure, ein Schmerz zum beklagen,
die Kotze, die bleibt jetzt noch fern,
der Kotzkelch - und ich! - haben das nicht gern.
Rasch, rasch, nun auf zum Würgesaale,
ich trag mit mir die leere Schale,
In diesem Raum nun angekommen,
wird mir auf einmal ganz benommen,
ich fühle mich ganz bös' beklommen,
die Kotze, sie will nicht hochkommen.
Auf einmal brodelt's tief in mir,
vor mir der Kotzkelch, rein und schier.
Das Kotzstöckchen, stochernd nun im Rachen,
so steigt der Würgreiz, das ist nicht zum Lachen.
Ich reiher in den Kotzkelch 'rein,
alles kommt raus, so muss es sein,
im Würgesaale geht das fein,
es gluckert hoch die Kotze mein.
Doch was ist das?
Es ist ganz krass,
der Mageninhalt kann's nicht sein,
die Bröckchen sind schon gar zu klein.
Ein Geruch, so fremd und übel,
steigt empor aus dem Kotzkübel.
All die feinen kleinen Bröckchen
rühr' um nun ich mit dem Kotzstöckchen.
Vertraut wie Kotze, noch ganz warm,
doch mir schwant's... das hier kommt vom Darm!
Durch Darm und Magen hochgegluckert,
was hier nun im Kotzkelch puckert,
ja, es nahm den falschen Pfad,
doch nun ist es gar zu spat,
der Darminhalt muss hinten raus,
sonst das Würgen wird zum Graus.
Der Mageninhalt, so ist's fein,
der muss in den Kotzkelch 'rein.
Und die Moral von der Geschicht:
Reize Deine Därme nicht,
Dir deren Inhalt sonst aus dem Gesicht
fallen tut...
das ist nicht gut!
-
Einige zufällige Stichwörter |
Affenschande
Erstellt am 6.10. 2005 um 23:56:05 Uhr von Edgar Amsel, enthält 6 Texte
Regen
Erstellt am 12.2. 2000 um 12:29:59 Uhr von Konzern Birati, enthält 272 Texte
Wurstkatastrophe
Erstellt am 1.10. 2002 um 12:49:45 Uhr von Ugullugu, enthält 14 Texte
markus
Erstellt am 15.2. 1999 um 13:59:56 Uhr von Liamara, enthält 85 Texte
glasscherben
Erstellt am 19.5. 2001 um 23:05:18 Uhr von akanke, enthält 15 Texte
|