>Info zum Stichwort Schwelle | >diskutieren | >Permalink 
Hamlet Hamster UK schrieb am 4.10. 2002 um 01:21:37 Uhr über

Schwelle

Die Schwelle zur Null ist minus oder plus,
abhängig vom Winkel und auch vom Kuß.
Dieses Muß fließt ein in die Betrachtung
und sorgt so für die Verfrachtung
von links nach rechts, von grün nach rot,
von schwarz nach weiß zum Abendbrot.
In dieser Not schlägt die Schwelle
in aller Schnelle eine Delle in die Pelle
der Wurst, denn sie hat Durst und will den Pudel
noch nicht schlachten, weil dieser
ihr beim Schmachten recht behilflich ist,
was man nicht so leicht vergißt.

So bemißt die Schwelle stets den Anfang,
das Ende und den guten Klang,
der als Überhangsmandat im Parlament
ihren Drang zu Sturm und Drang erkennt
bzw. benennt. Die Schwelle trennt!
Sie verbindet nicht. Ende dieser Sicht.


   User-Bewertung: 0
Was hat ganz besonders viel mit »Schwelle« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Schwelle«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Schwelle« | Hilfe | Startseite 
0.0081 (0.0052, 0.0015) sek. –– 868158290