Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 230, davon 213 (92,61%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 83 positiv bewertete (36,09%)
Durchschnittliche Textlänge 330 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,622 Punkte, 72 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.11. 1999 um 20:58:33 Uhr schrieb
Dragan über Vegetarier
Der neuste Text am 9.6. 2024 um 16:42:34 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Vegetarier
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 72)

am 30.5. 2006 um 02:00:24 Uhr schrieb
galahad über Vegetarier

am 29.9. 2007 um 14:36:05 Uhr schrieb
chrissi über Vegetarier

am 9.12. 2012 um 20:26:33 Uhr schrieb
Die Leiche über Vegetarier

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Vegetarier«

Gabriel schrieb am 20.11. 1999 um 02:59:30 Uhr zu

Vegetarier

Bewertung: 15 Punkt(e)

Ich bin seit über zehn Jahren aus verschiedenen Gründen Vegetarier und vermisse NICHTS. Wer behauptet, Soja schmecke wie eingeschlafene Füße, der hat mein Tofugeschnetzeltes noch nicht probiert. Die Mär von den lebenswichtigen Eiweißen, die es nur im Fleisch gibt, sollte sich inzwischen auch aufgeklärt haben.
Und wer sich unter »Vegetarier« latschentragende, verhärmte, an rohen Möhren mümmelnde Gestlten vorstellt, hat weder mich noch ein vegetarisches Kochbuch gesehen. Besonders empfehlen kann ich da »Das große Buch der vegetarischen Küche«, erschienen im Könemann Verlag.

Mmmmiri schrieb am 24.7. 2000 um 22:30:20 Uhr zu

Vegetarier

Bewertung: 12 Punkt(e)

Leider stößt man immer mal wieder auf Leute, die noch immer glauben, Vegetarier speisen auf der Weide neben den Kühen. Solche Leute entgegnen einem auf die Aussage hin, man sei Vegetarier, Dinge wie:
»Ja, isst du denn auch kein' Hänchen?? Und Fisch?? Auch nich??«
Bei besonders ignoranten Personen ist auch mit einem
»Auch keine Wurscht??«
zu rechnen. Nein, auch keine Wurscht.
Manche Menschen haben in ihrem Leben vermutlich noch keine rein vegetarische Mahlzeit verzehrt:
»Ja, und was isst du dann eigentlich??«
Es folgt der Einwand,
»Aber weißt du, des ist fei voll ungesund wenn man gar kein Fleisch isst da kriegt man Muskelschwund«
Klärt man die betreffende Person dann auf, lautet das nächste Kommentar in der Regel
»Boar, das könnt ich fei nicht«
Ja, hier stimme ich zu.


Thomas schrieb am 6.3. 2000 um 22:22:00 Uhr zu

Vegetarier

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich bin seit 1990 Vegetarier weil ich denke, dass kein Lebewesen dazu bestimmt ist, von anderen misshandelt und abgeschlachtet zu werden! Das soll aber nicht heissen, dass ich generell dagegen bin, Tiere zu essen. Ich denke, der Mensch ist auch nur ein Teil der Nahrungskette. Wir sind auch nur Tiere und Tiere fressen sich gegenseitig. Doch im allgemeinen quaelen sie sich nicht und sie töten nicht einfach nur aus Spass. Doch so lange die Tiere noch wie Waren behandelt werden, wehre ich mich dagegen, dieses Morden zu unterstützen. Ach uebrigens fuer alle Haustierhalter: Koenntet ihr Euren Liebling den gleichen Qualen aussetzen, denen Euer Steak im lebendigen Zustand ausgesetzt war? Sicher nicht! Also denkt das naechste Mal nach, bevor ihr im Supermarkt zum Billig-Import-Fleisch greift! Das war einmal ein Lebewesen, ein entfernter Verwandter!

Sophia schrieb am 26.1. 2001 um 23:44:06 Uhr zu

Vegetarier

Bewertung: 8 Punkt(e)

Ich erinnere mich, das ich als Kind schon, Fleisch nur sehr wiederwillig gegessen habe. Ich ekelte mich einfach davor, obwohl mir glaube ich noch gar nicht so richtig bewusst war, WAS ich da esse. Der Ekel vor Fleisch hat sich noch verstärkt, als ich als kleines Mädchen in der Fleischerei von einem Freund meines Vaters zusehen konnte wie ein ganzes Tier in einzelne Teile zerlegt wurde. Am schlimmsten war der Anblick von der Hackfleischherstellung. Trotzdem wurde ich weiterhin von meinen Eltern gezwungen Fleisch zu essen. Das einschneidenste Erlebniss war jedoch als ich auf einem Bauernhof in meiner Nachbarschaft sehen konnte wie ein Schwein bestialisch geschlachtet wurde. Kopfüber hing es da, das Blut spritzte in die riesige Lache am Boden und das arme Tier »schrie wie die Sau«. Dieses Bild werde ich nie vergessen, genauso wenig wie das Geschrei. Mittlerweilen habe ich selber Kinder, die rein vegetarisch ernährt werden. Sie sind entgegen allen Vorurteilen kerngesund und entwikeln sich prächtig. Irgendwann mal können sie selber etscheiden wie sie sich ernähren wollen. Ich habe ihnen Fleisch zum probieren gegeben, bis jetzt haben sie es jedoch immer wieder ausgespuckt. Was mich darin bestätigt, das bei manchen Menschen (nicht bei allen) Fleischessen anerzogen wurde, bis sie sich einfach daran gewöhnt haben und dabei gar nicht mehr an das Leid der Tiere denken. Wenn ihr doch nur mal sehen könntet was für einen Weg euer Steak hinter sich hat.

andrea schrieb am 22.2. 2000 um 22:24:26 Uhr zu

Vegetarier

Bewertung: 8 Punkt(e)

Das Leben ist für uns Menschen hart und ungerecht. Wir können wenigstens dazu beitragen, das Leben der Tiere zu verbessern, wenn wir schon nicht in der Lage sind, an unserem eigenen was zu ändern.

Dragan schrieb am 1.11. 1999 um 20:58:33 Uhr zu

Vegetarier

Bewertung: 6 Punkt(e)

Es gibt nur selten in einer Beiz was anständiges zu essen. Viele Leute können sich scheinbar wenig darunter vorstellen, wenn man kein Schnitzel mit Pommes mag, und dann gibts eben nur Pommes. Oder nur Reis. Oder Nudeln mit Fett (Kräuterbutter) anstatt mit Hackfleischsoße.

Meiner Ansicht nach ist das verbesserungswürdig.

martian schrieb am 10.9. 2000 um 17:02:41 Uhr zu

Vegetarier

Bewertung: 7 Punkt(e)

Für mich gilt beim Essen die Devise »Face your Food«. Das bedeutet, sich nicht davor zu drücken, sich sein essen genau anzuschauen. Wenn jemand im Schlachthaus war, Tiertransporte erlebt hat und dann immer noch für 2,99 DM sein abgepacktes Schnitzel im Supermarkt kauft, bitte, soll er. Kein Verständnis habe ich für Leute die sich ekeln, wenn ihnen der Fisch mit Kopf serviert wird. ich bin Vegetarier, nicht nur weil ich kein Tier schlachten kann.

Zabuda schrieb am 26.7. 2002 um 23:38:56 Uhr zu

Vegetarier

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich esse auch kein Fleisch,doch mich als Vegetarier zu bezeichnen käme mir so vor,als würde ich einer Partei beitreten,was ich dann doch lieber vermeide.Auf Fleisch zu verzichten fällt mir auch nicht schwer,dafür trinke ich nach wie vor Milch.Meine Schwester wollte mir das Milchtrinken verbieten,weil die Nebenprodukte der Milchherstllung auch zu über neunzig Prozent geschlachtet werden,doch ich denke mir,daßs das dann doch außerhalb meines Zuständigkeitsbereiches liegt.Vielmehr stößt mich am Fleischessen die Vorstellung ab,das man sich Muskelfasern in den Mund schiebt.Oder Organe.Das finde ich gruselig.Dazu noch die Zielstrebigkeit der Fleisch->>Herstellung<<,diese Umrechnungsformeln von soundsoviel Mais ergeben drei Kilo Fleisch etc,sowie man die übele Haltung der Tiere,aber auch die Grund-Haltung der Menschen zur Bereitschaft,Leben zu erschaffen um es danach aufzuessen,nicht ignorieren kann.

Jochen schrieb am 30.6. 2001 um 21:52:52 Uhr zu

Vegetarier

Bewertung: 4 Punkt(e)

Eigentlich ist es Blödsinn das tierische Leben zu achten und das pflanzliche nicht. Das hat überhaupt keine rationale Grundlage, nur eine emotianale. Ne Möhre läuft halt nicht in der Gegend rum und hat keine Augen, mit denen sie 'unschuldig' (wenn ich das schon höre!!) gucken kann, also ist ihr leben nichts wert.

Richtig finde ich allerdings den Boykott von Produkten aus der Massentierhaltung.

Einige zufällige Stichwörter

jugoslawien
Erstellt am 27.6. 2000 um 15:04:44 Uhr von karin, enthält 29 Texte

DerTagAmMeer
Erstellt am 1.3. 2006 um 22:55:20 Uhr von IchBinGott, enthält 8 Texte

Sklavereibehörde
Erstellt am 25.4. 2008 um 00:00:53 Uhr von Die Leiche, enthält 12 Texte

südwestliche
Erstellt am 10.8. 2019 um 15:04:46 Uhr von Ernesto, enthält 1 Texte

Führungskräfte
Erstellt am 2.11. 2006 um 15:29:57 Uhr von Peter K., enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0824 Sek.