Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 44, davon 43 (97,73%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (40,91%)
Durchschnittliche Textlänge 305 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,068 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.10. 1999 um 13:15:42 Uhr schrieb
Tanna über schenken
Der neuste Text am 21.9. 2023 um 11:49:21 Uhr schrieb
Leander Ballerin über schenken
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 21.9. 2023 um 11:49:21 Uhr schrieb
Leander Ballerin über schenken

am 20.5. 2007 um 18:56:30 Uhr schrieb
helmi über schenken

am 29.8. 2002 um 15:33:32 Uhr schrieb
Ugullugu über schenken

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schenken«

Zicke schrieb am 8.12. 1999 um 02:04:36 Uhr zu

schenken

Bewertung: 2 Punkt(e)

Liamara, ich schenk Dir ein altes schreckliches Gedicht:


In mir liegt Afghanistan

mit trocken steinigen Bergen von grenzenloser Majestät
umhüllt mit endlosen Turbanen aus grüner Seide
die dornenstaubigen Wüsten mit Lapislazuli ausgelegt
mit seinen rubinglühenden Städten aus Ocker liegt es in mir
mit Flüssen aus kühlem Kristall durchzieht es mich
die Ufer bewachsen mit Zeit
und mahnende Muezzine rufen zum Ritus
von turmhohen Minaretten

und wenn ich die Augen wieder öffne
und den Kopf wende
liegt es vor mir gevierteilt
besudelt von Gier und rot von Blut
geschunden und gegen ein Bakschisch verkauft
an Leichenbestatter Kerkermeister
Folterknechte und Konzerne
amputiert und verkrüppelt
gnadenlos zerstückelt von den Helden und Kriegern Gottes
den Geiern zuviel zum Fraß
dem Sheitan ein endloses Fest

von Tränen geblendet wende ich mein Gesicht
schließe die Augen und suche und finde die verschleierten Frauen
unter dem Shador der erzwungenen Schwüre
ich rieche den Schnee der Bergen sehe den Winter erstarren
und zerbrechen und mit tausend Splittern ins Bodenlose fallen
ich höre den Malang und verstehe nicht eins seiner Worte
mit Schrecken erkenne ich meine Macht und herrenlose Angst jagt durch die Basare meiner Träume
und sucht nach einem der vielen Tyrannen sich blindlings zu unterwerfen
um nicht der lungernden Dummheit zum Fraß zu werden
die sich hinter den zerbrochenen Fenstern mästet

endloses Klagen aus morastigen Gefängnissen
liegt dem Teufel in seinen haarigen Ohren
und langweilt ihn in mir zu Tode
und der Gestank seiner Gebeine
macht die Nacht in mir zum grellen Tag

doch Vorsicht vor Leuten wie mir
die über eigene Einsichten Tränen vergießend
sich verkriechen und Gedichte schreiben
die sowieso niemand
außer Meinesgleichen liest
und wieder wirft die Wut der Gerechten den ersten Stein
und mit flinker Zunge fliegen die weißen Tauben
um die mosaikenen Kuppeln der Moscheen
und verkünden mit ihren bestickten Flügeln das Ende der Welt
und alle meine Wörter liegen grau verstreut
auf den Stufen des Altars der Selbstüberschätzung
zu früh zum Opfer getragen und zu schnell dargereicht
wie die Leidenschaft des hungernden Liebenden
beim Anblick der Geliebten





wuzi schrieb am 21.10. 1999 um 19:33:30 Uhr zu

schenken

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich schenke gerne, jedoch nicht zu den konsumorientierten Anlässen wie Weihnachten, denn dadurch geht der Sinn des Festes ohnehin verloren. Ausserdem will meistens einer den anderen überbieten. Ich schenke dann, wenn es mir ein Bedürfnis ist jemanden eine Freude zu bereiten und das ist nicht unbedingt an ein Fest gebunden.

kalr schrieb am 24.11. 2001 um 16:40:21 Uhr zu

schenken

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das ist auch der Plural von Schenke (Kneipe, Gasthaus) und ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob ich die Tatsache, dass der Blaster von seinem Konstruktionsprinzip her nicht zwischen den beiden Bedeutungen differenzieren kann, als Stärke oder Schwäche ansehen soll.

Tanna schrieb am 20.10. 1999 um 13:15:42 Uhr zu

schenken

Bewertung: 3 Punkt(e)

Bald kommt wieder Weihnachten. Und davor die stressige Vorweihnachtszeit. Da muß man dann wieder überlegen: was soll ich bloß allen Leuten schenken? Und was sollen die Leute mir schenken? Und dann rennt man wieder durch die weihnachtsbeleuchtete Innenstadt von Kaufhaus zu Kaufhaus und jagt Geschenke.
Könnte man sich das alles nicht eigentlich schenken?

Einige zufällige Stichwörter

ulkig
Erstellt am 23.3. 2000 um 16:43:07 Uhr von Alex, enthält 18 Texte

Kleppermantel
Erstellt am 7.12. 2001 um 17:30:07 Uhr von Rakso, enthält 113 Texte

Geburt
Erstellt am 29.12. 1999 um 00:59:59 Uhr von Luna, enthält 111 Texte

Vermehrung
Erstellt am 12.10. 2007 um 02:50:48 Uhr von Fruchtkörper, enthält 5 Texte

erfreuen
Erstellt am 27.10. 2007 um 20:04:21 Uhr von baumhaus, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0370 Sek.