Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
72, davon 72 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (26,39%) |
Durchschnittliche Textlänge |
390 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,292 Punkte, 42 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 23.8. 2001 um 11:55:24 Uhr schrieb Arrow333
über Rassismus |
Der neuste Text |
am 25.8. 2024 um 06:29:03 Uhr schrieb gerhard
über Rassismus |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 42) |
am 16.11. 2003 um 13:28:45 Uhr schrieb biggi über Rassismus
am 11.3. 2008 um 22:44:03 Uhr schrieb pat batemann über Rassismus
am 11.5. 2021 um 17:01:52 Uhr schrieb Schmidt über Rassismus
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Rassismus«
Deda schrieb am 25.9. 2001 um 19:53:59 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Schüler gegen Rassismus
Jeder kennt es, überall ist es vorhanden, aber keiner will es wahrhaben: Das Problem Rassismus. Und nicht nur in der Freizeit ist dieses Problem vorhanden, sondern auch an Schulen oder Arbeitsplätzen. Da kommt ein Dunkelhäutiger herein und schon verstummen alle, oder werfen sich vielsagende Blicke zu. Oft wird der Betroffene heftigst kritisiert- häufig sogar körperliche Gewalt angewendet! Wissen denn die Schläger und Kritiker nichts besseres mit sich anzufangen? Ist ihnen denn nicht bewusste, dass sie selbst auch Ausländer sind?
Was ist Rassismus überhaupt genau? Das Lexikon beschreibt den Rassismus so: ‚diskriminierende Abqualifizierung anderer Rassen bei gleichzeitiger Aufwertung der eigenen Rasse’ oder ‚(der, -, kein Plural) (franz.) übertriebenes Rassendenken. Rassist; rassistisch.’
Aber ist das wirklich alles, was man über Rassismus weiß? Sicher nicht. Es macht Schwierigkeiten, eine Definition des Rassismus zu finden, die allgemein akzeptiert wäre. Das ist doch sehr erstaunlich bei einem Problem, das so häufig und auf so unterschiedliche Weise aufgegriffen und bearbeitet worden ist. Die Gründe für diese Schwierigkeiten werden verständlicher, wenn man bedenkt, dass das Fundament des Rassismus, d.h. der auf den Menschen angewendete Begriff der ‚reinen Rasse’, nicht wirklich definiert ist und dass es praktisch unmöglich ist, ihm einen exakt abgegrenzten Bereich zu geben. Der Rassismus ist ein Sonderfall eines allgemeineren Verhaltens: Die Tatsache kultureller und äußerlicher Unterschiede, bringt Menschen dazu auszurasten und kriminell zu werden. (Rassismus erwächst nicht aus Selbstbewusstsein, sondern aus einem Unterlegenheitsgefühl, aus einer Unsicherheit über die eigene Identität.) Trotz der Angst um sich und das Land ist es nicht gerechtfertigt, einem schuldlosen Opfer Schaden zuzufügen!
Vor einigen Wochen hat das Projekt ‚Schulen gegen Rassismus’ die Buber- Rosenzweig- Medaille verliehen bekommen. Schüler gegen Rassismus an deutschen Schulen- wirklich eine gute Idee. Rund sechzig Schulen sind mit an diesem Projekt beteiligt und selbst die Stars und Sternchen der High Society versuchen, gegen das Gewaltproblem anzukommen. „Es ist absurd, jemanden wegen der Farbe seiner Haut nicht zu mögen“, so Charles Barkley, ein Amerikanischer Basketballer oder wie Papst Johannes Paul einmal sagte: „Jede Form des Rassismus ist eine Sünde wider Gott und den Menschen.“
Einige werden jetzt bestimmt sagen: „Rassistisch bin ich aber nicht!“ Doch wenn jeder einmal wirklich nachdenkt, hat sicher auch er irgendwann einmal einen Ausländer kritisiert und wenn es nur mit den Worten: „Lern erst einmal richtig Deutsch“ oder „... sind doch alle gleich dumm“ war. Vielleicht sind diese Äußerungen nicht immer ganz erst gemeint, können jedoch sehr verletzend sein und negativ verstanden werden.
Vielleicht kann ja jeder von uns einfach mal ein bisschen Rücksicht auf unsere ‚Untermieter’ nehmen und man sollte darüber hinaus nie vergessen, dass man selbst ein Ausländer ist.
Einige zufällige Stichwörter |
boysahne
Erstellt am 20.4. 2003 um 01:00:40 Uhr von manuel, enthält 96 Texte
Granat
Erstellt am 24.11. 2001 um 11:10:29 Uhr von wauz, enthält 6 Texte
Arschexegese
Erstellt am 19.1. 2017 um 16:48:04 Uhr von Ein erfahrener Exeget, enthält 10 Texte
gebracht
Erstellt am 28.5. 2004 um 20:03:16 Uhr von Stina, enthält 6 Texte
Nordwestpassage
Erstellt am 21.11. 2003 um 14:40:23 Uhr von August 2004, enthält 8 Texte
|