Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 22 (88,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (44,00%)
Durchschnittliche Textlänge 548 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.5. 2002 um 21:46:54 Uhr schrieb
lion\PIA über Ptyon
Der neuste Text am 25.5. 2015 um 03:25:38 Uhr schrieb
wieder rief ich Geister und über Ptyon
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 19.10. 2002 um 23:23:53 Uhr schrieb
SEDVX über Ptyon

am 5.1. 2003 um 21:33:32 Uhr schrieb
humdinger über Ptyon

am 7.5. 2002 um 21:46:54 Uhr schrieb
lion\PIA über Ptyon

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ptyon«

lion\PIA schrieb am 2.6. 2002 um 19:53:41 Uhr zu

Ptyon

Bewertung: 2 Punkt(e)

Im Ptolemy-Institute-of-Astrology fühlt man sich berufen, neue Sternzeichen zu entdecken. Das sind bisher: Kimberella, Desmonema, Zyklop.
Ferner werden dort von Zeit zu Zeit Instituts-Heilige ernannt: Die Marx-Brothers waren die ersten. Zuletzt kam Chet Baker hinzu.
Zur Heiligsprechung der amerikanischen Malerin Agnes Martin - sie hat das PIA besucht und im Foyer an Wandbild angefertigt - sind erste Schritte eingeleitet.

Lesen Sie gelegentlich, was die Sängerin Rosa Silber zuVorsilbe“ beigetragen hat, oder Ben Humdinger zuBildersturm“.

Kommen Sie nach Samarkand, so lassen Sie sich vom Äußeren des PIA nicht abschrecken. Das Gebäude ist von Baugerüsten und Bauzäunen entstellt, die mit Graffiti vollgemalt sind. Obdachlose, die im PIA keinen Platz finden oder nicht willkommen sind, lagern sich hinter den Bauzäunen. Es kommt, ohne daß wir eingreifen können, zu willkürlichen Verhaftungen.
Der Haupteingang, so abweisend und abstoßend er erscheinen mag, ist Tag und Nacht geöffnet. Fragen Sie, wen immer Sie dort antreffen, einfach nach mir, Lion, dem Sekretär.

humdinger schrieb am 12.5. 2002 um 16:07:22 Uhr zu

Ptyon

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wer ist oder war Negro ?

Negro hat sich selten selbst geäußert; früh ist er gestorben.
Nyima war mit Negro befreundet und erzählte einiges, ebenso Gwendoline, die Negro nicht kannte, aber mit Nyima zusammenlebte.

Wenn sie die Gwendolines Nachtschwester-Geschichte gelesen haben - vielleicht sogar das Nachspiel im Eissalon-Venezia - wenden wir uns wieder Negro zu.

Es gibt einen Wallfahrtsort: das ist der BuchstabeI“:

I ist ein kleiner Springbrunnen. Das Wasser springt mal höher, mal niedriger senkrecht in die Höhe. Gelegentlich kommt ein Wind auf und es entsteht ein J.

Über die Bedeutung dieses Wallfahrtsortes hat sich Gwendoline einmal geäußert:

Nyima, meine neue Kollegin, erzählte: Nigel starb an seinen Verbrennungen, im Hof ihres Klosters in Tibet. Er wollte unbedingt noch den kleinen Springbrunnen sehen und hören. Nigels letzte Worte waren: »der Brunnen sagt immer Nyima, Nyima, Nyima - ich glaube, er liebt dich noch mehr als ich

(Statt »Negro« hatte Gwendoline anfangs immer »Nigel« verstanden).





Negro wurde bekannt durch das Ptolemy-Institute-of-Astrology und seine Merkur - Flüge.
Die rätselhaften Merkurtürme sind sein Werk.
Akten, Notizen, Tagebücher befinden sich im PIA und werden sporadisch, geradezu zusammenhangslos und willkürlich veröffentlicht.
Dabei sind auch Negros Übersetzungen aus dem Hagakure.

Nyima wäre die geeignete Nachlaßverwalterin; aber wo ist sie, wo bleibt sie ?

Von Negro inspiriert ist die Geschichte vom Naturtheater.

Versiegt die Inspiration, hilft NunZilla weiter.

lion\PIA schrieb am 18.5. 2002 um 15:18:13 Uhr zu

Ptyon

Bewertung: 1 Punkt(e)

Seit Dr. Josef Spesinalium tot ist und Neo Fausuto Chef des Ptolemy-Institute-of-Astrology, sind viele Projekte eingeschlafen.
Für Neo Fausuto ist Schlaf wichtig, vor allem sein eigener.
Er ist imstande, Laura mitten in der Nacht aufzuwecken und ihr einen frischen Traum zu erzählen.
Neo verläßt sich ohne weiteres auf Lauras Gedächtnis. Laura erinnert sich immer. Sie weiß nicht, daß sie Neos Träume weiterträumt.
Immer erinnert sich Laura an die Träume - vergißt nur, wie unsanft Neo sie geweckt hat.

Regelmäßig erscheinen zwei Flüsse: der Istamponto und die Istantalatta.
Nicht die Flüsse selbst erscheinen, sondern der Kanal, der beide Flüsse verbindet. Dieser Kanal ist breit, ausbetoniert, trocken bis auf eine feine Wasserader in der Mitte.

In diesem Augenblick, wo weder Neo träumt noch Laura weiterträumt, ist die Szene tot, bis auf die schwach leuchtende Wasserader. Kein Wind, obwohl in geringer Höhe Wolken rasch vorüberziehen.
Die Beton-Häuser im Kanalbett erscheinen unbewohnt, die Gärten verdorrt. Die Eisenbahnbrücken sind ein stiller, finsterer Wald aus Eisen-Fachwerk - im Traum rumpeln darin unaufhörlich Güterzüge.
Dort, wo es sonst wie eine Rauchsäule am Horizont aufsteigt: der Turm der Stadt Pyrgo, dort ist heute nichts als Dunst.
Pyrgo, »Hauptstadt des 22. Jahhunderts«.
Eben flog am Himmel ein leuchtender Ring den Wolken entgegen: die Arche GAIA.

Einige zufällige Stichwörter

mondkalb
Erstellt am 28.9. 2002 um 20:15:43 Uhr von mondkalb, enthält 18 Texte

Fibrille
Erstellt am 29.8. 2000 um 11:48:15 Uhr von Chalid, enthält 11 Texte

Ekelgrenze
Erstellt am 18.4. 2008 um 12:15:09 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Gynäkologie
Erstellt am 13.10. 2006 um 06:14:09 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Lebensumstände
Erstellt am 8.11. 2006 um 19:17:48 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0290 Sek.