Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 177, davon 167 (94,35%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 76 positiv bewertete (42,94%)
Durchschnittliche Textlänge 553 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,373 Punkte, 46 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.8. 1999 um 02:40:08 Uhr schrieb
FrankBlack über Matrix
Der neuste Text am 3.9. 2014 um 02:05:21 Uhr schrieb
Atomsprengkopf über Matrix
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 46)

am 4.5. 2003 um 22:07:46 Uhr schrieb
Calista Caelestis Caligari über Matrix

am 17.1. 2005 um 17:19:09 Uhr schrieb
KIA über Matrix

am 12.1. 2005 um 20:28:42 Uhr schrieb
KIA über Matrix

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Matrix«

Markotron schrieb am 18.6. 2000 um 03:10:34 Uhr zu

Matrix

Bewertung: 5 Punkt(e)

Kürzlich saß ich in der Uni in einer echt langweiligen Vorlesung. Auf einmal meinte der Dozent (Prof wäre er gern geworden; dazu hat's aber nicht gereicht und den Frust lässt er jetzt an uns raus), wir sollen uns im Buch so eine Matrix anschauen. Da war ich doch schon heftig verwirrt. Ich meine, ich weiß schon was das ist, aber ich mußte zuerst an den Film denken.
Das wiederum hat mich dann dazu verleitet, darüber nachzudenken, ob ich mich gerade wirklich in der Wirklichkeit befinde. Diese Vorlesung erschien mir tatsächlich wie eine synthetisch hergestellte Welt, und ich habe angefangen zu hoffen, daß auf einmal irgendwo Neo auftaucht....

Lupus schrieb am 27.5. 2001 um 05:23:52 Uhr zu

Matrix

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein ursprünglich von William Gibson in seinem genialen Buch »Neuromancer« geprägter Begriff (demselben Buch übrigens, in dem auch Worte wie VR (virtuelle Realität) oder Cyberspace ihren Ursprung nahmen).
Den Begriff der Matrix benutzt er dort für ein weltumspannendes Computernetzwerk, welches über eine dreidimensionale, visuelle Darstellung verfügt, die für Menschen mit dem entsprechenden Equipment sogar völlig real, da direkt ins Nervensystem eingespiesen, erfahren werden kann.
Diese Idee war der visionäre Urknall für Cyberpunk, VR und einen guten Teil der
Internetkultur schlechthin, glaube ich.
Oder wem sagen Neuromancer, Wintermute oder Lupus Yonderboy nichts?

Dana schrieb am 27.7. 2000 um 11:55:45 Uhr zu

Matrix

Bewertung: 3 Punkt(e)

Matrix zählt zu einen der besten Filme des vergangenen Jahres 19-99. Als der Film überhaupt noch in den Kinos lief, wurden bereits die Vertragsverhandlungen für zwei Fortsezungen des Films geführt. Fortsetzungen von Filmen habe ich eigentlich immer grauslich gefunden, aber mal sehen, wie die zwei Fortsetzungen werden. Ich könnte mir schon vorstellen, daß zumindest ein guter Fortsetzungsfilm dabei herauskommen kann. Ob jetzt gleich zwei gute Fortsetzungen möglich sind, da habe ich aber meine Zweifel.

ALL&NICHTS schrieb am 13.12. 1999 um 12:50:22 Uhr zu

Matrix

Bewertung: 3 Punkt(e)

.gestern aufgereiht wie Wäscheklammern, die Schwalben auf den gespannten Drähten der Deutschen
Telekom AG, heute morgen klopfte Jakob, der aus dem Nest gefallene Rabe an die Fensterscheibe
krakrakra...sein Morgengruß... ob die Tiere und Pflanzen wie die träumenden Menschen auch bald
GELD&BODEN für ihr nacktes Überleben abliefern müssen...oder nur ihr Naturkapital in Form von
Genen,Proteinen,Rasse gemessen an der Rendite der WELT AG ?! ...was nicht rentabel ist wird ausgespuckt,
kriminalisiert, tabuisiert für verrückt erklärt, ignoriert oder getötet...die systemimmanente Logik des
Hamsterrades...die Schutzmechanismen der Roboterprogramme des WorldEGO... aber DU willst
dazugehören, im Scheinwerferlicht ein Star der MEDIEN AG sein, dabei schon längst ausgebrannt, hast DU
deinen Schatten verkauft und rentabel für den Bau deines goldenen Käfig und in die Vergänglichkeit von
Raum&Zeit investiert... die Mission der grauen Herren der MATRIX funktioniert bis »JETZT«... MOMO
alleine im Steingarten mit seinen Freunden...welche Pille nimmst DU ?!

Bwana Honolulu schrieb am 7.6. 2003 um 01:20:35 Uhr zu

Matrix

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wir waren vor ein paar Minuten aus dem Kino gekommen, Jumbo und ich, und machten es uns gerade den Film nacherzählend im Wohnzimmer seiner im Joggninganzug auf der Couch daliegenden Ma gemütlich, als plötzlichst die Tür aufflog, und mit affenartiger Geschwindigkeit eine Gestalt mit Sonnenbrille und langem, schwarzen Mantel durch Flur und Wohnzimmer schoss und durch die Balkontür der Wohnung im 5. Stock einen Hechtsprung vollführte, der über Bürgersteig, Fahrbahn, Straßenbahntrasse, andere Fahrbahn und anderen Bürgersteig direkt auf's gegenüberliegende Hausdach führte, wo die Gestalt im Dachfenster verschwand, nur um Sekundenbruchteile später auf demselben Wege von Jumbos Ma verfolgt zu werden, die von der Couch aufspringend sich in einen anderen Typen, ebenfalls mit Sonnenbrille, aber dunklem Anzug verwandelt hatte, während wir, also Jumbo und ich, nur mit inaktiver Kiefermuskulatur dasaßen und endlich wussten, wie sich die Statistenfiguren in großen Kinoproduktionen fühlen: Überrollt. Völlig. Platt.

Dragan schrieb am 5.9. 1999 um 01:07:15 Uhr zu

Matrix

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Matrix ist ein Film für Analog-Popper, die sich vor einem Jahr zum ersten Mal an einen Mac gesetzt haben und Tomorrow lesen.

Die lächerlichen und unechten Grünmonitore, was für eine Anbiederung ...

einsamer wolf schrieb am 24.4. 2003 um 19:39:59 Uhr zu

Matrix

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein Film ist Ausdruck, Expression. und dieser eine hat ein Thema gefunden, das so viele Menschen tief in ihren Gedanken mit sich tragen und nicht ausdrücken können. Der Film - verpackt in einer Menge nebensächlichem Stanolpapier - bringt das Unsagbare ein wenig näher. »Der Löffel existiert nicht!«: Ein so unglaublich, ja wahrhaft sprichwörtlich banaler Satz verdeutlicht die Irrationalität des Seins. Ganz tief drin weiss jeder das etwas nicht stimmt: Matrix, Traum, Universum: Lüge!

Jean-Paul schrieb am 17.10. 2000 um 13:53:08 Uhr zu

Matrix

Bewertung: 2 Punkt(e)

Durchaus denkbar, daß wir uns in einer Art Matrix bewegen. Nur würde diese Matrix niemals zulassen, daß wir einen Film wie »Matrix« zu sehen bekämen. Oder vielleicht doch, um uns nur noch mehr in unserer virtuellen Realität zu verankern.

Einige zufällige Stichwörter

WerbenutztnochTintenkiller
Erstellt am 1.4. 2004 um 13:40:17 Uhr von Dieter Meier, enthält 16 Texte

Teer
Erstellt am 22.8. 2001 um 10:43:10 Uhr von teer & mantana (duo infernal), enthält 14 Texte

Wer-Freitags-um-17-Uhr-noch-arbeitet-ist-bekloppt
Erstellt am 16.12. 2005 um 16:51:58 Uhr von Mac Nabb, enthält 10 Texte

Musikanlage
Erstellt am 4.8. 2009 um 13:37:50 Uhr von Hanno Nühm, enthält 4 Texte

ausgegangen
Erstellt am 17.4. 2003 um 19:40:35 Uhr von Minou, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0704 Sek.