Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 134, davon 130 (97,01%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 43 positiv bewertete (32,09%)
Durchschnittliche Textlänge 288 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,299 Punkte, 51 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.2. 1999 um 01:45:51 Uhr schrieb
Liamara über london
Der neuste Text am 8.8. 2019 um 12:42:08 Uhr schrieb
Tom über london
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 51)

am 17.7. 2006 um 18:14:24 Uhr schrieb
LittleAnn über london

am 7.7. 2005 um 20:27:28 Uhr schrieb
newspaper über london

am 30.4. 2009 um 11:56:51 Uhr schrieb
rgrt über london

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »London«

Hannah schrieb am 11.3. 2001 um 14:01:54 Uhr zu

london

Bewertung: 3 Punkt(e)

buckinghampalace-da lebt die queen. die circle line u-bahn fährt immer im kreis. die towerbridge. der big ben hat eine große uhr. und der flughafen von london heißt heathrow airport. die beatles haben mal ein paar lieder im abbey road studio aufgenommen. da war früher mal das erste theater. das hieß glob teatre. shakespeare hat da gespielt. in london war 1666 the great fire. und ein jahr davor the great plague. in london fahren rote doppelstockbusse. und am times square ist viel los. notting hill ist eine beliebte wohngegend. und die docklands waren früher verarmt. die römer haben früher eine mauer um london gebaut . jetzt heißt dieser teil the city. bei madame tussaud´s gibt es wachsfiguren. westminster abbey heißt eine kirche. da haben lady di und prinz charles geheiratet. es leben mehr als 6,7 millionen menschen da. in london sind die taxis schwarz. die themse fließt durch london. in london fahren die autos »auf der falschen straßenseite«. london ist die hauptstadt von england. die tower bridge ist ziemlich alt. und die horse guards verziehen keine miene. chelsea, soho, notting hill sind in der innenstadt. richmond ist ein vorort. london ist im allgemeinen eine wunderschöne stadt!

Liamara schrieb am 6.2. 1999 um 01:45:51 Uhr zu

london

Bewertung: 3 Punkt(e)

Meine Lieblingsstadt! Nur Samstags sollte man in London nicht einkaufen gehen. Dann ist es nämlich schrecklich voll. Die ganzen Touristen treten sich dann die Füsse platt. Das tun sie sonst natürlich auch, aber Samstags ist es viel schlimmer als sonst. Es kann einem auch passieren, dass man in London von Deutschen angesprochen wird, die eine Strasse suchen. Fast wie auf Ballermann, nehm ich mal an. Nur dass es in London weniger deutsche Lokale gibt. Aber viele andere tolle Sachen.

Tanna schrieb am 10.1. 2000 um 15:33:11 Uhr zu

london

Bewertung: 4 Punkt(e)

Als ich in den 80ern mal mit Klassenfahrt (Englisch-Leistungskurs) in London war, haben wir aus der Ferne Boy George gesehen. Das war ein Erlebnis damals!
Es wurde aber fast davon getoppt, daß wir in Windsor die Queen (ganz in Türkis), Prinz Phillip und den emir von Bahrain gesehen haben. Hach, war das aufregend! (Jedenfalls für siebzehnjährige Provinzhühner...) ;-)

Liamara schrieb am 6.2. 1999 um 01:48:24 Uhr zu

london

Bewertung: 6 Punkt(e)

Der schönste Flohmarkt ist in Camden. Der ist nicht nur riesig, sondern auch total flippig und bunt und originell. Besser als auf der Portobello Road, obwohl der berühmter ist.

Bettina Beispiel schrieb am 7.7. 2005 um 18:29:47 Uhr zu

london

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Anschläge in London mit zahllosen Toten tragen nach Ansicht von Terrorismus-Experten deutliche Züge des islamistischen Terror-Netzwerks AlQaida von OsamaBinLaden.

Die Gleichzeitigkeit und die Auswahl von Verkehrsmitteln wie U-Bahnen und Bussen als Ziel sprächen für AlQaida oder eine ähnliche Gruppe, sagte der Terrorismus-Experte Rolf Tophoven. Ähnliche Anschläge seien ohne weiteres auch in Deutschland denkbar, sagte der Experte Kai Hirschmann.

»Es hätten auch Frankfurt oder Berlin sein können«, so Hirschmann. Deutschland sei ebenso Feindesland für islamistische Terroristen wie das übrige Europa, das bereits Ende der 90er Jahre in den Fokus der Terroristen geraten sei. Das zeigten mehrere verhinderte Anschläge in Deutschland und der näheren Umgebung in den vergangenen Jahren. Hirschmann nannte den vereitelten Anschlag auf den damaligen irakischen Ministerpräsidenten Ajad Allawi während seines Deutschlandbesuchs im Dezember 2004 in Berlin.

Auch der Prozess gegen die Terrorgruppe AlTawhid vor dem Oberlandesgericht in Düsseldorf zeige, dass der Terror keine abstrakte Gefahr mehr sei.

Tammy schrieb am 16.6. 2001 um 14:12:14 Uhr zu

london

Bewertung: 3 Punkt(e)

einfach toll. U-Bahn fahren in London ist ein Erlebnis. Man weiß nie an welchem Ende von London man landet.

Einige zufällige Stichwörter

Fleckenzwerge
Erstellt am 26.7. 2002 um 01:36:50 Uhr von Wenkmann, enthält 14 Texte

Trecker
Erstellt am 5.9. 2003 um 00:41:05 Uhr von Nike.Nemo, enthält 5 Texte

hmmmmmmmm
Erstellt am 8.7. 2001 um 22:13:47 Uhr von biggi, enthält 18 Texte

mogeln
Erstellt am 25.10. 2004 um 23:14:14 Uhr von wauz, enthält 4 Texte

BleibDirTreu
Erstellt am 25.11. 2007 um 15:56:17 Uhr von doG, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0586 Sek.