Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 222, davon 202 (90,99%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 78 positiv bewertete (35,14%)
Durchschnittliche Textlänge 1407 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,041 Punkte, 72 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.12. 1999 um 19:35:35 Uhr schrieb
eva über Islam
Der neuste Text am 6.2. 2025 um 11:51:46 Uhr schrieb
Kuh Stark über Islam
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 72)

am 4.4. 2007 um 11:24:43 Uhr schrieb
Piotr über Islam

am 13.8. 2020 um 08:08:04 Uhr schrieb
Christine über Islam

am 1.5. 2003 um 21:19:01 Uhr schrieb
Seppl Bairhuber über Islam

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Islam«

The Troggs schrieb am 10.3. 2017 um 23:36:17 Uhr zu

Islam

Bewertung: 12 Punkt(e)

Ignatz Bubis schrieb am 14.08.2010: Islam ist Krieg!

Dem möchte ich 100% zustimmen und ergänzen: Islam ist Terror! Vor allem ein ständiger Terror gegen Mädchen und Frauen; es gibt keine Gleichberechtigung, kein Selbstbestimmungsrecht, keine freie Partnerwahl, statt dessen Verhüllungszwang bis zur Unkenntlichkeit; Genitalverstümmelung mit schwersten Folgeschäden und das Schlimmste ist: Es gibt keine Apostasie im Islam! Wer ihn trotzdem verlässt, muss mit dem Tod durch seine Häscher rechnen! Wenn der Islam wirklich so friedfertig wäre wie seine Protagonisten hier in Europa euch immer vorgaukeln, dann fragt sie doch mal, warum in den meisten muslimisch tradierten Ländern Tausende von Religionspolizisten nötig sind, um diese mittelalterliche Terrorphilosophie mit aller Gewalt (bis hin zur Steinigung) durchzusetzen? Gegen Andersdenkende kennt der Islam nämlich nur Eines: pure Gewalt mit allen Mitteln! Lest den Koran, dann werdet ihr es erkennen! Und hoffentlich tut ihr es bald, denn sonst habt ihr euer schönes Europa bald ganz schnell verloren!

Tanna schrieb am 7.2. 2000 um 13:38:38 Uhr zu

Islam

Bewertung: 15 Punkt(e)

Das Christentum neigt dazu, den Islam nicht ganz ernst zu nehmen - erstens ist er später entstanden, zweitens hat er fast nur vorhandene Ideen und Einflüsse aus Judentum, Christentum und Stammesreligionen verarbeitet - originell ist im Islam wenig.
Seltsamerweise wundern sich dieselben Leute dann, wenn das Judentum (aus den gleichen Gründen) das Christentum nicht ganz ernst nimmt.

Sheena schrieb am 26.4. 2016 um 21:37:44 Uhr zu

Islam

Bewertung: 12 Punkt(e)

Ich bin in Indien (Jaipur) geboren und aufgewachsen und habe am eigenen Leib gespürt wie dort die Muslime ticken! Frauen und Mädchen gelten dort nichts und werden wie Dreck behandelt; ich selbst habe mich erst emanzipiert, als ich als Austauschstudentin nach Deutschland kommen - und legal bleiben - durfte!

Als Erstes habe ich mich vom Koran und seinen frauenfeindlichen Lehren losgesagt, und heute bin ich keine Muslimin mehr. Ich habe den Weg der Apostasie gewählt - trotz Todesdrohungen aus meiner alten Heimat - und mich dem Buddhismus zugewandt.

Heute bin ich froh, in Deutschland leben und arbeiten zu dürfen, und ich schätze sehr das deutsche Grundgesetz! Vor allem aber auch die Freiheit, zu einer Religionsgemeinschaft konvertieren, sie aber auch verlassen zu können, in eigener Verantwortung und Selbstbestimmung! Die Gleichstellung von Mann und Frau ist für mich das Grundprinzip eines friedlichen Miteinanders! Alles andere führt nur zu Leid, Gewalt und Hass! Der Islam muss sich von Grund auf reformieren, wenn er in unserer abendländischen Werteordnung bestehen will!

Taxi schrieb am 11.9. 2000 um 10:04:51 Uhr zu

Islam

Bewertung: 15 Punkt(e)

Der Islam ist eine oft verkannte Religion. Ob es vielleicht daran liegt, dass er intolerant, frauenfeindlich und brutal ist? Dass es viele Extremisten gibt? Interessanterweise versuchen sich die Anhänger des Islam einen Gutteil ihrer Zeit darin, andere zu überzeugen, dass der Islam eine Religion ist, die weder intolerant, frauenfeindlich noch brutal ist!

ingmar pelkoven schrieb am 12.5. 2016 um 23:02:59 Uhr zu

Islam

Bewertung: 22 Punkt(e)

Man braucht doch nur in die Länder zu schauen, in denen die Muslime bevölkerungsmäßig die Mehrheit stellen. Bis auf ganz wenige Ausnahmen (Indonesien) werden grundlegendste Menschenrechte missachtet und insbesondere die Frauen als Menschen 2. Klasse behandelt.

Mädchen werden auf bestialische Art gesteinigt, wenn sie gegen ihre Vergewaltiger gerichtlich vorgehen! Vor Gericht gilt nämlich die Aussage einer Frau nur halb so viel; schlimm, was die Frauen dort erdulden müssen! Ganz zu schweigen von den Gräueltaten des IS, Boko Haram usw. Alles im Namen des Islam!

Bei uns berufen sich die Muslime aber nur allzu gerne auf unser Grundgesetz und vor allem auf die Religionsfreiheit; will aber ein Muslim seinen Glauben verlassen (was ihm eben diese unsere Religionsfreiheit ja auch garantiert), so wollen aber die meisten Muslime ganz plötzlich nichts mehr davon wissen; im Gegenteil, Apostaten werden im Islam meist mit dem Tode bedroht!

Hier zeigt sich die ganze Doppelzüngigkeit und Verlogenheit der islamischen Gesellschaftsordnung; sie ist eben nicht kompatibel mit unserem Grundgesetz und wird es auch niemals sein!

Die Türkei war mal ein moderner Staat (moderner als Europa übrigens), weil Kemal Atatürk schon sehr früh die strikte Trennung von Religion und Staat begründet hat. Unter Erdogan allerdings geht die Türkei wieder um Jahrhunderte rückwärts; und die türkischen Frauen werden aufpassen müssen, dass sie ihre hart erkämpften Rechte nicht in einem Aufwasch wieder verlieren.

Wenn sich der Islam in unserem Kulturkreis nicht grundlegend reformiert, wird er niemals Teil unserer aufgeklärten Gesellschaft werden.

invinoveritas schrieb am 23.9. 2002 um 02:31:21 Uhr zu

Islam

Bewertung: 12 Punkt(e)

Der Unterschied zwischen einem Islamisten und einem Islamwissenschaftler ist: Die Islamisten sind die mit den Bomben. Das gefährlichste, was ein Islamwissenschaftler nach einem werfen kann, sind seine zwei-kilo-schweren festgebundenen Koranausgaben. Und schlaue Hadithe für jede Lebenslage, sowas wie: »Vertrau auf Allah, erst aber binde dein Kamel an«

Beides kann man nichtsdesdowenigertrotz an deutschen Universitäten studieren, wie wir jetzt wissen.




Benji schrieb am 24.1. 2006 um 12:18:16 Uhr zu

Islam

Bewertung: 9 Punkt(e)

Neulich habe ich in der U-Bahn gehört wie ein Typ sagte:

»Der Islam ist der letzte Scheiß! Man sollte auf den Koran pissen und ihn dann einem Muezin in den Arsch stecken. Mohammed ist der Sohn eines Schweines!!«

Also, das finde ich wirklich absolut daneben. Sicher kann man Vieles kritisieren aber diese Form der Auseinandersetzung lehene ich ab.

who is who schrieb am 31.1. 2003 um 09:50:20 Uhr zu

Islam

Bewertung: 8 Punkt(e)

Im Osten des Jemen befand sich einst ein Ort namens Hadramut.

Dort lebte ein Stamm, dessen Frauen ungeduldig auf eine Nachricht warteten. Als die Nachricht eintraf, malten sie ihre Hände mit Henna an, sie schmückten sich, musizierten und sie tanzten. Etwa zwanzig weitere Frauen schlossen sich ihnen an. Diese ersehnte Nachricht lautete: »Mohammed ist tot

Sie feierten nicht den Tod von Mohammed, der sich zum Propheten ernannt hatte. Sie feierten, weil sie hofften, dass somit die Zeit jenes Systems vorbei sei, das die Frau zum Sexualobjekt degradierte.

Denn vor dem Islam besaß die arabische Frau mehr Rechte und Freiheiten, als die Orientalisten und Gläubigen uns weismachen wollen. Sie betrieb Handel. Sie ging hin, wohin sie gehen wollte. Sie zog an, was ihr gefiel. Sie wählte sich ihren Lebensgefährten selbst.

Bwana Honolulu schrieb am 31.1. 2003 um 10:32:26 Uhr zu

Islam

Bewertung: 12 Punkt(e)

Ein früherer Kollege von mir war ziemlich streng islamisch. Er nahm das ganze sehr ernst, trank keinen Alkohol, betete, hielt sogar während des Dienstes den Ramadan ein, aber man konnte mit ihm auch gut über den Glauben reden und diskutieren. Fundamentalismus und Radikalismus hat er abgelehnt, weil er meinte, daß die höchsten Werte des Islam doch Liebe und Frieden seien, seiner Ansicht nach.
Wenn mehr Leute solche Ansichten hätten, hätte ich nicht so große Probleme mit dem meisten Religionen.

GG Art. 1 - 4 schrieb am 10.4. 2016 um 23:37:06 Uhr zu

Islam

Bewertung: 19 Punkt(e)

Dem Schreiber Deutschland ist hier voll zuzustimmen!

Die Gleichstellung von Frau und Mann wird im islam klar verneint! Ebenso (und das oft mit der Fatwa »Todesstrafe«) die Apostasie, die als wichtiges Element zur Religionsfreiheit gehört.

Eine Religion oder Philosophie (welche auch immer) sollte sich stets als Angebot verstehen und die Türen in beide Richtungen offen lassen (kommen und gehen). Ansonsten ist es eine Diktatur, nichts weiter.

Ich persönlich werde die Muslime danach beurteilen, wie sie mit ihren Apostaten umgehen, und sollte die Zeit kommen, wo sie das mit dem gleichen Respekt tun, den sie auch im Umgang mit sich und ihrer Religion einfordern, werden sie auch ein Teil unseres Wertesystems werden.

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Einige zufällige Stichwörter

vermißt
Erstellt am 12.1. 2001 um 10:10:39 Uhr von Chrissi, enthält 8 Texte

Yellowstone
Erstellt am 12.1. 2006 um 17:44:50 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 4 Texte

Kleine-immaterielle-Ameisen-krabbeln-über-mich
Erstellt am 28.7. 2002 um 00:04:25 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 26 Texte

kämpftdochselbst
Erstellt am 17.10. 2004 um 15:48:18 Uhr von rausch, enthält 8 Texte

Oi-geiles-Muaderdags-Kindle
Erstellt am 8.5. 2011 um 03:02:20 Uhr von joo, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0806 Sek.