Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Informationsgesellschaft«
Alvar schrieb am 31.8. 1999 um 11:25:43 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Aus der Beschreibung zu einer Weiterbilungsveranstaltung für Senioren:
Das Ziel dieses Projektes ist es, Personen über 55 zum Gebrauch des Internets zum Zweck des Informationsaustausches zu animieren. Um dieses Ziel zu erreichen, wird ein CMC Dienst eingerichtet mit Zugang zu interessanten Themenbereichen, ein Bereich mit häufig gestellten Fragen, der durch einen Gereontologen moderiert wird, ein Forum zum Austausch von Nachrichten und eine elektronische Multimedia-Mail. Diese Dienstleistungen werden in der jeweiligen Muttersprache angeboten werden.
snake schrieb am 27.6. 2000 um 21:39:02 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Als Nicholas Negroponte eines Abends im Media Lab des M.I.T. Daten einspeiste, befiel ihn Hunger. Seufzend wählte er aus dem Computer-Menu sein e-mail-Programm und schickte folgenden Text ab: »Pizza please«. Kurz darauf spuckte der Drucker ein Fax aus, über welchem quer in riesigen Lettern das Wort PIZZA stand. Negroponte nahm das Blatt und aß es auf.
Wir wissen nicht, ob unser Mann davon satt geworden ist. Aus seinem Buch »being digital« erfahren wir jedoch, dass wirkliche Pizzen ihm eigentlich lieber seien. Der Autor drückt ein gewisses Bedauern aus, wie lange man noch warten müsse, bis Nahrungsatome endgültig in Bits verwandelt seien (It will take a long time till we can convert htem into bits). Diese etwas vage Zeitangabe lässt sich allerdings präzisieren, ja sogar auf den Tag genau angeben: Die endgültige Konvertierung von Atomen in Bits wird stattfinden am Tag des Jüngsten Gerichts. An diesem Tag wird man Bücher essen, wie es im 10. Buch der Apokalypse des Johannes geschrieben steht: »Und ich nahm das Büchlein von der Hand des Engels und verschlangs und es war süß in meinem Munde wie Honig. Und da ichs gegessen hatte, krimmets mich im Bauch.« (Offenbarung 10,10)
(aus dem Feuilleton der FR)
joachim schrieb am 5.5. 2000 um 10:47:13 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Informationsgesellschaft, Wissensgesellschaft, Risikogesellschaft, Dienstleistungsgesellschaft, Erlebnisgesellschaft: Lauter wohlklingede Ausdrücke dafür, dass sich die Gesellschaft von der kapitalistischen Industriegesellschaft weiterentwickelt, ohne dass man eine genaue Vorstellung davon hat, wohin das führt.
Einige zufällige Stichwörter |
Abschluss
Erstellt am 30.9. 2004 um 22:41:21 Uhr von Wortstrom, enthält 8 Texte
Versuchung
Erstellt am 19.2. 2001 um 23:57:12 Uhr von Hamster, enthält 52 Texte
spezifisch
Erstellt am 3.2. 2003 um 18:08:20 Uhr von cr@ze, enthält 10 Texte
Elchforscher
Erstellt am 5.8. 2002 um 10:02:39 Uhr von nudelchen, enthält 5 Texte
Hormonspiegelfestival
Erstellt am 27.11. 2003 um 15:18:04 Uhr von sultanine, enthält 8 Texte
|