Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 87, davon 85 (97,70%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 26 positiv bewertete (29,89%)
Durchschnittliche Textlänge 357 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,115 Punkte, 32 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.8. 1999 um 21:14:04 Uhr schrieb
Alvar über Hacker
Der neuste Text am 13.12. 2024 um 13:12:14 Uhr schrieb
heiko über Hacker
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 32)

am 27.9. 2007 um 21:51:10 Uhr schrieb
odokun über Hacker

am 13.5. 2010 um 18:35:13 Uhr schrieb
Joachim über Hacker

am 12.3. 2004 um 22:28:20 Uhr schrieb
biggi über Hacker

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hacker«

Alvar schrieb am 22.8. 1999 um 21:14:04 Uhr zu

Hacker

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Hackerethik


- Der Zugang zu Computern und allem, was einem zeigen kann, wie diese Welt funktioniert, sollte unbegrenzt und vollständig sein.

- Alle Informationen müssen frei sein.

- Mißtraue Autoritäten - fördere Dezentralisierung.

- Beurteile einen Hacker nach dem, was er tut und nicht nach üblichen Kriterien wie Aussehen, Alter, Rasse, Geschlecht oder gesellschaftlicher Stellung.

- Man kann mit einem Computer Kunst und Schönheit schaffen.

- Computer können dein Leben zum Besseren verändern.

- Mülle nicht in den Daten anderer Leute.

- Öffentliche Daten nützen, private Daten schützen.

Nils schrieb am 10.3. 2001 um 02:40:01 Uhr zu

Hacker

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Thema, das in der Presse fast immer völlig falsch dargestellt wird:
Hacker sind nicht zwangsläufig Cracker, und umgekehrt. Wenn die Presse von Hackern redet, meint sie jedoch meist Cracker. Diese können natürlich auch recht gute Hacker sein, aber im eigentlichen Sinne ist ein Hacker nur jemand, der sich außergewöhlich gut mit Computern auskennt und gerne im Innenleben seiner Software (insbesondere im OS) herumspielt...

Alvar schrieb am 22.8. 1999 um 21:15:34 Uhr zu

Hacker

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen, unabhaengig von Alter, Geschlecht und Rasse sowie gesellschaftlicher Stellung, die sich grenzueberschreitend fuer Informationsfreiheit einsetzt und mit den Auswirkungen von Technologie auf die Gesellschaft sowie das einzelnde Lebewesen beschaeftigt und das Wissen um diese Entwicklung foerdert. Der CCC setzt sich fuer ein Menschenrecht auf zumindest weltweite, ungehinderte Kommunikation ein. Dies schliesst natuerlich technische Forschung, Entwicklung von entsprechenden technischen Hilfsmitteln und die Diskussion entsprechender technischer Sachgebiete sowie oeffentliche Demonstrationen mit ein.

Der Chaos Computer Club versteht sich als ein Forum der Hackerszene, eine Instanz zwischen Hackern, Systembetreibern und der Oeffentlichkeit. Zunehmend ist diese Aufgabe in Teilbereichen (Netz-Zensur, Krypto-Regulierung) die einer Interessensvertretung, die versucht, durch Wissen Einfluss zu nehmen.

elfboi schrieb am 13.5. 2003 um 16:56:04 Uhr zu

Hacker

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Hacker ist zunächst einmal nichts weiter als ein Mensch, der Computersysteme in kreativer Art und Weise mißbraucht. Das kann auch sein eigener Computer sein, es spielt keine Rolle - nur sind fremde Systeme in der Regel interessanter.
Einen Hacker interessiert es nicht, wie ein System ursprünglich gedacht war, es interessiert ihn eher, was man aus dem System herauskitzeln kann, wenn man sich nicht an die Anleitung hält...

Serial Error schrieb am 25.2. 2001 um 21:58:29 Uhr zu

Hacker

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hacker sind Leute, die Information wollen.
Sie wollen aber nicht einfach die Leute fragen, das ist nicht das Ziel eines Hackers. Ein Hacker will die vollständigen Antworten, ohne Ausflüchte, ohne Kompromisse. Die Totale Information. Und deshalb holt er sie sich selbst.
Meist ist dies illegal, aber die Hauptziele eines Hackers sind:

- Infos zu bekommen
- zu lernen
- in fremde Computersysteme einzudringen, ohne
diese zu beschädigen

Ich wiederhole: Auf keinen Fall will ein Hacker fremde Computersysteme beschädigen oder zerstören.
Er spioniert sie nur aus und verwertet die Informationen.

Einige zufällige Stichwörter

sesselfurzer
Erstellt am 24.11. 2005 um 12:04:59 Uhr von AngieIsEdel, enthält 9 Texte

KiffenMachtBlöd
Erstellt am 20.8. 2001 um 14:27:53 Uhr von Tina, enthält 71 Texte

IP
Erstellt am 22.12. 2004 um 00:04:39 Uhr von wauz, enthält 1199 Texte

Europawahlkampf
Erstellt am 16.4. 2019 um 18:25:11 Uhr von SPIEGEL ONLINE, enthält 6 Texte

Tinnitusimplantat
Erstellt am 15.7. 2008 um 23:00:10 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0452 Sek.