Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (45,45%)
Durchschnittliche Textlänge 348 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,091 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.10. 2000 um 22:26:38 Uhr schrieb
Anti-Gravenreuth-Front über Gravenreuth
Der neuste Text am 20.8. 2010 um 05:31:13 Uhr schrieb
Fickpuppe über Gravenreuth
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 3.11. 2004 um 16:44:20 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Gravenreuth

am 26.2. 2003 um 01:46:00 Uhr schrieb
Calista Caligari über Gravenreuth

am 6.9. 2009 um 15:18:33 Uhr schrieb
Sozialpolitiker Erkelenz über Gravenreuth

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gravenreuth«

Anti-Gravenreuth-Front schrieb am 2.10. 2000 um 22:26:38 Uhr zu

Gravenreuth

Bewertung: 5 Punkt(e)

Günther Freiherr von Gravenreuth, der (zu Recht) meistgehasste Anwalt in der Computer- und Internet-Szene.

Günni, so sein Spitzname, hat es derzeit darauf abgesehen (private) Homepagebastler abzumahnen, die das Wort »Explorer« verwenden oder gar die wahnsinnige Unverschämtheit besitzen, einen Link auf die FTP-Explorer-Homepage zu setzen.

Früher, in der Vor-Internet-Zeit, schrieb er an ahnungslose Computerbesitzer Briefe, die angeblich von 14jährigeMädels kamen, mit sinngemäß der Bitte: »Hallo, ich bin arm und klein und süß, kannst Du mir bitte eine Kopie von dem und dem Spiel schicken

Wer dieser Bitte, der ein Foto des angeblichen Mädels beilag, nachkam, hat ganz schnell einen Haufen Ärger wegen Verbreitung von Raubkopieen gekriegt. Denn dadurch wurde ja Millionenschaden angerichtet. Jaja.


Günni, der Abzock-Meister.

Marc O. schrieb am 3.10. 2000 um 00:39:44 Uhr zu

Gravenreuth

Bewertung: 4 Punkt(e)

Es ist nachgewiesen, dass er weiterhin falsche Anzeigen aufgibt, in der er sich als Kinderporno-Fan ausgibt!
Er ist deswegen schon mehrfach angezeigt worden, der Freiherr von G.

Petze schrieb am 12.9. 2007 um 19:06:49 Uhr zu

Gravenreuth

Bewertung: 2 Punkt(e)

Günther Freiherr von Gravenreuth wurde am 10. September 2007 vom Amtsgericht Berlin Tiergarten wegen versuchten Betruges zu sechs Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. Das Gericht sprach davon, dass die Allgemeinheit vor Gravenreuth geschützt werden müsse. Schon im Jahr 2000 wurde Gravenreuth laut taz wegen Urkundenfälschung in 60 Fällen zu einer Geldstrafe verurteilt.

Der für verschiedene Abmahn-Aktionen und Tanja-Briefe berüchtigte Anwalt wollte die Domain taz.de Pfänden und versteigern, da die taz angeblich eine Rechnung (für eine Abmahnung) nicht bezahlt habe. Dies war aber falsch ...

Tja, lieber Herr Gravenreuth, dumm gelaufen!

Die Netzgemeinde freut es, endlich ist einer der frühren Abmahnanwälte aus dem Verkehr gezogen. Ach, halt - noch nicht, das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Übrigens: auch Berhard Syndikus, der ehemalige Kanzleipartner von Gravenreuth, wurde im Februar 2007 zu einer Haftstrafe verurteilt: zu einer 10-monatigen, allerdings auf Bewährung.

Marc O. schrieb am 2.10. 2000 um 22:46:18 Uhr zu

Gravenreuth

Bewertung: 5 Punkt(e)

Gravenreuth betreibt doch mit seinen Abmahnserien nichts weiter als organisierte Wirtschaftskriminalität: Abzockerei im Namen des Gesetzes.

Einige zufällige Stichwörter

Nauru
Erstellt am 25.11. 2001 um 23:56:00 Uhr von Gaddhafi, enthält 8 Texte

adrenalin
Erstellt am 19.5. 2002 um 11:56:05 Uhr von ice ocilator, enthält 24 Texte

Schokokeks
Erstellt am 19.3. 2002 um 16:38:39 Uhr von Bellis, enthält 7 Texte

Kaliumpermanganat
Erstellt am 22.6. 2013 um 18:53:02 Uhr von Experimentator, enthält 7 Texte

geringfügig
Erstellt am 25.10. 2003 um 13:01:40 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0275 Sek.