Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
2157, davon 1926 (89,29%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 421 positiv bewertete (19,52%) |
Durchschnittliche Textlänge |
374 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
-0,210 Punkte, 441 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 25.1. 1999 um 15:36:48 Uhr schrieb Anina
über Gott |
Der neuste Text |
am 2.12. 2024 um 23:09:14 Uhr schrieb Manuela
über Gott |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 441) |
am 17.3. 2010 um 22:14:16 Uhr schrieb GhostInTheMachine über Gott
am 22.7. 2005 um 16:28:57 Uhr schrieb eisbär über Gott
am 1.5. 2003 um 21:57:58 Uhr schrieb Eggle über Gott
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Gott«
blöök! schrieb am 1.5. 2000 um 13:24:55 Uhr zu
Bewertung: 21 Punkt(e)
Jurij Gagarin, der erste Mensch im Weltall, hat ein Treffen mit Staats- und Parteichef Chruschtschow.
»Hast du da oben Gott gesehen?«, fragt Chruschtschow.
»Ja, das habe ich.«, meint Gagarin.
»Das habe ich mir gedacht - hier hast du 10.000 Dollar, und kein Mensch erfährt davon!«
Später hat Gagarin eine Audienz bei Papst Johannes XXIII.
»Hast du da oben Gott gesehen?«, fragt der Papst.
»Nein«, meint Gagarin.
»Das habe ich mir gedacht - hier hast du 10.000 Dollar, und kein Mensch erfährt davon!«
Schließlich hat Gagarin ein Meeting mit dem Präsidenten der USA, Kennedy.
»Hast du da oben Gott gesehen?«, fragt Kennedy.
»Ja«, meint Gagarin.
»Nun, letztlich ist mir das ja egal. Ich habe genauso viele Atheisten wie Theisten unter meinen Wählern.«
»Sie ist schwarz...«
Dara schrieb am 29.12. 1999 um 01:33:30 Uhr zu
Bewertung: 12 Punkt(e)
An einer Mauer stand geschrieben:
Gott ist tot, daneben: selber tot
Diesen Satz empfand ich als sehr wahr.
qurl schrieb am 21.6. 2000 um 16:36:28 Uhr zu
Bewertung: 14 Punkt(e)
A: Ich wüsste wohl gern, ob Gott tatsächlich existiert.
B: Dann frag' ihn doch einfach.
A: Ja, aber ... - Wenn er es nun leugnet?
B: Dann hat er recht.
heinblöd schrieb am 9.7. 2001 um 00:07:19 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Letztens wurde ich in der Fußgängerzone von zwei jungen Männern angesprochen. Die fragten mich: »Glaubst Du an Gott?«
Und die Sonne schien und die Vögel zwitscherten und mein Herz war voller Wärme und ich antwortete: »JA«
Da fragten sie mich: »Bist Du denn auch getauft?«
Da stieg mir säuerlich die Magensäure hoch und ich wurde wütend.
Da sagten Sie: »Das ist doch ganz wichtig. Wenn Du nicht getauft bist, dann kommst Du ins Fegefeuer«
Da habe ich sie stehen gelassen.
Braucht man auf den Weg in den »Himmel« den richtigen Personalausweis? Dann ist Gott wohl ein Rassist? Deutschland den Deutschen, der Himmel den Getauften (egal, ob sie morden, brandschatzen oder alle Menschen belügen und betrügen)
Die Buddhisten, Atheisten, Juden, Hindus, Schamanen und was weiss ich wer müssen also draussen bleiben.
Ich glaube, der Himmel muss eine einsame, entvölkerte Bergspitze sein.
Wie auch immer. Ich kenne zwei Leute aus ner Fußgängerzone, die eines Tages mit ihrem Gott Skat spielen können, da die anderen bei der Grillparty am Fegefeuer sind.
MEIN GOTT, was für blinde herztote Assis!!!
Ugullugu schrieb am 6.3. 2003 um 18:06:41 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
Unter http://y.20q.net:8095/btest gibt es ein sehr schönes Programm, daß ich hiermit heißestens als Link-Tipp empfehle. Zu Beginn wird man aufgefordert, an irgendeine Sache zu denken, und die künstliche Intelligenz versucht dann, diesen Gegenstand oder abstrakten Begriff zu erraten, mit Hilfe von zwanzig (flexiblen) Fragen.
»Nilpferd«, »Klavier« und »Wort« hat das Programm noch innerhalb des Zwanzig-Fragen-Limits einwandfrei ermittelt, aus dem Wasserkocher hat es immerhin noch eine Kaffeemaschine gemacht (in Verbindung mit der Datenbank des Assoziations-Blasters wäre das Teil einfach perfekt). Dann wollte ich aber wissen, ob der Schlaumeier auch »Gott« errät. Das war nicht der Fall, denn irgendwie scheinen meine Ansichten über Gott wohl nicht mit der der Programmierer übereinzustimmen (»Is it 'soccer'?«), sodaß ich zum Schluß gewonnen hatte. Die künstliche Intelligenz war der Meinung, ich hätte an Folgendes gedacht:
"You win. Is it one of these:
Kohlenmonoxid
Ewigkeit
Parabel
Versicherungspolice
Schlaf
ein Wunder
eine ägyptische Mumie
ein Schneemann
ein Liebesbrief
ein Test
eine Nation
Philosophie
ein Geheimnis
ein Prozeß (vor Gericht)
ein Traum
ein Betrunkener
eine Hypothek
ein Sieg
eine Hochzeit
Atommüll
ein Albtraum
eine Partei
ein Scheck
ein Ball
die Nacht
eine Rechnung
ein Gedicht
ein Hotelzimmer
eine Bombe
Gift
(politische) Wahlen
Angst
Chirurgie
ein Geburtstag
ein Diplom
Evolution
Dürre
ein Hochzeitskleid
ein Buckewal
Zelot schrieb am 4.1. 2000 um 21:03:41 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Der theoretieche Nachweis von Gott.
Die Theroie bedarf des Beweises, damit diese allgemeingültiges Gesetz und von jedem anerkannt wird.
Alle Möglichkeits-Theorie:
Jeder Gedanke des Menschen ist richtig, aber ggf. zur Zeit noch nicht beweisbar.
Gibt es eine allumfassende Weltformel, so ist alles im Rahmen unserer Erlebniswelt möglich.
1. Gibt es einen Anfangspunkt (Singularität) und kein Ende, so sind alle notwendigen Informationen und gesetzmäßigen , sowie chaotischen Folgen in der Singularität gespeichert, d.h. auch die Gedanken des Menschen.
2. Gibt es kein Anfang und kein Ende, so sind statistisch gesehen alle Vorgänge denkbar.
3. Wenn das Ende dem Anfang entspricht, so ist in einer Zeitperiode der Anfang und das Ende vorgegeben.
d.h. Rückentwicklung zum Ursprung.
In den nächsten Zeitperioden könnte, sofern es keine Wiederholung gibt (Schicksal), statisch gesehen innerhalb der Zeitperioden jedoch wiederum alles möglich sein.
4. Gibt es generell alle Möglichkeiten und keine Grenzen, d.h. mehrere gleichzeitige Welten (hier verliert die Zeit Ihre Gültigkeit), so ist sowieso alles möglich.
5. Gibt es ein höheres allwissendes
Geschöpf, so ist nicht alles möglich. Das Leben wäre dann ein in Grenzen gesetztes Spiel.
Einige zufällige Stichwörter |
büschelweise
Erstellt am 5.2. 2004 um 12:12:10 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte
Rasierschaum
Erstellt am 3.1. 2005 um 15:18:10 Uhr von SuperUser, enthält 6 Texte
Fahrplan
Erstellt am 16.1. 2004 um 09:51:10 Uhr von biggi, enthält 7 Texte
Verkörperung
Erstellt am 20.9. 2002 um 22:53:02 Uhr von Dortessa, enthält 16 Texte
|