Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 175, davon 172 (98,29%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 64 positiv bewertete (36,57%)
Durchschnittliche Textlänge 205 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,280 Punkte, 65 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.2. 1999 um 10:09:07 Uhr schrieb
Tanna über Freude
Der neuste Text am 30.7. 2024 um 23:50:55 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über Freude
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 65)

am 19.2. 2006 um 17:07:30 Uhr schrieb
ichbinimmernochich über Freude

am 7.9. 2003 um 00:53:18 Uhr schrieb
jiegelaber über Freude

am 18.2. 2018 um 18:17:13 Uhr schrieb
Christine über Freude

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Freude«

zerberst schrieb am 25.9. 2000 um 17:35:19 Uhr zu

Freude

Bewertung: 3 Punkt(e)

Freude ist die Gundlegende Motivation des Menschen, £berhaupt irgendwas zu machen. Hunger und Durst sind auch nicht schlecht, bringen einen aber nicht wirklich weiter, weil sie nur akkut, also auf die unmittelbare Bed£rfnisbefriedigung abzielen. Freude kann man jedoch an allem m$glichen haben. Wenn ein Neandertaler zum Beispiel Freude daran hatte, seinen ganzen Kram nicht selber durch die Gegend schleppen zu m£ssen, so ist ihm die Erfindung des Rades, bzw. die Domestizierung des Ochsen zu verdanken. Ohne Freude ist sowas nicht m$glich.
Freude sorgt auch daf£r, da# es immer mehr Menschen gibt, die dann aus Freude daran entweder noch mehr Menschen, oder eine wichtige Entdeckung machen. Freude ist der Motor der Zivilisation!

biep schrieb am 5.9. 2005 um 12:50:13 Uhr zu

Freude

Bewertung: 2 Punkt(e)

Freue mich, dass die Sonne scheint. Ich freue mich, wenn ich einen frischen Kaffee vor mir stehen habe und es im ganzen Raum danach duftet. Das weckt die Lebensgeister in mir.

Midnight schrieb am 5.2. 2001 um 00:53:12 Uhr zu

Freude

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es gibt unzählige Gründe zur Freude in unserer Welt. Du musst sie nur zu erkennen wissen. Wenn du auf deinem Lebensweg nur nach oben schaust, wirst du nicht entdecken, was vor deinen Füßen liegt. Darum schau nach vorne, auf deinen Weg, und freue dich an dem, was er dir bringt.

Julia schrieb am 28.11. 2001 um 22:43:33 Uhr zu

Freude

Bewertung: 1 Punkt(e)

Leise schleicht sie sich an - manchmal, auf ein kurzes Hallo. Verschwindet dann wieder für lange Zeit um zum unglücklichsten Augenblick in jeder Zelle deines Körpers zu explodieren. Du - völlig überrascht, noch ganz geplättet - atmest tief durch als sich die schwarze Leere der Traurigkeit in dir mit farbenfrohem Flimmern füllt.

Michael schrieb am 21.5. 1999 um 11:01:55 Uhr zu

Freude

Bewertung: 1 Punkt(e)

Freude ist unser natürlicher Seinszustand. Wir sind allein aus drei Gründen geboren: die Art zu erhalten, zu lernen und uns zu freuen. Die Triebfeder aller inneren und äußeren Prozesse ist zum einen das Leben selbst, also die Natur, Evolution, Gott etc. und als Triebkraft wirkt die Liebe. So einfach ist das mit dem Leben und der Freude. Leider gibt es eine ganze Reihe von Erfindungen, die diesem Prinzip entgegenwirken. Aber all diese Erfindungen sind von Menschen gemacht und können auch von Menschen geändert werde. Fazit: Was keine Freude bereitet kann geändert werden - also, geht einfach hinaus in diese Welt, der zur Zeit so viel an Freude fehlt und bringt durch Eure Handlungen ein Lächeln auf Eure eigenen Gesichter - die anderen folgen automatisch nach: das ist ein Naturgesetz.

SuE schrieb am 3.3. 2003 um 22:14:38 Uhr zu

Freude

Bewertung: 1 Punkt(e)


Die graue Welt macht keine Freude mehr,
ich gab den schönsten Sommer her,
und dir hats auch kein Glück gebracht;
hast nur den roten Mund noch aufgespart,
für mich so tief im Haar verwahrt...
Ich such ihn schon die lange Nacht
im Wintertal, im Aschengrund...
Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund.

dpa schrieb am 8.10. 2004 um 20:46:38 Uhr zu

Freude

Bewertung: 1 Punkt(e)

Skurrile Begleitumstände kennzeichneten die zweite Verhandlung gegen den Netzaktivisten Alvar Freude: Nachdem zunächst bei der Sicherheitskontrolle der Zuhörer eine Vielzahl von Züchtigungsinstrumenten und Wasserpfeifen sichergestellt werden konnte, wurde die Hauptverhandlung ein ums andere Mal durch die zum Teil skurrilen Auftritte des reichlich angereisten 'Kommittees für heftige Meinungsfreiheit' gestört. Die mehrheitlich betrunkenen Personen, ein kurioses Ensemble aus Wollmantel– und Lederhosenträgern, begleiteten die Verhandlung durch Auffälligkeiten jeglicher Art: Als erstes wurde ein Adoleszierender des Saales verwiesen, den seiner permanent geäußerten Empfindung zufolge Begriffe wie Anklage und Meinungsfreiheit an den Geschlechtsverkehr erinnerten. Wenig später wurde ein Hiphopper mit süddeutschem Akzent wegen verbaler Aggression des Saales verwiesen, ein schmächtiger junger Mann mußte wegen selbstverletzenden Verhaltens noch vor der vollständigen Verlesung der Anklageschrift ärztlich behandelt werden, im reichlich vergossenen Blut wurde ein massiv erhöhter Thujonspiegel nachgewiesen. Es kam im Verlauf des zunehmend entgleisenden Prozesses unter anderem zu Gruppenmasturbation und öffentlicher Defäkation, eine ostdeutsche Medizinerin versuchte mehrfach erfolglos, den Hämatokritwert des Staatsanwaltes zu messen, während ein offenbar konträr gesinnter Zuschauer, ein rheinischer Unternehmer, die Verhandlung durch deplazierte »Willy wählen!«–Rufe störte. Endgültig zur Eskalation brachte diese denkwürdige Verhandlung eine vermummte Zuhörerin, die den Staatsanwalt durch den permanenten Hinweis, die von ihm verwendeten Worte seien mehrheitlich noch unverlinkt, derartig aus der Fassung brachte, daß er zuletzt der mitanwesenden Ehepartnerin des Angeklagten ein Schmerzensgeld in beeindruckender Höhe zusprach.

men4women schrieb am 1.2. 2000 um 16:55:59 Uhr zu

Freude

Bewertung: 1 Punkt(e)

Freude erfahren heisst eps zu erleben
statt nur darüber zu lesen. Liebe,
Sex, Gesundheit, das liebe Geld,
der Glaube. Nicht der Tanz um das
Goldene Kalb macht das Leben lebenswert sondern unbekümmert im
Hier und Jetzt zu sein Vergangen ist
vergangen und die Zukunft wird durch die Gegenwart geschaffen

Einige zufällige Stichwörter

GoogleFaceView
Erstellt am 29.9. 2010 um 23:47:33 Uhr von Baumhaus, enthält 4 Texte

Blaster-Luder
Erstellt am 5.5. 2001 um 16:03:21 Uhr von ski, enthält 16 Texte

Unterschicht-TV
Erstellt am 22.2. 2012 um 13:05:07 Uhr von Die Leiche, enthält 14 Texte

herumstehen
Erstellt am 26.8. 2003 um 15:10:35 Uhr von das Bing!, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0732 Sek.