Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »FragenSieHeynzHyrnrysz«
Danny schrieb am 26.9. 2000 um 01:22:21 Uhr zu
Bewertung: 11 Punkt(e)
Warum wird die Giftspritze für Todeskandidaten in Texas sterilisiert ?
Greif schrieb am 17.9. 2000 um 21:12:42 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
Wie kommt ein Schneepflugfahrer morgens zur Arbeit?
Jean-Paul schrieb am 10.11. 2000 um 12:11:14 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
blöök! stellte am 17.9. 2000 um 20:57:46 Uhr folgende Frage :
Wenn es heute 0 Grad hat und morgen doppelt so kalt werden soll, wie kalt wird es morgen?
######################################################################
Dazu nun folgende Erläuterungen :
Temperaturmessung in Fahrenheit
Bereits 1714 definierte der Physiker Gabriel Daniel Fahrenheit diese Temperatureinheit.
Als Nullpunkt legte er die tiefste Temperatur fest, die er erzeugen konnte.
Mit einer Kältemischung aus Eis, Wasser und Salmiak erreichte er -17,78 °C.
Als zweiter Referenzpunkt diente der Dampfpunkt von Wasser.
Den Bereich dazwischen unterteilte er in 180 Teile zu je 1 °F.
Temperaturmessung in Celsius
Die erste Celsius-Temperaturskala - 1742 vom schwedischen Physiker Anders Celsius entwickelt - definierte den Eispunkt von Wasser als 100 °C und den Dampfpunkt als 0 °C.
Erst später wurden beide Werte vertauscht, wodurch sich die heute übliche Temperaturskala ergibt.
Temperaturmessung in Kelvin
Diese Temperaturskala entspricht beinahe der Celsius-Skala.
So ist 1K = 1°C, wobei jedoch als Nullpunkt der Kelvin-Skala der absolute Nullpunkt verwendet wird.
Viele physikalische Berechnungen können mit Werten in Kelvin eleganter durchgeführt werden.
Benannt wurde diese Einheit zu Ehren des englischen Physikers Lord Kelvin,
der den absoluten Nullpunkt entdeckte und folgerichtig diesen als Ausgangspunkt für eine wissenschaftliche Temperaturskala vorschlug.
Die Temperaturmessung in Fahrenheit (F) ist hauptsächlich in den USA, jedoch auch in England üblich.
Die Temperaturmessung in Kelvin verwendet man in der Wissenschaft.
######################################################################
Nach diesen einleitenden grundsätzlichen Anmerkungen, fällt auf, daß blöök seine/ihre Frage nicht ganz korrekt gestellt hat.
Er/sie lässt offen, ob er/sie 0°C, 0°F oder 0 K meint.
Da bei uns die Temperatur gewöhnlich in °C angegeben wird, werde ich die Frage unter dieser Voraussetzung beantworten.
-136,5°C
Greif schrieb am 17.9. 2000 um 21:05:18 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
Gibt's ein anderes Wort für Synonym?
blöök! schrieb am 17.9. 2000 um 21:00:50 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
Warum besteht Zitronenlimonade größtenteils aus künstlichen
Zutaten, während in Geschirrspülmittel richtiger Zitronensaft drin
ist?
Greif schrieb am 17.9. 2000 um 21:07:39 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Wie würden Stühle aussehen, wenn wir die Kniescheiben hinten
hätten?
Greif schrieb am 17.9. 2000 um 21:05:58 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Wenn ein Schizophrener mit Selbstmord droht, kann er wegen
Geiselnahme verurteilt werden?
Einige zufällige Stichwörter |
Suchtgedächtnis
Erstellt am 27.1. 2003 um 13:49:43 Uhr von Ugullugu, enthält 23 Texte
Berg
Erstellt am 2.10. 1999 um 22:06:40 Uhr von Rosi, enthält 113 Texte
Schwanzneid
Erstellt am 17.3. 2013 um 12:35:11 Uhr von Masomanni, enthält 5 Texte
Jetzt-sollte-mal-endlich-Schluss-sein-mit-Freno
Erstellt am 27.4. 2016 um 15:14:06 Uhr von Bengt van Brachten, enthält 7 Texte
Nacktschnecken
Erstellt am 10.7. 2005 um 10:44:05 Uhr von Ginger, enthält 15 Texte
|