Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 350, davon 334 (95,43%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 152 positiv bewertete (43,43%)
Durchschnittliche Textlänge 265 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,480 Punkte, 78 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.1. 1999 um 05:32:12 Uhr schrieb
Bern Kirsch über 23
Der neuste Text am 20.6. 2020 um 10:18:35 Uhr schrieb
Rudi01 über 23
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 78)

am 12.6. 2005 um 15:25:14 Uhr schrieb
Franke über 23

am 31.1. 2003 um 11:40:55 Uhr schrieb
Bwana Honolulu über 23

am 30.10. 2006 um 19:13:41 Uhr schrieb
hallotaschentuch ohoh über 23

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »23«

bern kirsch schrieb am 16.1. 1999 um 18:34:13 Uhr zu

23

Bewertung: 13 Punkt(e)

Natürlich ging fast nie jemand wirklich zur Datenfernübertragung in die Telefonzelle, nicht mal in den 80ern. Wozu auch?
Auch damals schon hatte man zuhause ein Telefon, wo man den Hörer von in den Akutsikkoppler pömpeln konnte, und oft in der Nähe auch noch eine Zentralheizung, einen Stuhl und eine Microwelle für die Pizza. Sowas läßt ja so manche Telefonzelle doch schmerzlich vermissen.

Um ehrlich zu sein: EINMAL ging ich nach dem Computerfreakstammtisch im Zenders Eck in Saarbrücken doch in die gegenüberliegende Telefonzelle zum DFÜen, wie man damals nannte, was heute surfen heißt. Ich loggte mich mit meinem Casio-Taschenrechner, nem in Casio-Basic selbstgeschriebenen Terminalprogramm von wenigen Zeilen Länge und nem 300 Baud-Koppler in die Muli-Mailbox ein. Zerberus hieß das dazugehörige Netz. Natürlich war das nur ein Test, ob sowas auch gehen würde, wenn man es jemals bräuchte. Und das auch nur, weil Telefonzellenhacken auch damals schon romantisch verklärt war.

Die noch nicht ausreichend gewürdigte 80er-Zeitschrift Happy-Computer veröffentlichte damals übrigens interessante Tips für Telefonzellenhacker. Meistens hatten sie mit Büroklammern, Haarnadeln und Glühbirnenfassung-zu-Steckdosen-Adaptern zu tun.
Die Happy-Computer war damals die zutiefst populärwissenschaftliche Alternative zur ct und unter Leuten, die sich einen professionellen Anstrich geben wollten, verpönt. Schon der Name Happy-Computer klang halt recht fipsig. Ich glaube, der entstand nur dadurch, daß es rechtliche Schwierigkeiten mit dem ursprünglichen Namen Hobby-Compter gab und die Leute von Markt und Technik nicht die Logo-Form ändern wollten.
Bedingt durch viele Marketing-Irrungen und Wirrungen ist von der Happy-Computer heute nur noch die austauschbare Spielezeitschrift Powerplay übrig geblieben.

ingo mack schrieb am 11.6. 2000 um 16:50:36 Uhr zu

23

Bewertung: 10 Punkt(e)


Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) besitzt ein auf der Welt einmaliges Gerät zum Testen der Beständigkeit von Flugzeug-Windschutzscheiben. Bei dem Gerät handelt es sich um eine Art Katapult, welches ein totes
Huhn, mit einer Geschwindigkeit, die in etwa der eines fliegenden Flugzeugs entspricht, gegen die zu untersuchende Windschutzscheibe schiesst.

Die Theorie dahinter ist, daß die Flugzeug- Windschutzscheibe, wenn sie dem Aufprall dieses Hühnches standhält, auch einen Zusammenprall mit einem echten Vogel während des Fluges unbeschadet übersteht. Britische Ingenieure waren sehr interessiert an diesem Verfahren und wollten damit die Windschutzscheibe einer neu entwickelten
Hochgeschwindigkeits-Lokomotive testen.

Sie liehen sich die FAA-Hühnchen-Schleuder aus, luden sie mit einem Hühnchen und feuerten. Das ballistische Hühnchen zerschmetterte die Windschutzscheibe, durchschlug den Fahrersitz,
zerstörte eine Instrumententafel und blieb schliesslich in der Rückwand der Fahrerkabine stecken. Die Briten waren zutiefst erschüttert und baten die FAA die Testanordnung zu überprüfen,
ob sie auch alles korrekt ausgeführt hatten.

Die FAA-Ingenieure überprüften alles sorgfältig und gaben den britischen Ingenieuren die folgende Empfehlung:

»Benutzen Sie ein aufgetautes Hühnchen

desilluminiert schrieb am 10.1. 2002 um 14:52:25 Uhr zu

23

Bewertung: 4 Punkt(e)

Hallo!

Ich mag die 23 auch sehr. Die 23 ist die 9. Primzahl, ihre Quersumme ist auch eine Primzahl.

Primzahlen verweisen m. E. auf Göttlichkeit und das Alleine. Anhand den negativen Assoziationen, welche die 23 im Massenbewusstsein hervorrufen soll, sieht man schon die Absichten von Interessengruppierungen die 23 zu verunglimpfen und den Anhängern der 23 Taten in die Schuhe zu schieben, welche ein schlechtes Licht auf die ganze Sache werfen.

Ich gehe davon aus, dass die 23 der mächtigste Geheimbund der Welt ist. Ich gehe davon aus, dass die meisten Mitglieder noch nicht einmal wissen, dass es ihn gibt, geschweige denn, dass sie drinn sind.

Aufgrund der Ansichten und Ziele von Anhängern der 23 ist diese Zahl wohl starken Angriffen ausgesetzt, was man wieder gut am 11. (+) 9. (+) 2 (+)0001 erkennen konnte.

Interessant wäre auch noch, wenn man den 11. 9. nur für sich nimmt: 11 * 9 = 99

Wie es scheint legen Attentäter, Mörder und andere unlautere Gesellen durchaus Wert uns stetig auf die 23 und die 9 hinweisen zu wollen. Dies ist jedoch im Gegensatz zu ihren hochintelligenten destruktiven Taten eine sehr fahrlässig hinterlassene Spur.

Diese Antwort befriedigt mich aber überhaupt nicht. Welches Argument sollte dafür sprechen, dass destruktive Gruppierungen auf 2 numerologisch bedeutende Primzahlen hinweisen?
;-)

Illuminatus schrieb am 31.10. 2001 um 21:20:23 Uhr zu

23

Bewertung: 3 Punkt(e)

Illuminaten !
Verschwörung, Freimaurer, Kaballa, Weltherrschaft, Geheimbünde

Für zusätzliche Recherchen über »Illuminaten«, »Freimaurer«, »Pyramiden« und ähnliches einfach die entsprechenden Schlagwörter in einer Suchmaschine eingeben und den Links folgen oder einen der Links aus dem Forum benutzen.

Meine Theorie und Philosophie:

§ 1 »Illuminaten«

1.1 »Die Illuminaten existieren«

1.2 »Die Illuminaten sind

1.2.1 Ein Bündnis. Bestehend aus Zusammenschlüßen der mächtigsten und reichsten »Familien«. Unabhängig von den einzelnen Individuen, die bei Versterben durch neue ersetzt werden. Auf Lebenszeit.
1.2.2 Alt. Die bessere engliche Bedeutung ist »justified and ancient«. Seit die erste Währung den Tauschhandel ersetzte, also seit mehreren tausend Jahren.
1.2.3 Wissend. Alles Wissen der Welt wird von ihnen gesammelt, verwaltet und ausgewertet. Das Wissen entsteht durch Forschungen, die iniziert wird und durch Verifikation.
1.2.4 Konservativ, im Sinne von bewahrend. Nicht nur all das Wissen, welches über die Jahrtausende angesammelt wurde wird erhalten, sondern auch die Ideale und Zielsetzungen.
1.2.5 Überall. Verteilt auf der ganzen Erde, in den verschiedensten Ländern mit einem gemeinsamen Ziel und Auftrag.
1.2.6 Machtvoll. So machtvoll weil sie wissend, reich, und überall verteilt sind.
1.2.7 Religionstolerant. Fast jede Religion hält das Volk ruhig. Was jedoch weitaus wichtiger ist: Fast jede Religion kann auf mehr oder weniger umständliche Weise zu dem »Allblick« führen, welcher eine Attraktion des Wissens zur Folge hat.
1.2.8 Geheim. Wer wollte schon all dies freiwillig glauben...
1.2.9 Tatkräftig. Alle größeren Aktionen werden von den Illuminaten abgesegnet. Seien dies die Einführung eines neuen politischen Systems in einem Land, die Forschung in einem bestimmten Bereich, oder der Beginn eines neuen »Trends«.
1.2.10 Reich. Wieviel Geld sich bei den reichsten Familien der Welt wohl ansammeln mag wenn diese sich nicht bekämpfen, sondern sich unterstützen und absprechen ? Auf jeden Fall muß soviel Geld vorhanden sein um sich im Notfall ganze Länder kaufen zu können.
1.2.11 Wenige. Die Zahl der Mitglieder darf nicht zu groß sein. Dies würde das Vermögen spalten und eine innere Struktur erschweren.Ungefähre Anzahl: zwischen 100 und 5000 Mitgliedern.

1.3 »Die Illuminaten wollen

1.3.1 Herrschen. Die Illuminaten müßen ihre Ziele durchsetzten und benötigen dazu die notwendige Macht. Sind die Ziele durchgesetzt müßen sie aber weiter Herrschen, um bei Mißlingen wieder einschreiten zu können.
1.3.2 Das Überleben der Menschheit sichern. Dies war seit Anbeginn die Urmotivation.
1.3.3 Wissen. Wissen um des Wissens willen, aber auch um das Überleben der Menschen zu sichern.
1.3.4 Das Leben verbessern. Das Leben soll auf den denkbar höchsten Standard gebracht werden. Dazu soll die Arbeitszeit eines Individuums immer weiter verringert wersen und gleichzeitig seine Freizeit erhöht werden.

1.4 »Besondere Taten

1.4.1[fiel der Zensur zum Opfer]
1.4.2 Bisher verlief der Wandel zum Informationszeitalter friedlich.
1.4.3 Der Humanismus hat weltweite Akzeptanz erfahren und dient als Basis.
1.4.4 Verifizierung vieler politischen Systeme.


§ 2 »Wissen«


2.1 Neu erworbenes Wissen ist nicht genetisch veranlagt.

2.2 Wissen kann nicht vom Individuum erzwungen werden.
2.2.1 Das Streben nach Wissen ist durch voriges Wissen oder durch den Überlebenstrieb bestimmt.

2.3 Wissen kann nur zufällig erlangt werden, im Sinne von »zu fallen«.
2.3.1 Die Idee sich ein bestimmtes Wissen aneignen zu wollen ist zufällig oder von außen angeregt.
2.3.2 Eine von außen kommende Beeinflußung ist zufällig oder durch andere willentlich verursacht.

2.4 Wissen als Teil der Evolution.

2.4.1 Das Wissen ist ein notwendiges Evolutinsmerkmal der Menschheit.
2.4.2 Durch Wissen gepaart mit dem Überlebenstrieb ist es den Menschen möglich andere Triebe zu unterdrücken.
2.4.3 Wissen ist Sein.


§ 3 »Der Wille«


3.1 Der Wille kann durch das Wissen beeinflußt werden.
3.1.1 Meist beherrscht das Wissen die Handlungen und den Willen.
3.1.2 Selten liegen Wille und Wissen im Streit.
3.1.3 Meist beherrscht der Wille den Trieb.
3.1.4 Selten liegen Trieb und Wille im Striet.

3.2 Jeglicher Wille basiert auf Wissen oder Instinkten.
3.2.1 Der Großteil des Willens beruht auf Wissen.

3.3 Determination-Indetermination
3.3.1 Die Frage nach dem Wesen des Zufalls: Ist das Wesen des Zufalls an die Zeit gebunden, so ist alles vorherbestimmt. Ist der Zufall jedoch unabhängig von der Zeit, so ist der Wille indeterminiert. Mögen die Forscher bald zu einem Ergebnis kommen.


§ 4 »Kommunikation«


4.1 Kommunikation ändert sich.

4.2 Zweck der Kommunikation ist Wissen zu vermitteln.
4.2.1 Kommunikation findet statt um das eigene, wie auch das Überleben des Mitmenschen zu sichern.
4.2.2 Kommunikation findet statt um das Wissen zu vermehren.

4.3 Kommunikation ist das Medium des Wissens.


§ 5 »Schlußfolgerung«


5.1 Das Wissen ist ein eigenständiges Wesen.
5.2 Der Mensch ist der bedeutendste Träger des Wissens, da er eine Institution zur Archivierung und den Willen hat.
5.3 Wissen kann gebraucht werden um den Willen zu bestimmen.



Soweit mein Wissensstand.

Zum Schluß noch ein paar nicht ganz so ernst gemeinte Zitate aus diversen Büchern von Robert Anton Wilson:


Emotionelle Identifikation ist eine leichte Form von Wahnvorstellung.


Auf der emotionellen Ebene gibt es weder Willen noch menschliche Würde.


Dummheit ist eine Blockierung der Fähigkeit, neue Signale zu empfangen, zu integrieren und weiterzuleiten.


Wenn die Regierung der Bevölkerung kein Vertrauen schenkt, warum löst sie diese Bevölkerung nicht auf und wählt eine neue?


Es dauert bloß zwanzig Jahre, und der Liberale ist zum Konservativen geworden - ohne sein Gedankengut auch nur im geringsten verändert zu haben.


Das Gehirn ist das größte aller Geschlechtsorgane.


SKIDDO 23:
What man is at ease in his Inn? Get out.
Wide is the world and cold.
Get out.
Thou hast become an in-itiate.
Get out.
But thou canst not get out by the way thou camest in.
The Way out is THE WAY.
Get out.
For OUT is Love and Wisdom and Power. Get OUT.
If thou hast T already, first get UT.
Then get O.
And so at last get OUT.



Linkliste:

Robert Anton Wilson's Homepage
www.illuminatusprimus.de
www.illuminatus.net
Prinzipia Discordia Bibel der Illuminaten und Diskordier
www.illuminatus.deHat aufgehört zu existieren.
www.dla-online.deGräßliches Layout... Aber viele gute Links!

Anmerkungen :

So nüchtern und normal das alles klingt ist es keinenfalls... Die Illuminaten oder »Justified and Ancients of Mu-Mu Land« bedienen sich schon immer mystischer Praktiken. Aleister Crowley's Werke aber auch viele andere unorthodoxe Bücher enthalten Dogmen und Riten der Illuminaten die zur Erleuchtung führen sollen. Die Vorgehensweise der in der Öffentlichkeit frei erhältlichen Werke ist fast überall die gleiche. Es wird zuerst Neugierde geweckt indem zum Beispiel einige Teilwahrheiten die überprüfbar sind vorgestellt werden. Dann wird dem Leser eindeutig die Anweisung gegeben wo und wie er weitere Recherchen über die Illuminaten anstellen kann. Doch alle Informationen die er erhält sind wiedersprüchlich und scheinbar von unabhängigen Individuen veröffentlicht. Das eigentliche Ziel dieser Informationen ist jedoch daß sich der Suchende auf eine Suche begibt, zu der er zuvor nicht bereit gewesen wäre und auch kein Interesse dafür gezeigt hat. Dieses Interesse zu wecken ist der eigentliche Zweck all jener Informationen. Die Abschließende These ist nämlich daß sich die Menschen die Illuminaten machen, falls sie nicht bereits existieren. Und somit ist jeder einzelne Bericht, ob wahr oder unwahr, ob pro oder contra, ob gelungen oder nicht Werbung für die Idee der Illuminaten und Mittel zur Verwirklichung der Idee ! Aber diese letzte Wahrheit erkennen nur so wenige Suchende daß keine Gefahr für die Idee besteht.

In diesem Sinne: »Alles Heil Eris

Und die Lektüre der gleichnamigen Trilogie »Illuminatus!« von Robert Anton Wilson ist selbstverständlich Pflicht!



(Aktives Mitglied bei www.seti23.org)
Suche nach Außerirdischer Intelligenz

Hagbard schrieb am 22.3. 2001 um 02:18:09 Uhr zu

23

Bewertung: 4 Punkt(e)

23 . . . was ist dran ?

Dreiundzwanzig ist die Symbolzahl der Illuminaten. Mit ihr unmittelbar steht das » Gesetz der Fünf « in Verbindung. Durch die hier aufgeführten »surrealen Warnehmungen« als Fakten kann man Verknüpfungen zu den Illuminaten erkennen. Was man davon halten soll, ist jedem selber überlassen.

Hier sind die häufigsten genannt:

Am 23.05.1949 trat das Grundgesetz der BRD in Kraft. Seitdem tritt an diesem Tag die Bundesversammlung zusammen, um den Bundespräsidenten zu wählen. (1949 = 1 + 9 + 4 + 9 = 23) der neue Bundestag hat eine 23 Meter hohe gläsene Kuppel Die Wiedervereinigung war am 03.10.1990. ( 3 + 1 + 0 + 1 + 9 + 9 + 0 = 23) Mann & Frau geben 23 Chromosomen weiter. Olof Palme wurde um 23:23 Uhr erschossen. Alle Tastaturen haben als Möglichkeit die 2 + 3 als Potenz zu schreiben. (Strg + 2 = 2) I0III ist 23 im binären Zahlensystem. Abgesehen von den 5 Zahlen ...
Zigarettenverpackungen weisen nicht nur namentliche Ähnlichkeiten auf (Ernte 23©®), sondern auch sehr viele durch das Design. Marlboro©® u. & Co. haben fast alle eine Pyramide als Sinnbild (Camel ®© und HB®© sollen nur Beispiele sein). Die anderen haben diese als Form mithineingebracht. Einfach mal am Zigarettenständer genauer hingucken. Das Herzstück des amerikanischen Militärs sitzt im Pentagon, einem Fünfeck. Am 23.03.1987 tritt Willy Brandt nach 23 Jahren vom Parteivorsitz der SPD zurück. Dividiere mal 2 durch 3 ! Der Buchstabe W ist der 23. im Alphabet. Viele schöne Sachen fangen damit an z.B. Washington, Weishaupt, World Wide Web usw. (www = 2 x einen slash & 3 x ein w) Nochmal Alphabet. 2 = B; 3 = C = BC = Bill Clinton 2 = B; (2+3=5) 5 = G = BG = Bill Gates 23.08.1970 ist River Phoenix gestorben. Preisfrage. Wieviele Sekunden braucht das Blut um einmal im Körper zirkuliert worden zu sein? Ja! 23 Cäsars Ermordung war das Resultat von 23 Messerstichen. Moderne PC's beherrschen die 32-Bit Technologie. Das Lateinische Alphabet hat 23 Buchstaben Michael Jordans Shirt Nummer ist 23; ebenfalls ist sein Vater an einem 23. gestorben 23 Gebäude existieren auf dem Microsoft©® Campus in Redmond, Washington. Die USA legten 23 Tests von Atomdetonationen im Bikini Atoll (Süd-Padzifik) fest. 2 + 3 + 5 sind die ersten Primzahlen im Zählsystem 2 + 3 sind Primzahlen. 23 ist die erste Primzahl in der beide eine eigenständige ist. Star Wars ©®: R2-D2 & C-3PO = 23 Der Standard Port für TCP / IP im TelNet ist 23. Am 23.10.46 fand die erste Sitzung der UNO statt. Der Firmenname VW®© setzt sich aus der römischen 5 und dem 23. Buchstaben des Alphabets zusammen. Apples®© »iMac®©« ist in 5 verschiedenen Farben erhältlich. Der Obélisk in Paris ist 23 Meter hoch. Wilhelm Conrad Röntgen entdeckte 1895 (1 + 8 + 9 + 5 = 23) die Röntgenstrahlen und er starb 1923. Im Mai 89 wird Finnland das 23. Mitglied des Europarates. Shakespeare ist am 23. April 1556 geboren und am 23. April 1616 gestorben.


»23 und 5 gelten den Weltverschwörern als heilige Zahlen, die in allen Geheimschriften, Codes und Kalendern der Illuminaten eine magische Rolle spielen - etwa im «Zeichen der Hörner, indem man Zeigefinger und Mittelfinger zu einem V spreizt und die drei anderen Finger nach unten faltet: Die Zwei, die Drei und ihre Vereinigung in der Fünf. Vater, Sohn und Heiliger Teufel ... Die Dualität von Gut und Böse, die Trinität der Gottheit».«

Zitat vom Stern, Ausgabe 24 im Jahr 1989

AlwaysUltra schrieb am 23.12. 2000 um 20:07:53 Uhr zu

23

Bewertung: 4 Punkt(e)

Am 23.12.00 spielte Magedeburg gegen Wallau/Massenheim 23:23.

Sie sind unter uns ....

####################

23.12.2000 16:12 Uhr
Bengs rettet SG Wallau

Magdeburg - Der SC Magdeburg hat den ersten Punktverlust in dieser Saison in eigener Halle hinnehmen müssen. In einer spannenden, in der Schlussphase dramatischen Partie verpasste es das Team aus Sachsen-Anhalt, aus einem Vier-Tore-Rückstand gegen die SG Wallau/Massenheim einen Sieg zu machen. Das 23:23 (11:13) im Topspiel des 18. Spieltags zwischen dem Zweiten und dem Dritten war am Ende verdient.

Beide Mannschaft haben nun 27:9 Punkte auf dem Konto und bleiben an Spitzenreiter SG Flensburg-Handewitt dran.

»In dieser Situation ist dieser Punkt wie ein Sieg«, jubelte Wallaus Trainer Martin Schwalb. »Das Spiel war voll von Emotionen. Wir haben uns das Remis redlich verdient

####################

AlwaysUltra

Dalayah schrieb am 16.1. 1999 um 06:34:33 Uhr zu

23

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich war gerade im Kino und habe den Film »23- nichts is so, wie es scheint« gesehen. Er handelt von dem Hannoveraner Karl Koch, der Mitte der 80er den KGB-Hack veranstaltet hat. Nun ja und im wesentlichen geht es da um das Buch »Illuminatus« von Wilson und um die Zahl, 23, die mystische Zahl der Illuminaten. Am 23. eines belibeigen Monats sind immer merkwuerdige Dinge passiert und es liest sich alles wie eine Verschwoerung. Auch dass 2+3=5 ist und die amerikanische Regierung in einem Pentagon sitzt und so weiter. Die Zahl 23 zieht sich durch die Geschichte und der Film sorgt wie schon » Staatsfeind Nr.1« fuer eine gehoerige Paranoiaentwicklung. Mein Geburtstag, der 22.5.77 ergibt zum Beispiel ebenfalls die Quersumme 23 und enthaelt ausserdem noch die 5....bzw eine Doppelfuenf, da 77 - 22 ja 55 sind......wie dem auch sei: der Film ist ausgesprochen sehenswert und auch die homepage des Films unter http://www.dreiundzwanzig.de sollte man mal besichtigen. Erschreckend finde ich jedoch auch, dass es gar nciht so unwahrscheinlich ist, dass einige von uns Karl Koch gekannt haben koennten. Er waere diese Jahr 34 geworden, starb aber am 23.5.89 im Alter von 23 Jahren....

Felix schrieb am 9.2. 2000 um 16:07:25 Uhr zu

23

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die Zahl der Illuminaten.
2+3=5 , die Zahl des Menschen

2+2 ist jedoch auch fünf!
Denn das Ganze ist immer mehr als die Summe seiner Teile. Wenn zwei Menschen zusammenkommen ensteht daraus z.B. auch etwas, das mehr ist als nur die Addition der Eigenschaften der beiden Einzelwesen. In diesem Falle würde man also 1+1=3 rechnen.

Numerologie ist etwas sehr interessantes. Dort wird assoziativ in Analogien gedacht, genau wie hier im Assoziations-Blaster. Das Ganze hat was esoterisches, denn es werden Symbole miteinander verknüpft.

deep thought schrieb am 21.4. 2000 um 20:20:55 Uhr zu

23

Bewertung: 4 Punkt(e)

das war doch dieser film über einen hacker, oder?
42 ist mir letztlich wesentlich sympathischer als 23.
es ist mehr,
es ist witziger,
es ist 42,
23 ist ja noch nicht mal 24. und 24 ist durch die deutsche bank schon negativ besetzt.
aber was solls, immer gerade aus und dann irgendann rechts.
der weg ist das ziel.
das ziel ist die antwort.
die antwort ist nicht 23.
nein, die antwort ist .....

Greif schrieb am 3.3. 2000 um 18:35:52 Uhr zu

23

Bewertung: 4 Punkt(e)

DAS PROBLEM

Der Zwölf-Elf kam auf sein Problem
und sprach: "Ich heiße unbequem.
Als hieß ich etwa Drei-Vier
statt Sieben - Gott verzeih mir!"

Und siehe da, der Zwölf-Elf nannt sich
von jenem Tag ab Dreiundzwanzig.

(Christian Morgenstern)

Einige zufällige Stichwörter

Atemnotattacken
Erstellt am 26.10. 2001 um 21:20:41 Uhr von doc, enthält 11 Texte

Hausfrauen-Sex
Erstellt am 16.8. 2001 um 16:46:08 Uhr von @ © ® ¼ ½ ¾ ¿ ° ¹ ² ³ º ×, enthält 191 Texte

Cobain
Erstellt am 29.6. 2001 um 11:49:05 Uhr von Unschuldsengel, enthält 38 Texte

Menschenschlag
Erstellt am 4.10. 2007 um 05:42:24 Uhr von Bob, enthält 6 Texte

Anwendungsgebiet
Erstellt am 5.1. 2014 um 08:13:51 Uhr von Dr Giggles, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1306 Sek.