>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Gerhard, am 23.4. 2024 um 10:38:20 Uhr
Nordafrika

In Nordafrika gab es bedeutende Kulturen wie in
Karthago und im Alten Ägypten. N-Afrika besteht
heute aus Ägypten,Ceuta,das eine spanische Enklave
ist, Libyen, Tunesien, Mauretanien, Algerien und
Marokko. In N-Afrika gibt es ein fruchtbares Gebiet
am Mittelmeer,wo auch Wälder sind, dann das Atlas-Gebirge und die riesige Sahara.Die war mal fruchtbar,
und es gab auch Wasserflächen.Die Menschen und
Tiere zogen dann in den Sudan,aber Felsmalereien in
der Sahara erinnern an sie.
Es gibt in der Sahara viele Oasen wie die Kufra-Oasen und das Tibesti-Gebirge.Östlich ist der Nil,
dann kommt das Rote Meer.
Südlich sind der Niger,der Tschadsee und die
uralte Kulturstadt Timbuktu.
Nordafrika wurde u.a.von Friedrich Hornemann,
Hugh Clapperton, Gerhard Rohlfs und Gustav Nachtigall erforscht.
Am liebsten erinnern sich die Afrikaner an Heinrich Barth,der sich sehr für sie einsetzte
und nach dem sie eine Fähre benannten.
Nach N-Afrika kommen sehr viele Flüchtlinge,mehrere Staaten haben diesbezüglich
mit Europa Abkommen und Verträge geschlossen.
Der größte Teil N-Afrikas war bei Frankreich,
ein Teil bei Italien.
In N-Afrika herrschten Sadat,Nasser und der
Diktator Ghadaffi.
Tunesien war mal türkisch,bevor es unabhängig wurde -unter einem eigenen Sultan und dessen
Oberbefehlshaber der Soldaten,Krüger-Bey,einer
der Lieblingsfiguren von Karl May.
Durch den Algerien-Krieg endete die Regierung
von Charles de Gaulle.
Marokko sieht die Westsahara als Teil seines Staates an.Dort leben die Sahauris,für die sich
die schöne Österreicherin Waltraud Schütz einsetzte,in die ich verliebt war.Sie starb früh,weil es in N-Afrika keine Blutkonserven gab.
Der Nil führt durch N-Afrika ins Tropische Afrika.



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite