Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 375 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,429 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.9. 2002 um 18:58:50 Uhr schrieb
Keiner von vielen über schweineKoben
Der neuste Text am 29.3. 2006 um 19:14:49 Uhr schrieb
O über schweineKoben
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 3.7. 2005 um 01:24:14 Uhr schrieb
evilboy über schweineKoben

am 29.3. 2006 um 19:14:49 Uhr schrieb
O über schweineKoben

am 23.10. 2002 um 10:47:22 Uhr schrieb
Dexter EM über schweineKoben

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »SchweineKoben«

O.R.P.Heus schrieb am 4.9. 2002 um 20:28:23 Uhr zu

schweineKoben

Bewertung: 2 Punkt(e)

In einem feinen Schweinekoben
ein paar verspielte Ferkel toben,
euphorisch ihre Schwänze kreisen,
die ihren Übermut beweisen.

Da ist ein Tätscheln und ein Springen,
ein gegenseitiges Umringen,
ein Quietschen und ein Futterfressen -
wer kann der Ferkel Glück ermessen?

Der Bauer, der sich dran erfreut
und auch nicht das Geschäft bereut,
das ihm das Vieh bald wird bereiten
und sorgt für ihn, bringt fette Zeiten,

steht grüblerisch an manchen Tagen
und wälzt in seinem Herz so Fragen
nach dieses Schweineglückes Sinn
und seinem Recht auf den Gewinn:

"Wisst ihr denn nicht, was euch erwartet,
denkt ihr nicht nach, dass ihr's erratet?
Das Schlachthaus hat schon den Termin
für euch bestimmt, da geht ihr hin.

Oh Weh, wenn ihr noch könntet denken,
das Auge in die Zukunft lenken,
vor Angst ihr würdet furchtbar zittern,
mein Anblick würde euch erschüttern,

ein Ungeheuer wäre ich,
ein Henkersknecht, ganz widerlich,
der mästet euch noch vor dem Mord
an diesem grauenvollen Ort.

Was treiben nur wir Menschen hier
mit unseren Nachbarn und mit dem Tier?
Kein Lebewesen ist gemeiner:
statt Glück zu mehren, machen wir's kleiner."

So rätselt der Bauer hin und her,
er wird ganz irre, sein Herz wird schwer,
bis er sich sagt, "so geht das nicht,
ich werde mir noch zum eignen Gericht",

erinnert sich schnell an seine Pflichten,
versorgen, ernähren und Arbeit verrichten,
geht schnell zu Bett, dann ist's wieder recht,
doch manche Nacht träumt er trotzdem schlecht.

Keiner von vielen schrieb am 4.9. 2002 um 18:58:50 Uhr zu

schweineKoben

Bewertung: 1 Punkt(e)

also der schweineKoben war immer recht ordentlich.
und obwohl ich zu jener zeit kein verächter von
schweineschnitzel und vor allem
schweinekotelett war,
akzeptierten mich die viehcher ohne murren.
das futter war auch immer sehr apetitlich.
ich hatte mühe nicht davon zu kosten.
dafür entfernte ich ihren mist aus der einen ecke.
anscheinend war dort das schweineklo.
danach bekamen sie etwas frisches stroh, damit sie gut liegen konnten.
beim schlachten durfte ich nie dabei sein.
aber ich wußte doch längst um was es ging.
sagte ich mir doch damals schon,
wer schnitzel frißt
muß auch den tod eines tieres inkauf nehmen.
blödes getue der erwachsenen, um eine kinderseele zu schützen.
wenn die kuh zum bullen geführt wurde,
mußte ich auch draußen bleiben.
doch auch hier war jegliches geheimnis meinerseits schon längst gelüftet.
also echt, sowas bescheuertes.

Einige zufällige Stichwörter

Piratenschiff
Erstellt am 3.6. 2001 um 18:00:19 Uhr von GlooM 2oo1, enthält 11 Texte

Wartezimmerromanze
Erstellt am 25.3. 2019 um 08:53:50 Uhr von Christine, enthält 4 Texte

Witzelsucht
Erstellt am 24.5. 2004 um 23:22:36 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

Tippfheler
Erstellt am 10.1. 2001 um 09:10:21 Uhr von Nils, enthält 22 Texte

harte
Erstellt am 18.3. 2007 um 03:22:50 Uhr von heini, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0235 Sek.