Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 31, davon 31 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (48,39%)
Durchschnittliche Textlänge 254 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,935 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.5. 2001 um 16:59:40 Uhr schrieb
toschibar über Schmierlappenparade
Der neuste Text am 6.3. 2024 um 20:44:58 Uhr schrieb
Christine über Schmierlappenparade
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 31.12. 2015 um 12:42:34 Uhr schrieb
Christine über Schmierlappenparade

am 11.6. 2004 um 21:52:30 Uhr schrieb
Hase über Schmierlappenparade

am 26.1. 2004 um 09:45:37 Uhr schrieb
toschibar über Schmierlappenparade

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schmierlappenparade«

Duckman schrieb am 30.12. 2001 um 20:11:01 Uhr zu

Schmierlappenparade

Bewertung: 5 Punkt(e)

Guido Westerwelle feiert 40. Geburtstag

Auch vom Schneechaos ließen sich rund 1000 Gäste nicht davon abhalten, Guido Westerwelles 40. Geburtstag in Berlin zu feiern. Andere schafften es nicht: z.B. Helmut Markwort, Chefredakteur Focus, dessen Maschine nicht mehr in Berlin landen durfte und nach München zurückkehren musste.

Im Berliner Dorint Hotel wurde heftig gefeiert: Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Medien, wie Alfred Biolek, Friedrich Merz, Gregor Gysi, Heinz-Rudolf Kunze waren Gäste und auch dabei: Alt-Bundespräsident Walter Scheel. Zum erlesenen Kreis gehörten auch 18 Gewinner aus der Verlosung des Bürgerfonds 18|2002. Nach der launigen Dankesrede von Guido Westerwelle gab es dann auch noch eine Geburtstagsüberraschung. 40 Jahre nach dem legendären Geburtstagsständchen von Marilyn Monroe für John F. Kennedy, hauchte ein Marilyn-Double: »Happy Birthday Mr. Chairman«. Bis 5 Uhr früh wurde getanzt und bis zum Schluss auf der Tanzfläche: Guido Westerwelle.
Der Bürgerfonds dankt den vielen vielen Spendern, die unter dem Stichwort »Guido 40« anstelle von Geschenken für den Wahlkampf der FDP gespendet haben.

Quelle: Homepage der F.D.P. (www.fdp.de)

toschibar schrieb am 17.8. 2004 um 07:40:18 Uhr zu

Schmierlappenparade

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Entscheidung, liebe Leut´:
tragt die frohe Kunde heut,
In die Städte, in die Wälder:
Erster Platz: Gerhard Mayer-Vorfelder.
Mit DEM Gesicht und DIESEN Augen,
tut zum Schmierlappen er taugen.

Zweiter Platz, auch ganz schön groß:
Das Arschgesicht Michael Glos.

Auf dem respektablen dritten
ist Kader Loth mit falschen Titten.

Darauf trinkt ein Urwald-Bier:
GüntherJauch, für ihn Platz vier.

Für MichelFriedman platzt ein Traum,
nur Platz fünf, man glaubt es kaum.

Auf Platz sechs - nun singt ein Lied -
»steht« KaiDiekmanns Mini Glied.

Mit Herrn Lippert auf Platz sieben
geht auch noch ein Preis nach drüben.

Peter Hahne nicht mehr lacht,
wenn er hört: für ihn Platz acht!

Aber einer darf sich freu´n:
Küblböck von null auf neun.

Und zu guter letzt auf zehn
kann man ReinholdBeckmann seh´n.

Schily, Beckstein und Konsorten,
alle Nazis aller Orten,
alle religiösen Penner,
Kinderficker, Bauernfänger,
Euch ist auch ein Preis gewiss:
Ihr bekommt den Ehrendiss!

DasDarfIchNichtSagen! schrieb am 16.4. 2004 um 23:33:33 Uhr zu

Schmierlappenparade

Bewertung: 5 Punkt(e)

Eine ganz normale Unterhaltung.

A (kichernd): Weil du Scheisse bist!
B: Ich bin gar nicht Scheisse, weil Scheisse redet nicht!
A: Woher weisst du das?
B: Ich hab noch nie versucht mit meiner Scheisse zu sprechen!
A: Aha, also weisst du es gar nicht!
B: Aber sie hat auch noch nie mit mir geredet!
A: Ja, weil sie höflich ist!

Ganjasmokinginababylon schrieb am 4.5. 2001 um 21:22:03 Uhr zu

Schmierlappenparade

Bewertung: 2 Punkt(e)

da lass ich mich doch nicht lumpen...
Schmierlappen sich aus den Fingern zu sagen ist nicht wirklich schwer. Schwer wird es wenn man unter 5 bleiben soll.

Also:
Fritz Schramma (CDU-OB in Köln, der hätte mal lieber Kreispolitik gemacht, aber was soll die Partei machen, die nach Herzinfarkt des alten OB keinen Spitzenkandidaten mehr hat)
Angela Merkel (Neben ihrer Heultour über die Spendenaffäre, sind ihre Gesichtsausdrücke der Hammer. So beschissen sieht man eigentlich vor ner Kamera nur aus, wenn man sich richtig anstrengt)
Martin Walser (die Literaturkritiker sind sich merkwürdiger Weise einig, er solle einer der grössten deutschen Literaten unserer Zeit sein. Wie sie drauf kommen weiß keiner)
Karl Dall (der mit dem Matschauge, Böse Zungen behaupten Köln wäre Karl Dall als Stadt)

Ich weiss jetzt nicht. Ich wollte eigentlich
keinen Politiker mehr nehmen und jetzt kann ich mich nicht entscheiden, ob Scharping wegen seiner unglaublichen Unfähigkeit, über die nur ein Krieg hinwegtäuschen konnte, Schröder wegen seiner Grosskotzigkeit aufgrung zu hohen Kokaingenusses oder zu guter letzt Josef Fischer, als derjenige der Den Holocaust bis jetzt am besten für sich instrumentalisieren konnte, in die Schmierlappenparade aufgenommen werden soll.

Einige zufällige Stichwörter

Knackarsch
Erstellt am 6.5. 2001 um 22:57:01 Uhr von Sabine, enthält 62 Texte

unschuldig
Erstellt am 17.6. 2000 um 15:51:45 Uhr von bluehell, enthält 33 Texte

Weltanslingertum
Erstellt am 22.6. 2001 um 23:32:10 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 11 Texte

Kirschmund
Erstellt am 20.11. 2001 um 15:01:40 Uhr von Auktionator, enthält 12 Texte

Wuppe
Erstellt am 10.9. 2012 um 11:57:24 Uhr von Oldboy, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0310 Sek.