Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 165, davon 164 (99,39%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 69 positiv bewertete (41,82%)
Durchschnittliche Textlänge 160 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,836 Punkte, 65 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.12. 1999 um 19:57:15 Uhr schrieb
Der Entropist über Lächeln
Der neuste Text am 16.1. 2021 um 07:39:13 Uhr schrieb
Christine über Lächeln
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 65)

am 4.5. 2004 um 17:14:54 Uhr schrieb
Chef über Lächeln

am 25.10. 2019 um 10:01:09 Uhr schrieb
Christine über Lächeln

am 26.2. 2008 um 21:52:32 Uhr schrieb
laila über Lächeln

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lächeln«

bjenn schrieb am 1.11. 2001 um 12:47:05 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 13 Punkt(e)

ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
ooooooooooooooo lächeln ooooooooooooooooo
ooooooooooo lächeln lächeln oooooooooooooooo
ooooooooo Freude Freude Freude oooooooooooo
oooooooo Freude oo eine oo Freude ooooooooo
ooooooo lächeln oo und ooo lächeln oooooooooo
oooooo lächeln ooo und ooo lächeln oooooooooo
oooooo Freude Freude Freude Freude oooooooo
ooooo ja oo schön so schön ist ja oo so ooooooo
ooooo so ooo schön ist das so so ooo ja ooooooo
ooooo ach oooo so schöne Leben ooo so ooooooo
oooooo das oooooo so schöne oooo das ooooooo
ooooooo Leben oooooooooooooo schön oooooooo
oooooooo welche Freude das Leben oooooooo
oooooooooo Freude lächeln schön ooooooooo
ooooooooooooo lächeln immer ooooooooooooo
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
oooooooooooooooooooooooo Mund starre ooo
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

Ceryon schrieb am 17.5. 2000 um 16:58:20 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 6 Punkt(e)

Mir hat mal jemand gesagt, daß ich gar nicht lächeln würde - das hat mich tief getroffen.

Ein Lehrer - damals in der Grundschule - hat meine Mutter mal voller Verzweiflung gefragt, warum ich so viel lächeln würde - er meint, es würde ihn unsicher machen. Sie mußte ihn aufklären, daß ich ihn nicht auslache, sonder, daß es meine Art ist. Er war dann beruhigt.

Aber es bewegt mich noch immer, daß man zu mir gesagt hat, daß ich ja gar nicht lächeln würde...

mod schrieb am 3.5. 2001 um 17:46:39 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 2 Punkt(e)

gottfinsternis - der
mond so weit.
gäbt ihr rabenvögel
ein leben für schall ? -
ein lächeln nur ? -
»nur nicht- ? - ihr wehrt
euch ? - ach laßt
sie ruhig flattern
wen wohl - wen
selbst welchen
despoten, rührte
wohl der freiheit
krächzen ? -
laßt ihnen Raum,
die schwingen zu
breiten -
gebt sie ruhig frei
zu unstetem flug.
allein : für sie sind
weiße wüsten -
die wolken die
weiten -
ihr grab - das Ende
von freiheit -
zuviel
zug um zug !
sprachs und
baute des
ewigen trennende
wand.

Hilti schrieb am 20.8. 2001 um 23:29:34 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 2 Punkt(e)

Sollte ich auch mal wieder machen.
Manche Leute haben einfach die beneidenswerte Angewohnheit, ständig zu lächeln.
Wie machen die das? Sind die wirklich immer so gut gelaunt? Scheint denen echt immer die Sonne aus dem Arsch?
Oder haben die das alle mit quer gesteckten Bananen geübt, um ihre Austrahlung zu verbessern.
Wenn ich gearde mal will, dann lächel ich ja auch, aber wenn ich so Gedankenverloren durch die Welt laufe, dann eigentlich eher nicht, die anderen schon.
hmmmm

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 22.5. 2002 um 09:00:54 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 7 Punkt(e)

lächeln und streicheln sind wohl die beiden muskelbewegungen, bei denen mit mit dem geringsten aufwand am meisten bewirkt.

toxxxique schrieb am 11.8. 2001 um 13:54:21 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 4 Punkt(e)


Wir liegen unter einem Kastanienbaum, der schon anfängt zu blühen und die Luft duftet nach Frühling, es ist ein warmer Tag im April. Wir trinken Wein und sie lächelt mich an und erzählt mir etwas. Ich höre nicht richtig zu. Was sie jetzt sagt, ist beinahe unwichtig, nur ihr Lächeln, das Lächeln wenn sie in meinen Armen liegt, ist so schön, so frei, dass es mich sprachlos macht.

Wenn ich in ihre Augen sehe, in ihre wissenden Augen, die älter wirken als sie ist, wenn mich ihr warmer, hungriger Mund berührt, will ich sie ganz fest in meinen Armen halten, als ob es nichts sonst als sie gäbe. Ich möchte versinken in ihr. Und ich sehe sie an, und fühle, dass sie das Leben ist, das ich führen möchte, weil sie so glühend lebendig ist mit jeder Faser ihres Körpers. Weil ich durch sie lebendig bin. Wenn ich mir einrede, ich liebe sie nicht, ist das eine Lüge? Kann ich mich selbst so sehr betrügen?

Ich will leben. Ich bin so voller Leben, voll verzehrender Leidenschaft für dieses Leben, für sie, und später, als die Sonne schwächer wird und ein Wind aufkommt, gehen wir zurück ins Haus, und die Fenster im Zimmer stehen weit offen, und der warme Wind facht unser Verlangen an und wir lieben uns, hungrig, maßlos, jeden Augenblick zerberstend vor Lust. Wie konnte ich jemals leben, ohne so lebendig zu sein wie jetzt.

Das Leben liegt lächelnd hier in meinen Armen.


Wer auch immer du bist: ich wünsche dir, dass jemand auch deine Traurigkeit mit einem Lächeln vertreiben kann.

vicky schrieb am 14.8. 2000 um 13:44:13 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wenn man Tiere von der Seite anguckt, sieht es manchmal so aus, als würden sie lächeln.

the weird set theorist schrieb am 22.2. 2001 um 15:19:22 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mit einem Lächeln auf den Lippen wie der wütende Hungerschrei eines Monsters rammte sie ihm die Luftpumpe in den Bauch. Jetzt zahlen sich die zahllosen sit-ups endlich aus, dachte er, hatte aber ihre Wut unterschätzt. Mit einem wüsten Schrei, der ihn schemenhaft an Ronja Räubertocher denken lies -- die Gute-Nacht-Lektüre seiner kleinen Tochter -- hieb sie mit ihren Schlangenlederimitatstöckelschuhen einen riesigen Hautfetzen von seinem Schienbein. Er flüchtete hinter den Muffinstand und bombardierte sie erst mit Schokomuffins, und als diese aus waren, mit einer Mischung aus Kirsch- und Vanillemuffins. (Vanillemuffins?) Sie hatten beide einen wirklich lustigen Nachmittag...

Einige zufällige Stichwörter

abstrakt
Erstellt am 4.9. 1999 um 11:08:06 Uhr von Dragan, enthält 40 Texte

Beobachtung
Erstellt am 8.11. 2002 um 00:06:52 Uhr von elfboi, enthält 24 Texte

Umzugsvorbereitung
Erstellt am 30.8. 2007 um 01:20:00 Uhr von Julian, enthält 7 Texte

Vorerfahrung
Erstellt am 25.2. 2023 um 21:34:55 Uhr von Courtney Love, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0684 Sek.