Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (55,56%)
Durchschnittliche Textlänge 454 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,889 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.1. 2002 um 13:46:01 Uhr schrieb
pars über Irokesen
Der neuste Text am 15.2. 2012 um 18:36:31 Uhr schrieb
Dipl Ing über Irokesen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 15.2. 2012 um 18:36:31 Uhr schrieb
Dipl Ing über Irokesen

am 8.11. 2005 um 22:10:43 Uhr schrieb
Vulcanicer über Irokesen

am 11.2. 2003 um 13:05:30 Uhr schrieb
Gronkor über Irokesen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Irokesen«

pars schrieb am 31.1. 2002 um 13:46:01 Uhr zu

Irokesen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Lassen Sie sich in das ferne Land und die Zeit vergangener Epochen leiten
Mit Hilfe der Übersetzungsmaschine können wir nun auch an der Geschichte der Iroquois (Irokesen) teilhaben; und los:

Position Iroquois
Der ursprüngliche Homeland des Iroquois war im upstate neues York zwischen den Bergen Adirondack und den Fällen Niagara. Durch Eroberung und Migration gewannen sie Steuerung von die meisten der nordöstlichen Vereinigten Staaten und des Ostkanadas. An seinem Maximum 1680, verlängerte ihr Reich nach Westen vom Nordufer der Chesapeakebucht durch Kentucky auf die Verzweigung der Ohio- und Mississippiflüsse; dann dem Illinoisfluß zum Südende von See Michigan nördlich folgen; Osten über den ganzen untereres von, von Südontario und von angrenzende Teile von südwestlichem Quebec; und schließlich durchgehendes Nordsüdneu-England westlich von dem Connecticutfluß durch das Hudson und oberen die Delawaresenken über Pennsylvania zurück zu dem Chesapeake. Mit zwei Ausnahmen - die Besetzung Mingo der oberen Ohiosenke und der Migration Caughnawaga zur oberen Str. Lawrence - das Iroquois nicht, in den meisten Fällen, besetzte physikalisch diesen beträchtlichen Bereich aber geblieben in ihren Dörfern neuen Yorks des upstate.
Während der hundert Jahre die amerikanische Umdrehung vorangehend, zwangen Kriege mit Französisch-verbündetem Algonquin und britische Kolonialregelung sie zurück innerhalb ihrer ursprünglichen Grenzen noch einmal. Ihre Entscheidung zur Seite mit den Briten während des revolutionären Krieges war ein Unfall für das Iroquois. Die amerikanische Invasion ihres Homeland in 1779 fuhr viele des Iroquois in Südontario, in dem sie geblieben sind. Wenn die großen Gemeinschaften Iroquois bereits zu der Zeit an der oberen gelegen Str., Lawrence in Quebec, hat ungefähr Hälfte der Bevölkerung Iroquois, seit gelebt in Kanada. Dieses schließt die meisten des Mohawk zusammen mit Repräsentativgruppen von den anderen Stämmen mit ein. Obgleich die meisten Reserven Iroquois in Südontario und in Quebec sind, rechnete eine kleine Gruppe (Band Michels) in Alberta während des 1800s als Teil des Pelzhandels ab.

In den Vereinigten Staaten wurde viel des Homeland Iroquois Landspekulantn neuen Yorks in einer Reihe von den Verträgen übergegeben, die revolutionären War. Despite dieses, das meiste Seneca, das Tuscarora und Onondaga vermiedener Abbau während des 1830s folgen und ist in neuem York geblieben. Es gibt auch beträchtliche Gruppen von Mohawk, von Oneida, von Cayuga und von Caughnawaga noch im Zustand. Die meisten des Oneida jedoch verlagert 1838 zu einer Reservierung nahe grüner Bucht, Wisconsin. Das Cayuga verkaufte ihre Länder neuen Yorks 1807 und bewog nach Westen, um die Verwandten Mingo (Seneca von Sandusky) in Ohio zu verbinden. 1831 überließ diese kombinierte Gruppe ihre Ohioreserve in die Vereinigten Staaten und zur indischen Gegend verlagert. Einig bewog neues York Seneca auf Kansas zu dieser Zeit aber, nach dem Bürgerkrieg, verband die anderen in Nordostoklahoma, um der moderne Stamm Seneca-Cayuga von Oklahoma zu werden.

rose schrieb am 25.4. 2003 um 14:56:12 Uhr zu

Irokesen

Bewertung: 3 Punkt(e)

paulus schrieb den irokesen:
euch schreib ich nichts, lernt erstmal lesen
(robert gernhardt)







Little Fucker schrieb am 14.8. 2002 um 00:30:11 Uhr zu

Irokesen

Bewertung: 1 Punkt(e)

sehr hübsch sowohl für die Dame als auch den Herrn, besonders schön in türkis und pink (nur meine Meinung) oder als bezaubernder Schmetterlingsiro... (das sind zwei Iros an den Seiten, quasi lange Asistreifen ohne Mitteliro)

Einige zufällige Stichwörter

Lesbenberatungszentrum
Erstellt am 16.8. 2009 um 22:09:22 Uhr von Feministin und Lesbe, enthält 21 Texte

unheilvoll
Erstellt am 20.1. 2003 um 15:47:06 Uhr von Ugullugu, enthält 7 Texte

DilemmaDesGefangenen
Erstellt am 5.12. 2002 um 16:44:27 Uhr von er.und.nicht.ich, enthält 8 Texte

Klostertor
Erstellt am 21.2. 2002 um 20:24:32 Uhr von neo fausuto, enthält 7 Texte

DasGesäßHinterDemBlasterNick
Erstellt am 15.11. 2003 um 23:50:54 Uhr von zëngäÿä, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0260 Sek.