Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 161, davon 156 (96,89%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 88 positiv bewertete (54,66%)
Durchschnittliche Textlänge 457 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,410 Punkte, 52 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.1. 2003 um 10:22:13 Uhr schrieb
Systemkritikerin über IRAK-KRIEG
Der neuste Text am 16.5. 2019 um 12:30:03 Uhr schrieb
Schmidt, Dr. über IRAK-KRIEG
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 52)

am 19.3. 2003 um 20:30:19 Uhr schrieb
EilMeldung über IRAK-KRIEG

am 11.1. 2012 um 02:29:05 Uhr schrieb
Julia über IRAK-KRIEG

am 7.10. 2010 um 14:44:15 Uhr schrieb
Honk über IRAK-KRIEG

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »IRAK-KRIEG«

EPSILON schrieb am 7.2. 2003 um 18:52:03 Uhr zu

IRAK-KRIEG

Bewertung: 9 Punkt(e)

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) befürchtet im Falle eines Irak-Kriegs eine dramatische Verschlechterung der inneren Sicherheit.

Islamisten, die bereits in Deutschland leben, könnten nach Kriegsausbruch eine erhebliche Terror-Gefahr darstellen.

zwischen den zeilen schrieb am 10.2. 2003 um 18:42:51 Uhr zu

IRAK-KRIEG

Bewertung: 10 Punkt(e)

HowardZinn:

»Amerika, der Terror und der Krieg«
________________


Ist Krieg die wirksame Antwort auf den Terror? Welche Mechanismen sind es, die den Krieg »gesellschaftsfähig« machen?

Der bekannte US-Historiker und Politologe HowardZinn analysiert den Mythos der legitimen Gewalt eines »an sich« friedliebenden Amerikas.

humdinger schrieb am 14.2. 2003 um 01:50:54 Uhr zu

IRAK-KRIEG

Bewertung: 21 Punkt(e)

Zwischen der Vision von Demokratie im Kopf eines Irakers, der sich den Krieg ins Land wünscht, und träfe es ihn oder die Seinen, zwischen der vielleicht ebenso trügerischen Vision von Demokratie im Kopf eines amerikanischen Soldaten, der eben diesen Kopf dafür hinhält, und der Friedensvision von Rufern im Internet, die nichts als Zeit opfern, die sie ohnehin vertrödeln würden - einen größeren Unterschied gibt es nicht.

elfboi schrieb am 20.3. 2003 um 05:58:47 Uhr zu

IRAK-KRIEG

Bewertung: 7 Punkt(e)

Es war klar, daß die PNAC sich nicht von ihrem lang geplanten Krieg gegen den Irak abbringen ließ. Wer den Dollar und damit die amerikanische Dominanz in der Welt gefährdet, muß weg.
Nun bomben sie also. Ich hoffe mal, sie fallen ordentlich auf die Schnauze.

voice recorder schrieb am 21.1. 2003 um 05:51:59 Uhr zu

IRAK-KRIEG

Bewertung: 9 Punkt(e)

[sfv-rundmail] 16.01.03 Friedensdemonstration in Berlin am 15. Februar 2003


Sehr geehrte Umweltfreunde,

Am 15. Februar sind in nahezu allen europäischen Hauptstädten - auch in
Berlin - Friedensdemonstrationen vorgesehen. Detailinformationen können Sie
unter <www.15februar.de> nachlesen, einen Auszug finden Sie im Anhang zu
dieser Mail.
Der Solarenergie-Förderverein unterstützt die im Aufruf genannten Ziele und
ruft zur regen Teilnahme auf.

Zunehmend wird deutlich, dass die Erhaltung der Umwelt, der Einsatz für die
Erneuerbaren Energien und der Einsatz für den Frieden zusammengehören.
Vermehrte Nutzung der heimischen Energien verringert die Gefahr von
Verteilungskämpfen um die schwindenden fossilen Reserven.

Besonders die Abhängigkeit vom Erdöl wird in der Öffentlichkeit immer mehr
als Kriegsgrund erkannt.

Wir möchten Sie deshalb ermutigen, sich für eine eigene Solaranlage, für ein
Pflanzenöl-Auto oder für andere Beiträge für die Erneuerbaren zu entscheiden
und dies im Bekanntenkreis ausdrücklich als Beitrag zur Friedenserhaltung
darzustellen.

Einsatz für die Erneuerbaren Energien ist Friedensdienst.


PS: Haben Sie schon eine Platzkarte für den Zug nach Berlin bestellt?

PPS: Bitte leiten Sie diese Mail an Ihre Bekannten weiter.


Mit freundlichen Grüßen


Der Vorstand des Solarenergie-Fördervereins





Es folgt ein Auszug aus www.15februar.de
------------------------------------------------
Europaweiter Aktionstag gegen den Krieg am 15. Februar 2003
Am 15. Februar 2003 findet in allen europäischen Hauptstädten ein
Europaweiter Aktionstag gegen den Krieg statt.
"Wir demonstrieren an diesem Tag in den Hauptstädten unseres Kontinents für
den Aufbau einer anderen Welt: eine Welt der Gleichheit, sozialer Rechte und
Achtung der Verschiedenheiten;
eine Welt, in der das Recht auf Bildung, einen anständigen Arbeitsplatz,
Gesundheitsversorgung und Wohnung für alle gilt; in der Armut, Sexismus,
Frauenunterdrückung und Rassismus keinen Platz haben.
Eine Welt, in der Menschen vor Profit gehen. Eine Welt ohne Kriege."
(Aus der Abschlusserklärung des Europäischen Sozialforums, Florenz, 9.
November 2002)

No War on Iraq!
NEIN zum Krieg gegen den Irak
Die US-Regierung hält an ihren Plänen für einen groß angelegten
Angriffskrieg gegen den Irak fest. Die Bundesregierung hat versprochen, sich
nicht an diesem Krieg zu beteiligen. Die aktuellen Erklärungen und
Handlungen lassen hingegen Zweifel daran aufkommen.
Wir sagen NEIN zu diesem Krieg!
Ein neuer Golfkrieg bringt der irakischen Bevölkerung, die unter dem Embargo
bittere Not und Hunger leidet und durch das diktatorische Regime Saddam
Husseins unterdrückt wird, noch mehr Elend, weitere Tausende Tote und die
Zerstörung von Städten und Infrastruktur. Wir erklären uns solidarisch mit
den Menschen im Irak und unterstützen sie in ihrem Widerstand gegen Krieg
und Diktatur.
Der Krieg bedeutet einen weiteren Schritt zur Globalisierung der
militärischen Gewalt und verschärft den permanenten Kriegszustand auf
unserem Planeten. Er stellt einen weiteren Angriff der US-Regierung auf das
Völkerrecht dar und besiegelt die neue aggressive US-Strategie des
»Präventivkrieges«.

Bundesweite Demonstration in Berlin
Am Samstag, den 15.02.2003 werden aus dem gesamten Bundesgebiet Menschen
nach Berlin reisen, um gegen den drohenden Irak-Krieg zu Demonstrieren.
Auftaktorte:
12:00 Uhr Alexanderplatz
12:00 Uhr Breitscheidplatz
Abschlusskundgebung:
ca. 14-16:00 Uhr Nähe Brandenburger Tor

Wie komme ich hin?
Alexanderplatz:
U2, U5, U8, S3, S5, S7, S75, S9, RB Alexanderplatz

Breitscheidplatz:
U2, U6, U9, S3, S5, S7, S75, S9, DB Zoologischer Garten
In Richtung Gedächniskirche laufen.

Brandenburger Tor:
S2, S25, S26 Unter den Linden oder
U6, S3, S5, S7, S75, S9, RB Friedrichstr.

PS In eigener Sache:

Neue Mitglieder erhöhen das politische Gewicht unseres
Vereins. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährl. 61,36 EUR.
(Ermäßigter Beitrag 23,01 EUR auch bei Mitgliedschaft
in mehreren Vereinen)


* Solarenergie-Förderverein * Bundesgeschäftsstelle *
* Herzogstraße 6 * D-52070 Aachen * zentrale@sfv.de *
* Tel. 0241-511616 * Fax 0241-535786 * http://www.sfv.de *
* Bankkonto: 100 541 5019 Pax Bank e.G. BLZ: 370 601 93 *


*** Wir öffnen grundsätzlich kein Attachment ***
V i r e n können sich nur in Attachments befinden;
sie werden erst beim Öffnen des Attachments aktiviert.
Deshalb verwenden wir ein Computerprogramm, welches
alle Attachments (und leider auch den größten Teil
der vorangestellten E-Mail) automatisch löscht. Senden
Sie uns deshalb bitte keine angehängten oder formatierte
Dateien sondern nur reinen E-Mail-Text! Wir können sonst
nicht einmal Ihre vorangehende Mail lesen.




Domprobst schrieb am 17.3. 2003 um 16:16:58 Uhr zu

IRAK-KRIEG

Bewertung: 6 Punkt(e)

Wer diesen Krieg führt, nimmt anschliessend die Kreuzzüge in Kauf, in denen Arme und religiöse Fanatiker sich gegen Christentum und Kapitalismus verbünden. Spätestens dann, wenn Bushs Verbündete kein Erdöl mehr erhalten, weil weltweit die Quellen angezündet worden sind, sind Bushs eigene Erdölaktien wieder soweit im Wert gestiegen, dass er ein wirklich reicher Mann ist.

Nachrichterin schrieb am 23.1. 2003 um 22:13:59 Uhr zu

IRAK-KRIEG

Bewertung: 6 Punkt(e)

Im Fall eines US-Feldzugs gegen den Irak erwarten viele Finanzexperten ein neuerliches Blutbad an den Märkten.

Börsenguru Ralph Acampora glaubt, dass der DowJones um mehr als 1000 Punkte fallen könnte.

ARD-Ratgeber schrieb am 9.2. 2003 um 19:22:13 Uhr zu

IRAK-KRIEG

Bewertung: 9 Punkt(e)

toschibar schrieb am 23.1. 2003 um 23:34:26 Uhr über
IRAK-KRIEG

Rückwärts heißt der IRAK-KRIEG GEIRK-KARI
Ich bin mir sicher, dass es etwas zu bedeuten hat, weiß aber nicht was.
______________________________________

Rückwärts ergibt das Ganze halt auch keinen Sinn.



ARD-Ratgeber schrieb am 24.1. 2003 um 02:14:29 Uhr zu

IRAK-KRIEG

Bewertung: 10 Punkt(e)

Noch bevor der Irak-Krieg heiß wird, kommt es zum kalten Kulturkrieg zwischen Europa und Amerika. Ihre Fragen wenden Sie bitte an Mr.Rumsfeld (Washington D.C.).

Nachrichterin schrieb am 10.2. 2003 um 18:28:11 Uhr zu

IRAK-KRIEG

Bewertung: 3 Punkt(e)

Lord George Robertsons letzter Versuch, mittels einer Einspruchsfrist bis 10 Uhr am Montag, den 10. Februar 2003 die Militärhilfe für die Türkei zu retten, scheiterte. Belgien und Frankreich opponierten laut und deutlich gegen die Pläne und Berlin zog mit.

Begründung: Wenn die NATO zu diesem Zeitpunkt Waffenlieferungen an die Türkei absegne, erkenne das Bündnis an, dass ein Irak-Krieg unausweichlich ist. Man könne nicht im Uno-Sicherheitsrat gegen den Krieg opponieren und in transatlantischen Bündnis Vorbereitungen dafür treffen, argumentieren die drei Dissidenten.

Hm.

Wat-Nu??

Nachrichterin schrieb am 14.2. 2003 um 00:02:47 Uhr zu

IRAK-KRIEG

Bewertung: 5 Punkt(e)

Mehrere US-Soldaten, Eltern von Soldaten und sechs Kongressabgeordnete haben in Boston eine Klage gegen den US-Präsidenten eingereicht.

Sie wollen eine einstweilige Verfügung gegen GeorgeWalkerBush und Verteidigungsminister DonaldRumsfeld, die diese daran hindert, den Irak anzugreifen.

Einige zufällige Stichwörter

Transitwüste
Erstellt am 9.4. 2004 um 12:20:29 Uhr von Wenkmann, enthält 5 Texte

Blasenkammer
Erstellt am 27.7. 2002 um 13:03:58 Uhr von Wenkmann, enthält 7 Texte

Traumkraut
Erstellt am 5.10. 2007 um 18:23:10 Uhr von tootsie, enthält 12 Texte

Sumiyoshi
Erstellt am 14.12. 2002 um 12:35:08 Uhr von *----mm^0^ ^0^mm----*, enthält 9 Texte

Lautr@amont
Erstellt am 2.1. 2003 um 05:06:13 Uhr von voice recorder, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0582 Sek.