Goa
Bewertung: 4 Punkt(e)GOA die beste Music die ich kenne. Öffnet neue Pforten in neue Welten. Im Trance auf der Tanzfläche versinken, und einfach nur dahin schweben. Alles ist leicht, die Welt ist schön. Ich möchte dieses Gefühl nie mehr missen!
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 84, davon 84 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 37 positiv bewertete (44,05%) |
Durchschnittliche Textlänge | 363 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,381 Punkte, 26 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 1.12. 1999 um 23:21:13 Uhr schrieb chemical sizta über Goa |
Der neuste Text | am 15.4. 2025 um 08:26:58 Uhr schrieb Gerhard über Goa |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 26) |
am 28.2. 2017 um 08:27:52 Uhr schrieb
am 6.4. 2008 um 23:50:36 Uhr schrieb
am 26.5. 2005 um 11:38:10 Uhr schrieb |
GOA die beste Music die ich kenne. Öffnet neue Pforten in neue Welten. Im Trance auf der Tanzfläche versinken, und einfach nur dahin schweben. Alles ist leicht, die Welt ist schön. Ich möchte dieses Gefühl nie mehr missen!
Eigentlich ein Land an der Westküste Indiens. Ich denke jedoch viel mehr an Trance, elektronische Klänge und eine Menge Spaß. Goa heißt niemals gleiches zu hören. Abseits vom Mainstream durch immer wieder überraschende Klangwelten zu driften. Klar, es gefällt nicht jedem. Sonst wäre es ja Mainstream. An die Leute, die es nicht mal versuchen können und sofort »Scheiss Techno« schreien: Bleibt bei eurem Mainstream und vergleicht Goa nicht mit billigem »BUMM BUMM«-Techno.
einiges was ich bis jetzt in diesem a.b. über goa gelesen hab,hat mich tief berührt.
doch,wie jeder schon gemerkt hat,ist es nicht einfach das goa-gefühl zu beschreiben.
es ist,als würden sich neue pforten deines lebens öffnen und du erkennst dich selber darin(in der musik,wie auch auf den parties).
ich kann jetzt sowieso nur von mir reden,so wie es mir jedesmal auf einer goa-party ergeht,und dazu möchte ich sagen,dass ich keine chemie zu mir nehme,d.h.es kann mir keiner vorwerfen,dass alles was ich jetzt schreiben werde auf dem drogenzustand basiert.
es ist sowohl ein psychedelischer zustand,auch ohne einfluss von chemie.
es spielt sich alles im kopf ab.
sobald ich den raum einer goa-party betrete ist es für mich so,als würd ich eine neue welt betreten,eine welt,die ganz meinen wünschen und träumen entspricht.ich merke jedesmal einen schub von energie,wenn ich eintreffe und spüre die gemeinschaft der menschen.
es lässt sich einfach als eine art welle beschreiben,die einen mitreisst.
und was mir jedesmal auch aufgefallen ist,dass ich vor lauter glück und freude ein lächeln auf dem gesicht hab.
das machen die schönen und liebenswürdigen menschen,die musik,die energie und kraft in diesem raum.alles in allem ist es unbeschreiblich.
ich kann nur sagen,dass mich die goa-welle inspiriert und kosmischerweise therapiert hat.denn,ich denke,jeder der sich irgendwie schlecht fühlt oder keine lebensenergie mehr hat,der sollte mal zu einer goa-party gehen.ein stückchen heilung kann ich garantieren.
wie ihr vielleicht bemerkt,ist meine beschreibung für goa nicht so umfassend,aber das ist auch nicht nötig und auch gar nicht machbar,da fehlt mir das weitere vokabular für.ausserdem reicht es mir zu wissen was ich dabei und dafür empfinde,der rest ist euch selber überlassen.ich hoffe,ich konnte einige dazu animieren sich mal eine goa-party anzusehen.es schadet nicht!
und für den schluss noch ein appell an alle,ob jetzt goa-leute oder nicht:BREATHE,DANCE & SMILE!!!
p.s.:goa ist gut für körper,seele und geist.
Goa ist die Kunst mit elektronischen Bauteilen die Seele zu beeinflussen.
Ich bin von dieser Musik nicht nur fasziniert, sondern überwältigt. Das Zusammenspiel von mehreren Synthesizern, von Leiterbahnen, Kondensatoren, etc. Goa zeigt, was man aus Oszillatoren und LFOs herausholen kann. Ich höre Goa immer mit dem Hintergedanken wie es erzeugt wurde. Ich mache selbst Goa. Das ist alles andere als einfach. Der Beat ist natürlich einfach, aber das macht nunmal Trance aus. Um in Trance zu kommen, braucht man einen einheitlichen Beat. Aber Goa wird durch den Rest bestimmt. Man kann es nicht Melodie nennen. Es sind ganze Klangwelten. Da reicht keine Sprache auf dieser Welt, um das Gefühl zu beschreiben.
Ganz wichtig: Man muß sich drauf einlassen können. Goa ist eindeutig nichts für die Masse. Aber ich denke, genau das macht es einzigartig und interessant. In meinem Freundeskreis bin ich der einzige, der Goa so faszinierend findet. Ich habe Goa für mich entdeckt.
Ich kann es akzeptieren, wenn Leute es schrecklich finden, aber ich kann es nicht akzeptieren, wenn es mit billigem Rave verglichen wird.
GoA ist die Abkürzung der Juristen für Geschäftsführung ohne Auftrag, nicht zu verwechseln mit der Anscheinsvollmacht. Die GoA muß im nachhinein durch denjenigen, für den das Rechtsgeschäft vorgenommen wurde, genehmigt werden, das Rechtsgeschäft bleibt jedoch auch ohne diese Genehmigung gültig, wenn der Geschäftsführer im vermutlichen Interesse des Vertretenen handelte, z.B. wenn dieser im Koma lag und der Geschäftsführer in seinem Namen, aber ohne seinen Auftrag ein Rechtsgeschäft vornahm, wie das Bezahlen der Mietzinses etc. Höchstpersönliche Rechtsgeschäfte wie das Erstellen eines Testaments kann der Geschäftsführer ohne Auftrag jedoch nicht vornehmen.
Goa ist ein imaginaerer Ort. Nur wenn Du dort ankommen kannst... dann lass Dich fallen und alles verlieren. Nur so kann etwas rüberkommen von dem was Goa (als Ort) ist.
Viele kommen für `ne Woche und bleiben für eine Saison.
Viele kommen um Goa scheiße zu finden und bleiben eine Saison.
Leih dir eine Enfield, geh´ jeden Tag tanzen und schau dir den Sonnenuntergang an.
Ach ja: Goa hat mit Indien nicht viel zu tun, außer: »HEY - TAXI BIKE ?«.
Boom Shiva !
Einige zufällige Stichwörter |
Windel
Seelenpein
GottKamAufDieErdeUmNachDemRechtenZuSehen
Lockstoff
beziehen
|