Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 237, davon 232 (97,89%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 106 positiv bewertete (44,73%)
Durchschnittliche Textlänge 206 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,494 Punkte, 46 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.12. 1999 um 13:18:32 Uhr schrieb
snoopy über Gedanke
Der neuste Text am 27.3. 2024 um 13:53:27 Uhr schrieb
schmidt über Gedanke
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 46)

am 16.7. 2002 um 21:54:40 Uhr schrieb
Kanitri über Gedanke

am 25.5. 2006 um 13:14:38 Uhr schrieb
biggi über Gedanke

am 8.12. 2006 um 18:15:27 Uhr schrieb
Schnecki über Gedanke

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gedanke«

Roschi Roscho schrieb am 11.2. 2000 um 10:12:45 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 8 Punkt(e)

Hinter der Stirn
genau zwischen den Augen
sammeln sie sich
Hart wie Stein
Wenn du hineingreifst
fasst du nichts als
Leere
weiche, traurige Leere

und irgendwo,
mitten in dieser Leere
wartet die Fülle des Herzens

paula4000 schrieb am 23.2. 2000 um 21:45:04 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 6 Punkt(e)

Manchmal denke ich, dass ich wahnsinnig tiefgehende Gedanken denke. Denke ich dann aber weiter, denke ich, dass ich vorher doch nur an der Oberseite gekratzt habe. Das macht mich sehr nachdenklich. Oft frage ich mich, wie tief all diese schlauen Persönlichkeiten vor mir gedacht haben oder wie tief dieser oder jene Politiker denkt. Und dann merke ich, dass man überhaupt nicht von der »Tiefe der Gedanken« reden kann. Und denken kann. Dass das ziemlich oberflächlich ist. Und dann bin ich wieder da, wo ich ganz am Anfang war.

lisa schrieb am 24.10. 2000 um 23:58:05 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 4 Punkt(e)

Sich Gedanken zu machen bedeutet sich unter anderem mit der gegebenen Problematik auseinander zu setzen dies bezieht sich nicht nur auf das eigene Ich sondern auch auf Freunde, Bekannte, Familie und unserer Umwelt. Sich Gedanken zu machen ist ein Zeichen dafür nach Lösungen zu suchen um nötigenfalls konsequenzen ziehen zu können Dinge zu ändern die einem belasten, aber auch Hilfestellungen für andere leisten zu können.
Gedanken zu machen heißt eigentlich nichts anderes als ich habe intersse an Dir Du bist mir nicht gleichgültig und es ist mir nicht egal in welcher Sitation auch ich selber stecke.
Sich Gedanken zu machen ob über seine eigene Situation oder über die der anderen zeigt eigentlich die Unsicherheit in gewissen Situationen ob dieser oder jene Weg auch wirklich der richtige.
Das traurige daran ist das viele Menschen sich kaum noch Gedanken machen in den Tag hineinleben und nur darauf bedacht sind ihre eigenen Bedürfnisse befriedien denn für andere hat man ja keine Zeit man ist zu sehr von sich selber eingenommen so das oft der Blick für andere Menschen fehlt. Frei nach dem Motto
»Spieglein, Spieglein an der Wand wer ist der oder die schönste im ganzen Land« Wenn das der einzige Gedanke ist dann ist er bestimmt sehr wichtig so wichtig das er unverzüglich unter Ablage P zu verbuchen ist.

John Dark schrieb am 12.7. 2000 um 13:55:21 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 4 Punkt(e)

Thobias Berger meinte einmal dass man mit den 26 Buchstaben des Alphabetes alle Gedanken der Welt ausdrücken kann.

PHA dann drücke mal den Gedanken @ oder äöü
aus!!!!!!!!!!
Das Alphabeth hat viel mehr als 26 Buchstaben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dise* schrieb am 13.1. 2000 um 21:34:55 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 8 Punkt(e)

Sie schwirren durch unsere Köpfe, sind fast zum Greifen nahe. Und genau dann, wenn man glaubt, man hätte einen zu fassen bekommen, grinst er dich frech an, möchte am liebsten die Zunge rausstrecken und sagen »Pech gehabt! Denk nochmal etwas drüber nach, vielleicht kriegst du mich dann zu fassen....«
Hm, ich merk schon, ich hab manchmal ganz komische Gedanken, sollte mir das vielleicht mal abgewöhnen. Weil mich diese Gedanken manchmal dazu bringen Sachen zu tun oder zu sagen, die ich vielleicht gar nicht so meine, wie sie im ersten Moment rübergekommen sind.
Ach, was zerbrech ich mir meinen Dickkopf, die Gedanken kontrollieren mich eh. Und bevor sie weiter aus meiner Kontrolle entkommen, beende ich lieber diesen Beitrag...

Galaxie schrieb am 3.1. 2000 um 19:13:38 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 7 Punkt(e)

Gedanken- Man kann sie furchtbar schwer unter Kontrolle halten. Manchmal hoffe ich, dass niemand meine Gedanken lesen kann, denn was mein Geist manchmal produziert, ist schrecklich. Nicht nur schmutzige Gedanken, sondern auch abgrundtiefen Hass, irrationale Gefühle, total dämliche Gedanken - das alles versuche ich zu unterdrücken, aber es geistert trotzdem durch meinen Kopf. Es passt nicht zu dem, was ich gern wäre. Ich habe Angst vor dieser dunklen Seite in mir.

urwyler schrieb am 23.2. 2000 um 15:14:10 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 4 Punkt(e)

je schlechter der gedanke, desto schlechter fühlt man sich, desto weniger laesst man das denken sein..?

daweed schrieb am 6.6. 2004 um 17:47:40 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Denker verdeckt (in fast jedem Moment) die Stille in allem, in der die Welt erscheint. Der Gedanke kann kommen und gehen. (Genau wie das Gefühl, das durch ihn im Körper entsteht, kommen und gehen kann.) Das bist nicht Du Selbst. Beobachte das.

distel schrieb am 22.5. 2000 um 23:19:41 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 3 Punkt(e)

Viele menschen denken über viele dinge nach. Doch woher kommen die gedanken? Was ist ein gedanke überhaupt? Wann haben wir angefangen zu denken? Oder müsste es heißen zu danken? Warum heißt es nicht Gedenke? Dann wäre es aber schon erinnere. Wenn wir uns aber erinnern, wie weit geht das zurück? Erinnern wir uns und denken dann, oder denken wir und erinnern uns dann? Woran würden wir denken, wenn wir uns an nichts erinnern könnten? Und woran erinnerten wir uns wenn wir nicht denken könnten? Oder dankt man einfach nur so rum und sagt für alles Danke? Dann sag ich jetzt Danke und geh - Gedanke.

snoopy schrieb am 9.12. 1999 um 13:20:46 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Anwendung der Intelligenz ist nicht so qualvoll wie man vermutet. Das heißt aber noch lange nicht, daß man immer die richtigen Gedanken hat.

Einige zufällige Stichwörter

Fesseln
Erstellt am 11.2. 2002 um 15:01:07 Uhr von Uwe, enthält 163 Texte

Anzeige
Erstellt am 18.10. 2003 um 17:17:25 Uhr von Nike.Nemo, enthält 13 Texte

Damenwäsche
Erstellt am 4.8. 2004 um 23:48:29 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte

Subwoofer
Erstellt am 31.8. 2005 um 10:59:51 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Künstlicher-Darmausgang
Erstellt am 6.6. 2011 um 16:59:20 Uhr von Ramona, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0765 Sek.