Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 133, davon 130 (97,74%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 36 positiv bewertete (27,07%)
Durchschnittliche Textlänge 223 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,474 Punkte, 56 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.6. 2000 um 13:51:53 Uhr schrieb
joachim über Faschismus
Der neuste Text am 24.1. 2024 um 07:24:03 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Faschismus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 56)

am 9.1. 2003 um 21:12:03 Uhr schrieb
Systemkritikerin über Faschismus

am 29.1. 2016 um 19:50:24 Uhr schrieb
asdf über Faschismus

am 16.4. 2007 um 06:24:16 Uhr schrieb
sinner über Faschismus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Faschismus«

Rufus schrieb am 10.12. 2000 um 22:38:01 Uhr zu

Faschismus

Bewertung: 11 Punkt(e)

Kinder und Linke

Wer Kindern sagt
Ihr habt rechts zu denken
der ist ein Rechter
Wer Kindern sagt
Ihr habt links zu denken
der ist ein Rechter

Wer kindern sagt
Ihr habt gar nichts zu denken
der ist ein Rechter
Wer Kindern sagt
Es ist ganz gleich was ihr denkt
der ist ein Rechter

Wer Kindern sagt
was er selbst denkt
und ihnen auch sagt
daß daran etwas falsch sein könnte
der ist vielleicht
ein Linker


Erich Fried

Antikörper schrieb am 31.7. 2000 um 17:07:18 Uhr zu

Faschismus

Bewertung: 9 Punkt(e)

Leider regt sich das gemeine Proletariat mehr über Kampfhunde etc. auf, als über Faschismus und Rechtsradikalismus. Darüber sollte man sich mal ernsthaft Gedanken machen...

Systemkritikerin schrieb am 9.1. 2003 um 20:13:14 Uhr zu

Faschismus

Bewertung: 3 Punkt(e)

This is a list of all the people that contributed to this book given to Hitler on his 50th birthday. It is put in aphabetical order by first name.

Also on the bottom of this page is another page of the book.


ADOLF BARTELS

AGNES MIEGEL

ALFRED ROSENBERG

ANNE MARIE KOEPPEN

ANTON DOERFLER

AUGUST HINRICHS

BOERRIES FREIHERR VON MUENCHHAUSEN

BRUNO BREHM

CARL MARIA HOLZAPFEL

CARL ROTHE

CURT LANGENBECK

ERWIN GUIDO KOLBENHEYER

EDWIN ERICH DWINGER

EMIL STRAUSS

ERHARD WITTEK

ERNA BLAAS

ERNST BACHMEISTER

ERWIN WITTSTOCK

FERDINAND OPPENBERG

FRANZ NABL

FRANZ TUMLER

FRIEDRICH GRIESE

FRIEDRICH VON BETHGE

FRIEDRICH VON GAGERN

FRITZ HELKE

GEORG BRITTING

GEORG GRABENHORST

GEORG SCHMUECKLE

GEORG STAMMLER

GERHARD SCHUMANN

GOTTFRIED ROTHACKER

GUSTAV FRENSSEN

HANS BAUMANN

HANS CAROSSA

HANS FRIEDRICH BLUNCK

HANS GEORG KLOEPFER

HANS GRIMM

HANS HEINRICH EHRLER

HANS JOHST

HANS KLOEPFER

HANS KUNKEL

HANS WATZLEK

HEINRICH ECKMANN

HEINRICH ANACKER

HEINRICH ZILLICH

HEINZ STEGUWEIT

HELENE VOIGT-DIEDERICHS

HERMANN BURTE

HERMANN CLAUDIUS

HERMANN STAHL

HERYBERT MENZEL

HUGO SCHOLZ

INA SEIDEL

JAKOB SCHAFFNER

JOACHIM VON DER GOLTZ

JOHANNES LINKE

JOSEF SCHNEIDER

JOSEF MAGNUS WEHNER

JOSEF WEINHEBER

JOSEFA BERENS-TOTENOHL

JOSEPH GEORG OBERKOFLER

JULIUS ZERZER

KARL FRANZ LEPPA

KARL GOTZ

KARL HANS STROBL

KARL HEINRICH WAGGERL

KARL ITZINGER

KARL SPRINGENSCHMID

KILIAN KOLL

KURT KLUGE

LUDWIG TUGEL

LUDWIG FINCKH

LUDWIG FRIEDRICH-BARTHEL

LULU VON STRAUSS UND TORNEY

MARTIN DAMSS

MAX HALBE

MORITZ JAHN

OTTFRIED GRAF FINCKENSTEIN

OTTO ERLER

OTTO ROMBACH

OTTO WOHLGEMUTH

RICHARD EURINGER

ROBERT HAHLBAUM

ROBERT LINDEMANN

RUDOLF HUCH

RUDOLF PAULSEN

SIEGFRIED VON VEGESACK

SEPP DOBIASCH

THOR GOOTE

ULIRCH SANDER

VEIT BUERKLE

WALTER VOLLMER

WERNER BEUMELBURG

WERNER JANSEN

WIHELM PLEYER

WILHELM MICHAEL PERHOBSTLER

WILHELM EHMER

WILHELM SCHAEFER

WILHELM VON SCHOLZ

WILL VESPER

WOLF JUSTIN HARTMANN

Gronkor schrieb am 22.8. 2000 um 18:33:20 Uhr zu

Faschismus

Bewertung: 6 Punkt(e)

»Leben wir womöglich im Zeitalter des vollendeten Nationalsozialismus? Deutschland ist unwidersprochene Vormacht Europas, der Bolschewismus besiegt, die Judenfrage gelöst, Politik gleichgeschaltet von schwarz bis grün, die Gesellschaft entpolitisiert, motorisiert, konsum- und urlaubsfreudig, die Kultur eine endlose Abfolge von Spektakeln. Selbst der Holocaust gehört heute zur Folklore, die Pilatus-Rente der Nachgeborenen
(Vilem Flusser)

netzmensch schrieb am 13.10. 2000 um 18:43:10 Uhr zu

Faschismus

Bewertung: 7 Punkt(e)

Sadismus in seiner zur Ideologie erhobenen Form. Herzlichen Glückwunsch, ich habe keien Ahnung ob dieser Ausspruch stimmt oder auch nur Sinn macht.

Pascal schrieb am 5.6. 2002 um 15:47:30 Uhr zu

Faschismus

Bewertung: 4 Punkt(e)

Moralisch betrachtet, ist Menschenverachtung die Basis des Faschismus. Der Mensch wird vollends zur Verfügungsmasse, zu einer Sache ohne Wert. Der Sinn des Lebens besteht nur in Herrschaftsdienst, Töten und Sterben. Das faschistische System ist der Inbegriff des organisierten Verbrechens und der Exzeß der funktionalisierten Sekundärtugenden. Minderheitenhaß, Mord und Krieg sind seine Signatur, massenhafte Vernichtung von Menschen und massenhafte Akkumulation von Kapital sein Doppelgesicht. Seine Perspektive ist die Feinderklärung an die Menschheit.

Einige zufällige Stichwörter

Gulli
Erstellt am 17.5. 2002 um 22:31:04 Uhr von Boogieman, enthält 52 Texte

erstaunlich
Erstellt am 30.7. 2001 um 22:14:19 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 33 Texte

BlasterRepublik
Erstellt am 3.1. 2003 um 03:11:12 Uhr von Daniel Arnold, enthält 5 Texte

InStatuNascendi
Erstellt am 12.6. 2019 um 15:09:44 Uhr von Lateinlehrer, enthält 5 Texte

Staatspräsident-Mcnep-heiratet-in-Albanien
Erstellt am 5.9. 2011 um 16:49:25 Uhr von RTL-Ebigong, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0501 Sek.