Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 38, davon 38 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 597 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,579 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.9. 2002 um 21:16:07 Uhr schrieb
stormvogel über Bündnis90DieGrünen
Der neuste Text am 19.3. 2023 um 12:53:12 Uhr schrieb
schmidt über Bündnis90DieGrünen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 30.9. 2014 um 21:49:54 Uhr schrieb
Holländer über Bündnis90DieGrünen

am 30.9. 2014 um 21:46:59 Uhr schrieb
Holländer über Bündnis90DieGrünen

am 25.3. 2005 um 17:24:07 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Bündnis90DieGrünen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bündnis90DieGrünen«

eine fragende schrieb am 14.3. 2019 um 17:50:33 Uhr zu

Bündnis90DieGrünen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Berlin – Rasmea Odeh war 1969 an einem Attentat auf einen Jerusalemer Supermarkt beteiligt und einst zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun spricht sie bei einem Vortrag in Kreuzberg.

Am Waterloo-Ufer in Kreuzberg soll am Freitag, den 15. März 2019 die verurteilte palästinensische Terroristin Rasmea Odeh in den Räumen des Dersim-Kulturvereins einen Vortrag halten. Sie ist Gast der Veranstaltung »Palästinensische Frauen im Befreiungskampf«.

Darauf hat das Berliner Jüdische Forum hingewiesen. Sprecherin Lala Süsskind: »Es ist unerträglich, dass hier in Berlin eine palästinensische Terroristin für ihren mörderischen Kampf gegen Israel und die Juden als Freiheitskämpferin verklärt und gefeiert werden soll. Es muss doch eine Möglichkeit geben, dieser schamlosen Glorifizierung einer antisemitischen Mörderin Einhalt zu gebieten.«

Der Politiker Volker Beck (Bündnis90DieGrünen) fordert vom Innenministerium die Durchsetzung eines Einreiseverbots: »Wozu hat man 2005 (...) das Hasspredigen als Einreisehindernis benannt, wenn diese Gesetze dann doch nicht angewandt werden

Israels Botschafter Jeremy Issacharoff: »Wir sind entsetzt, dass eine verurteilte palästinensische Terroristin, die persönlich verantwortlich ist für den Mord an zwei Studenten in einem Supermarkt, eingeladen wurde, in Berlin zu sprechen. Ausgerechnet in Berlin, einer Stadt, die für Toleranz und Freiheit steht und sich jetzt den Kampf gegen Antisemitismus auf die Fahnen geschrieben hat

Tick, Trick und Track schrieb am 2.9. 2003 um 22:05:33 Uhr zu

Bündnis90DieGrünen

Bewertung: 9 Punkt(e)

Zeitgeschehen:

Bundeskanzler Gerhard Schröder nannte es »zum Kotzen«, dass die Grünen »Regierungs- und Oppositionspartei gleichzeitig« sein wollten.

tagesschau online schrieb am 26.4. 2019 um 00:34:32 Uhr zu

Bündnis90DieGrünen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Solche Mittel stehen den Grünen nicht zur Verfügung, außerdem sind ihnen die Personalien des Parteifreundes hinlänglich bekannt. Darüber hinaus aber fragen sie sich zunehmend: Wie sollen sie mit BorisPalmer und seinen Äußerungen insbesondere zur Flüchtlingspolitik und Integration umgehen?


»Tür zum rassistischen Weltbild aufgestoßen«

Die Grünen-Parteivorsitzenden AnnalenaBaerbock und RobertHabeck sahen sich nun zu einem öffentlichen Rüffel genötigt, dessen Tenor für die Grünen alles andere als üblich ist. Sie attestierten BorisPalmer, er habe »eine Tür zu einem rassistischen Weltbild aufgestoßen« und empfahlen ihm, er sollte sie »schnell wieder schließen«.

Anlass war ein Eintrag Palmers auf seiner Facebook-Seite, in dem er sich mit einer Werbekampagne der Deutschen Bahn beschäftigte. Diese zeigt Menschen unterschiedlicher Hautfarben wie den Sternekoch Nelson Müller, Moderatorin Nazan Eckes und den früheren Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg. Er finde es »nicht nachvollziehbar, nach welchen Kriterien die 'Deutsche Bahn' die Personen auf dieser Eingangsseite ausgewählt hat«, kommentierte Palmer, und fragte weiter: »Welche Gesellschaft soll das abbilden

stormvogel schrieb am 25.9. 2002 um 21:16:07 Uhr zu

Bündnis90DieGrünen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Quer durch die ganze Bundesrepublik haben Bündnis90DieGrünen bei der Bundestagswahl am Sonntag, den 22. September 2002 Stimmen dazu gewonnen.

Nachrichterin schrieb am 1.2. 2003 um 14:05:04 Uhr zu

Bündnis90DieGrünen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Nun ist es beschlossene Sache:

Die letzten in Deutschland stationierten US-amerikanischen Truppenverbände werden mit sofortiger Wirkung nach Polen verlegt.

Jetzt bleibt uns nur noch EINS

- »das beste Fernsehen der Welt

(PetervonZahnoder wer hat das noch gleich gesagt?!?)

Einige zufällige Stichwörter

cutup
Erstellt am 5.7. 2000 um 13:14:20 Uhr von tristram, enthält 55 Texte

ungeschrieben
Erstellt am 22.12. 2002 um 20:09:43 Uhr von Hierophantin, enthält 8 Texte

Sternenhimmel
Erstellt am 13.7. 2000 um 15:18:18 Uhr von kaschmi, enthält 39 Texte

Zurückweisungen
Erstellt am 20.12. 2017 um 11:09:54 Uhr von Matias, enthält 3 Texte

Wärterinnen
Erstellt am 1.6. 2012 um 17:50:14 Uhr von au-a-ha, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0303 Sek.