Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 608 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,400 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.12. 2008 um 19:13:21 Uhr schrieb
mcnep über Ausdünstung
Der neuste Text am 29.12. 2015 um 05:38:58 Uhr schrieb
Christine über Ausdünstung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 12.12. 2008 um 19:30:06 Uhr schrieb
tootsie über Ausdünstung

am 29.12. 2015 um 05:38:58 Uhr schrieb
Christine über Ausdünstung

am 12.12. 2008 um 23:53:27 Uhr schrieb
DaDa über Ausdünstung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ausdünstung«

mcnep schrieb am 12.12. 2008 um 19:13:21 Uhr zu

Ausdünstung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Sehr bemerkenswert ist es, daß die Kultur die natürlichen Sexualgerüche vielfach durch künstliche ersetzt hat, die sogenannten Parfüme, deren Ursprung sich zum Teil an die Nachahmung oder Verstärkung der natürlichen Ausdünstung knüpft, zum Teil aber auch, besonders in späterer Zeit, auf ein Bestreben, die letzteren zu verdecken, zurückzuführen ist, wenn nämlich diese Ausdünstungen einen unangenehmen Charakter annehmen. Daher finden wir neben so scharfen Parfümen wie Zibet, Ambra, Moschus, auch sehr milde, wie viele pflanzliche Riechstoffe. Die starke, sexuell erregende Wirkung dieser künstlichen Duftstoffe wird besonders von Frauen, speziell käuflichen Weibern, benutzt, um die Männer anzulocken.1) Oft genügen auch schon einfache Blumendüfte für diesen Zweck. Krauß berichtet, daß beim Kolo-Tanze der Südslaven die Mädchen stark duftende Blumen und Sträucher am Busen befestigen und dadurch in den Burschen einen wilden Geschlechtstrieb erregen. Im Orient spielen die sexuellen Reizungen durch den Geruchssinn überhaupt eine weit größere Rolle als in Europa.

1) Nach Laurent (Die krankhafte Liebe, Leipzig 1895, S. 133 bis 134) benutzen die gemeinen Dirnen mit Vorliebe Moschus, die jungen Arbeiterinnen Veilchen- oder Rosenduft, die Damen der Bourgeoisie die durchdringenden Gerüche, wie weißen Heliotrop, Jasmin, Ylang-Ylang, die Halbweltlerinnen feinere Parfüme oder solche, »die kompliziert sind wie ihre Lasterz. B. Corylopsis, Maiglöckchen- oder Resedaduft.


Iwan Bloch, Das Sexualleben unserer Zeit (1909); S. 19

Einige zufällige Stichwörter

Fug
Erstellt am 4.6. 2002 um 19:07:52 Uhr von humdinger, enthält 11 Texte

Quantenfluktuation
Erstellt am 31.7. 2002 um 15:24:29 Uhr von magdalena, enthält 14 Texte

Sportreligion
Erstellt am 18.12. 2007 um 08:48:32 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

InStatusnascendi
Erstellt am 12.6. 2019 um 13:28:37 Uhr von Schmidt, Dr. , enthält 4 Texte

verproben
Erstellt am 4.10. 2006 um 18:54:43 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0195 Sek.