Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Assoziationsblaster«
Heynz Hyrnrysz schrieb am 5.10. 1999 um 22:08:03 Uhr zu
Bewertung: 22 Punkt(e)
!eeeeeeeefliiiiiiiH !eeeefliH
!negnafeg sretsalB sed nerennI mi reih nib hci ,ollaH
?suar redeiw reih nned hci emmok eiW
!ooooooooollllaaaaH ?neröh dnamej hcim nnaK
...reih fponK reseid hciltnegie tsi uzoW
[zzzzzzzzzzzzzzZZZZZZZZZZZZZZZNNNNNNIIIUUUUUMMMmmmmmm]
Ah, puh! Nochmal Glück gehabt. Ich hab schon gedacht,
ich muß jetzt für immer da drin bleiben.
Heynz Hyrnrysz
nudelchen schrieb am 10.7. 2002 um 15:44:24 Uhr zu
Bewertung: 22 Punkt(e)
manchmal frag ich mich, was ich hier eigentlich mache. ich vertrötle meine zeit, von der ich sowieso so wenig habe. ja, eigentlich habe ich wie jeder andere auch 24 stunden am tag zur verfügung stehen, doch mir kommt es vor, als ob diese im zeitraffer an mir vorrüberdonnert. was mach ich hier? was fasziniert mich? die antwort auf diese frage habe ich bis heute nicht gefunden. wenn ich mich im forum aufhalte, dann kommt es mir so vor, als ob sich dort die elite der geistigen höhenflugskompanie aufhält. die texte und beiträge, die dort zur debatte stehen sind hochtrabend, und für einen otto normal wie mich oft schwer nachvollziehbar. ich lese sie gerne, kann ich doch manchmal was für mich herausziehen. ich bewundere die wortgewandtheit, die klugheit, die dort praktiziert wird und fühl mich dann wieder verloren in meiner dummheit, meiner unwissenheit. bin gefrustet. warum habe ich dies nicht mit auf den weg bekommen? warum muß ich für jeden einigermaßen intelligenten satz, den ich versuche von mir zu geben, mein hirn dermaßen überbelasten? ich habe manchmal das gefühl, ich werde belächelt im blaster, und notgedrungen geduldet. ich weiß auch nicht, was soll der ganze scheiß, dem ich mich unterziehe? bin ich doch im leben nicht anders als andere. nicht überdurchschnittlich dumm, nicht hyperintelligent.
ich mag die menschen hier im blaster. als ich damals, im januar eingestiegen bin, hätte ich mir nie vorstellen können, daß mir diese namen, die hier zu finden sind, zum teil so ans herz wachsen. sind es doch nur namen. wenn man eine weile mitmacht, dabei ist, dann werden aus diesen namen gebilde, figuren, menschen, deren charaktere dir sympathisch oder unsympathisch sind. du beginnst, die person, die sich hinter diesem einen oder anderen namen verbirgt zu mögen. fast unvorstellbar für einen außenstehenden. wenn ich in meinem freundeskreis versuche, den blaster und dieses ganze drumherum zu erklären, ernte ich meist nur kopfschütteln und mitleidiges lächeln. würde mir warscheinlich genauso gehn, wenn mir jemand nur davon erzählen würde. vielleicht ist das alles die antwort auf meine frage. ich weiß es nicht. vielleicht bereue ich morgen schon wieder diesen eintrag, den ich mal wieder im frust geschrieben hab. naja, gelesen wird er warscheinlich ewieso nicht werden, aber mir hats irgendwie gutgetan. mußte ich mal loswerden.
goran&gestaltung schrieb am 21.1. 1999 um 19:01:01 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
ode an den assoziationsbalster:
atari, apfelkrautsalamie,
in 23, 30 schwarzgelben assoziationen.
mein hirn sei ein kartoffelacker,
mein leben ein sack voll spass.
godzilla, gorgonzola, gremmlins, muffins und restliches gröhlgesox.
turnschuhe wie sand am meer,
und ich wie wasser bin hier.
so hiermit sei der erste offizielle,
assoziations-oden-an-den-blaster- kontest eröffnet.
dies erkläre ich hiermit.
dies sei euer begehren.
20.01.99
amt für oden-forschung (odenwald-odol-oktagon-acid-over-departement-from-outer-spaec featuring the mental-map-master alias »i was a teenage zappadoing«).
Anina schrieb am 25.1. 1999 um 19:45:37 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Jetzt hänge ich schon seit Stunden (?) am Assoziationsblaster und habe jede Menge kluge Dinge über Gott und die Welt, den Apfel und das Radio, die Wahrheit und das Leben von mir gegeben und Interessantes über den Rücksitz, die 70er und Luke Skywalker gelesen.
Was mich aber wirklich fertigmacht ist diese Punkteskala neben dem Fenster, in das ich gerade reinschreibe: bis jetzt bin ich immerhin schon bei »durchschnittlich« angelangt, und ich weiß aus Erfahrung, daß ich noch eine Menge schreiben muß, um wenigstens bei »interessant« anzukommen. Als ob das eine Frage der Menge wäre! Ob »tiefgehend« und »literarisch etwas mit Quantität oder doch eher mit Qualität zu tun haben, bleibt auch noch zu fragen. Ist das in Wahrheit nicht alles relativ? Zumal Dragan und Alvar sich ja meist auch mit Beiträgen abgeben, die wahrscheinlich eher bei «Sehr mager" stehenbleiben ob ihrer trockenen Kürze.
Inzwischen bin ich immerhin bei »interessant« angekommen (obwohl ich mir kaum vorstellen kann, daß jemand dieses Gelaber wirklich interessant findet, aber ihr habt es nicht anders gewollt! dann geh ich der Welt halt auf den Keks!), ja, sogar(dank der letzten langen Klammer) bei »tiefgehend«, was man von diesen Zeilen eigentlich wirklich nicht behaupten kann.
Jetzt will ich es aber wissen, wie lange noch... oh! »literarisch« blinkt! und das hab ich tatsächlich noch vor 23 Uhr 30 geschafft! Ich bin stolz auf mich. Vielleicht darf ich jetzt ja sogar mal wieder ein neues Stichwort eingeben?????
SchlafWandler schrieb am 16.2. 2003 um 01:44:12 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Blaster-Katharsis
OK du verdammter Blaster.
Du, und deine User, ihr habt mich in den Himmel gelobt, auf die Knie herunterbewertet, habt mich hochgehoben und gleich darauf wieder fallenlassen.
Mit meiner Seele hast du kopuliert, mir gleich darauf wieder den Dolchstoss versetzt, mir meine Telefonrechnung verdreifacht, den Glauben an die Menschheit genommen und im selben Augenblick wiedergegeben.
Ihr habt mir den Spaß verdorben und das Staunen darüber gelehrt wie gut verdorbener Spaß noch riechen kann, wenn man mit Freude 'dran schnuppert.
War dank euch einmal in der Hölle und zurück, bin von Statistikseiten-Junkies gejagt worden, mein Selbstvertrauen hast du in kleine Schnittchen zerschnibbelt um danach mein Ego damit hochzumästen. In homöopathischen Dosen in mein Leben geschlichen bist du, bis es nur noch dich gab, dich dich dich
Ich bin mit +15 Konfiguration auf einem fliegenden Teppich durch kleine wunderbunte Seifenblasen der Geistesblitzmagier, Bildungsmonster, Eloquenzgenies, weisen Wesen, ASCII-Künstler und deiner vielen Genies geschwebt, habe mit -20 tief im Dreck und Schlamm gewühlt, zwischen Exkrementen erbarmungswürdig einfallsloser pubertierender menschenverachtender hasserfüllter langweiliger GiftundGalle spuckender Userzombies, habe sogar Dexter EM's und Pmoni's überstanden, bin geläutert, verloren gegangen, wiedergefunden worden.
Habe mich Hohn und Spott und Bewunderung ausgesetzt, meine eigenen Texte tags darauf nicht wiedererkannt und mich tief verbittert von dir verabschiedet, um am nächsten Tage wieder www. assoziations-Bla;;;;
Mit vom Zufallsgenerator zerfledderten Hosenbeinen stehe ich aber nun hier, hoch oben auf dem Hügel im Wind, reinkarniert, gereinigt, hab' nicht viel mehr als diese Worte im Geist und die Sonne im Herzen.
Da öffnet sich der Himmel, ein gleissend Licht strahlt herab...
BLASTERWANA
BLASTERWANA
BLASTERWANA
BLASTERWANA
BLASTERWANA
BLASTERWANA
BLASTERWANA
BLASTERWANA
BLASTERWANA
BLASTERWANA
So, und jetzt hol ich mir ein Bier.
quimbo75@hotmail.com schrieb am 31.8. 2001 um 21:40:04 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
ich finde, dass die Programmierer schlau programmiert haben:
1. Es gibt, ausser doppelt bewerten oder Stichwort nicht finden oder mehrfach eintragen wollen fast nichts, was nicht geht. Eine Welt voller Freiheit also und ohne Fehlermeldungen, Tipps und ätzende Hilfefigürchen.
2. Ein Stichwort gibts nicht, ehe man nicht selbst was beigetragen hat (was von anderen zumindest nicht total abgekanzelt wurde?)
3. Bewertungspunkte gibts nur, wenn man schreibt. Das heisst, niemand darf werten, der nicht beizutragen versucht.
4. Bewertungspunkte gibts bei öfteren Beiträgen wie Heu. Wie es auch nur viel Lohn bei viel Arbeit gibt. Die Bewertungspunkte sollen aber schnell (sofort) wieder ausgegeben werden, da einen sonst früher oder später ein Schicksalschlag trifft und das Cookie gelöscht wird.
Fazit: Der Assoziationsblaster regt die User dazu an, etwas zu einer nahezu freien Welt beizutragen, belohnt dafür mit Möglichkeiten und Geld, die aber sofort genutzt bzw. sofort wieder ausgegeben werden müssen. Mir gefällt diese unterschwellige Erziehung. Genau so muss es sein.
POP schrieb am 5.6. 2001 um 23:44:58 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
abladen von all den assoziierten Gefühlen, die keiner hören will, die keinen interessieren,
normal soll man sein,sich einfügen, funktionieren
und wohin mit all der Wut, mit all dem Schmerz, all der Verzweiflung, all den Fragen - die keiner haben will,
es ist ja so cool Emotionalität der anderen mit Rationalität zu beantworten, nein ich bin nicht cool gewesen, ich konnte nicht anders. aber meine Gefühle müssen sich doch ihren Weg bahnen, sonst zerfressen sie mich,
mein Körper ist wirklich ein empfindliches Ding, dauernd muss ich ihn treten Dinge zu leisten, die andere scheinbar mühelos schaffen,
aber diese ganze Sache hat ihn wohl echt geschafft, meine eigene Psyche hält nicht mehr zu ihm, das Gefühl der Verachtung über meine Fehlentscheidungen, meine Wut darüber, das ich mich selbst in diese LAge überhaupt begeben habe, all dies wendet sich gegen mich selbst.
meine Psyche ist zu stark für diesen schwachen Körper, er hat auch vorher schon zunehmend schlapp gemacht und jetzt zerstört er sich selbst???????so ein bißchen jedenfalls?????
Wie wäre es mit einer Autoaggressiven Erkrankung???
Gut, das wird mir ohnehin keiner glauben, also kann ich gleich den Mund darüber halten. unabhängig davon,... warum wird es dann nicht besser sondern schlechter? und was kann ich daran ändern? wie änder ich das?
Yadgar schrieb am 15.1. 2018 um 21:20:29 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Nach knapp 13 1/2 Jahren bin ich zum Entschluss gekommen, dem Blaster endgültig den Rücken zu kehren. Der Anlass ist (unter anderem) meine aktuelle Rückschau über diese Zeit anhand meiner privat archivierten Blaster-Beiträge. Mir wird jetzt erst bewusst, welche Unmengen an Zeit, Intelligenz und Lebensenergie ich in all dieses anonyme Geschreibsel gesteckt habe - und alles, was ich dafür bekommen habe, waren hier und da mal ein paar positive, oft genug aber auch negative Bewertungspunkte.
Es hat auch nicht wenig damit zu tun, dass mein Traum von Afghanistan als Sehnsuchtsland endgültig gescheitert ist - den Grund dafür brauche ich hier wohl nicht ausführlich zu erklären, da reicht ein Blick in jedes Nachrichten-Portal. Da ergibt es für mich auch keinen Sinn mehr, mich hier (oder auch anderwo) in irgendeiner Weise zu Afghanistan zu äußern - das Land hat einfach rein gar nichts mit meinem Leben zu tun. Hatte es eigentlich auch nie, aber in durch endlosstudentisches Slackertum konservierter jugendlicher Umnachtung war ich viel zu lange nicht in der Lage zu begreifen, dass »Afghanistan« eigentlich nur als Symbol für das Große Wilde Leben stand, in das ich hoffte, spätestens nach meinen Auszug aus dem Elternhaus aufbrechen zu können, tatsächlich aber aufgrund dazu ungeeigneter Persönlichkeitsstruktur nie aufbrechen konnte.
Abgesehen davon hat sich der Blaster in den letzten zehn Jahren (und wahrscheinlich auch schon vorher) zu sehr zu einem Online-Klo für Sadomaso-Freaks, Päderasten und Neonazis entwickelt, als dass ich ihn mit meinen Postings weiterhin unterstützen wollte.
Insgesamt habe ich in den letzten 20 Jahren ohnehin viel zu viel im Internet und zu wenig in der realen Welt gelebt, was mir jetzt allmählich auf die Füße fällt...
Einige zufällige Stichwörter |
gesprungen
Erstellt am 22.10. 2003 um 20:47:33 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte
Zwalinowskaskaya
Erstellt am 1.9. 2009 um 21:53:33 Uhr von Wirtschaftsspiegel, enthält 12 Texte
Kurzefrage
Erstellt am 25.11. 2001 um 16:13:39 Uhr von Debilski, enthält 41 Texte
WoWoWarsten
Erstellt am 14.12. 2002 um 11:40:24 Uhr von ^0^mm----*, enthält 10 Texte
nichts
Erstellt am 18.1. 1999 um 01:32:48 Uhr von Dragan, enthält 704 Texte
|