Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
120, davon 117 (97,50%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 30 positiv bewertete (25,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
272 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,042 Punkte, 47 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 19.1. 1999 um 18:49:58 Uhr schrieb Dragan
über wille |
Der neuste Text |
am 10.1. 2023 um 16:07:11 Uhr schrieb Netflix-Fan
über wille |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 47) |
am 2.11. 2012 um 20:34:57 Uhr schrieb joo über wille
am 19.2. 2005 um 17:46:38 Uhr schrieb da kleene über wille
am 10.10. 2004 um 20:52:08 Uhr schrieb 1´n´1¶3 über wille
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Wille«
elfboi schrieb am 20.10. 2003 um 01:03:56 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Das System besitzt eine Quantität an potentieller Energie, die in Bewegung verwandelt werden kann, aber erst, wenn das System eine gewisse Konfiguration erreicht hat, die zu erreichen einen Arbeitsaufwand erfordert, der in einigen Fällen infinitesimal gering sein kann und im allgemeinen in keinem Verhältnis zu der Energiesteht, die auf diese Weise freigesetzt wird.
Beispiele sind der Felsblock, der durch den Frost gelockert wurde und auf einem singulären Punkt des Bergabhangs in der Schwebe hängt, der kleine Funken, der den großen Wald in Brand setzt, die kleine Äußerung, die die Welt in den Krieg stürzt, der kleine Skrupel, der einen Mann davon abhält, seinen Willen auszuführen,die kleine Spore, die all die Kartoffeln verderben läßt, die kleine Gemmula, die aus uns Philosophen oder Idioten macht.
Von einem bestimmten Niveau ab hat jede Existenz ihre singulärenPunkte; je höher das Niveau, um so zahlreicher sind sie. An diesen Punkten können Einflüsse, deren physische Stärke zu geringfügig ist, als daß ein endliches Wesen sie erfassen könnte, Resultate von der größten Bedeutung hervorrufen. Alle großen Resultate, die durch menschliches Streben bewirkt wurden, beruhen darauf, daß diese singulären Zustände ausgenutzt wurden, wenn sie auftreten.
(James ClerkMaxwell: »Science and Free Will«)
Einige zufällige Stichwörter |
Nachdurst
Erstellt am 23.1. 2004 um 14:58:37 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte
RuppDiDuppWubbelDiWuppSchnippSchnapp
Erstellt am 22.9. 2002 um 13:39:37 Uhr von Ugullugu, enthält 10 Texte
vegetarisch
Erstellt am 11.1. 2002 um 20:34:35 Uhr von wauz, enthält 28 Texte
Bildungsmisere
Erstellt am 16.12. 2005 um 19:37:37 Uhr von Bildungsmisere, enthält 2 Texte
SerenaWilliams
Erstellt am 16.3. 2013 um 00:11:25 Uhr von Jürgen, enthält 4 Texte
|