Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 170, davon 164 (96,47%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 56 positiv bewertete (32,94%)
Durchschnittliche Textlänge 285 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,359 Punkte, 68 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.1. 1999 um 23:10:30 Uhr schrieb
Alex Krapp über urknall
Der neuste Text am 11.12. 2023 um 08:21:59 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über urknall
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 68)

am 9.8. 2002 um 21:13:59 Uhr schrieb
dasNix über urknall

am 29.1. 2009 um 21:12:13 Uhr schrieb
Pferdschaf über urknall

am 28.1. 2005 um 22:13:24 Uhr schrieb
humdinger über urknall

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Urknall«

Fun Tai schrieb am 1.11. 2000 um 09:23:53 Uhr zu

urknall

Bewertung: 30 Punkt(e)

angeblich gab es beim Urknall die Zeit noch nicht.
Die kam »später« (man beachte die Anführungszeichen). Also: Urknall ohne Zeit.
Daraus schließt man, daß entweder der Urknall noch nicht stattgefunden hat, oder eben stattfindet, oder schon stattgefunden hat. Achtung KOAN:
weder entweder oder noch sowohl als auch.

Pit Bulletin schrieb am 1.9. 2004 um 21:17:13 Uhr zu

urknall

Bewertung: 5 Punkt(e)

Nach Erkenntnissen des CIA bedroht der Iran die Menschheit mit der geheimen Produktion von Urknallgranaten, von denen schon eine einzige in der Lage sei, die gesamte Milchstraße nebst der benachbarten lokalen Galaxiengruppe in einen einzigen heißen glühenden Plasmaklumpen zu verwandeln. Um sich selbst beim Einsatz dieser Waffen zu schützen, habe der Iran sein gesamtes Hochland in einen mehrere hundert Kilometer in die Erde reichenden Hohlraum verwandelt und mit flüssigem Stickstoff gefüllt, in dem die eigene Bevölkerung Zuflucht suchen und den Waffengang unbeschadet überstehen kann. Eindeutiger Beweis sei das sich im Osten befindende Himalaya-Gebirge, das vom abgetragenen Erdreich zeuge. Die Regierung teilte besorgt mit, die Erkenntnisse gewissenhaft zu prüfen und entsprechende Maßnahmen zum Schutz der nationalen und internationalen Sicherheit einzuleiten.

knalli schrieb am 14.12. 1999 um 20:20:22 Uhr zu

urknall

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Urknall, ein Knall? Wie soll es knallen wenn es noch nichts gibt? Fasst so paradox wie die Raumschiffe, die bei StarWars EpisodeI durch das Vacuum donnern. Der Urkall, reduziert auf das wesentliche! Ein marketing schachzug wie jeder andere auch?! Wann kommen Urknall T-Shirts.
Doch wer hätte interesse an einem Marketingerfolg? Gott? Nur wenn er Aktien von TimeWarner halten würde!

Lorenz schrieb am 2.1. 2001 um 00:27:54 Uhr zu

urknall

Bewertung: 1 Punkt(e)

Meiner Meinung nach ist der Urknall lediglich der beginn der physik, nicht der beginn der zeit oder der existenz.
die materie war schon vorher da, nur hat sie sich nicht gegenseitig physikalisch beeinflusst. die einzelnen teilchen (elektronen, protonen und wie sie alle heißen) existierte nur in einem mathematischen raum mit all seinen 4 dimensionen vor sich hin (länge, breite, höhe, zeit). doch dann kommt ladung rein: positiv und positiv stößt sich ab, und positiv und negativ ziehen sich an. die teilchen verbinden sich zu atomen und es entsteht das weltall (big bang).
daraus entsteht dann die chemie (Atome verbinden sich zu molekülen, reagieren aufeinander, wärme, bewegung usw.).
Daraus entsteht (auf der erde oder vielleicht auch anderswo) dann biologische organismen: esrt pflanze, dann tier, dann mensch.
ob der mathematische raum ohne physikalische gesetze (vor dem urknall) dann ewig existierte, oder ob er auch erst zu einem bestimmten Zeitpunkt begann (entstanden ist aus einem raum, in dem keine mathematischen gesetze gelten, in dem es vielleicht nicht mal die zeit gab), vermag ich auch nicht zu beantworten. so nen raum kann ich mir nicht vorstellen. da sag ich mir lieber, diesen raum gabs schon immer!
naja, vielleicht ist das vor diesem raum ja irgendsowas wie keine existenz von diesen teilchen, sondern nur so strahlen wie licht oder röntgen, die ja nicht aus diesen teilchen bestehen (oder?). aber da habe ich in den naturwissenschaften in der schule doch zu wenig aufgepasst, um mir das vorzustellen. ich bin schließlich musiker nicht physiker.

Die dahinterstehende philosohie ist allerdings traurig: der ganze ablauf von
(?) - (?) - mathematik - physik - chemie - biologie(pflanze-tier-mensch-?) - ? - ?
ist ein rein logischer ablauf von naturgesetzen, in dem es keine zufälle gibt, nicht geben kann. daher ist der ganze ablauf auch vorherbestimmt und nicht steuerbar. was ich schreibe, ist auch lediglich die reaktion der chemie meines gehirns auf die tastatur meines computers.

anmerkungen zu meiner theorie an: Lorenz.Lassek@gmx.de

Die Leiche schrieb am 20.5. 2008 um 09:27:34 Uhr zu

urknall

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das unangenehme an der Urknalltheorie besteht in meinen Augen darin, daß der Urknall selbst ja von irgendetwas ausgelöst worden sein müsste. Einige mutmaßen, daß der Finger Gottes die versammelte Materie angeschubst hätte, andere hingegen meinen, die ungeheure Verdichtung der Materie selbst hätte irgendsoeinen Grenzwert überschritten mit der Folge jener gewaltigen Explosion. Wenn es also vor dem Urknall so eine Verdichtung gegeben hat, dann liegt die Annahme doch recht nahe, daß irgendwann einmal, wenn die Energie jener Explosion nicht mehr stärker ist, als die Kräfte der Gravitation, das Universum wieder allmählich in sich zusammenfällt. Und dann geht die ganze Scheisse wieder von vorne los. Eine ziemlich deprimierende, geradezu existenzialistische Vorstellung, wie ich finde.

humdinger schrieb am 16.3. 2003 um 17:13:45 Uhr zu

urknall

Bewertung: 8 Punkt(e)

Gott und einige andere Ganoven (Luzifer, Beelzebub...) spielten „Russisch Roulette“. Der Revolver war mit 1 Urknall geladen, reihum schoß sich jeder in die Schläfe und ratet wer den Urknall auslöste.
Daß Gott tot ist weiß jeder, aber daß er seit dem Urknall tot ist weiß ich erst heute dank einer Flasche „Chateau La Hargue“, ein 2000er Bordeaux.

biggi schrieb am 10.1. 2002 um 22:59:52 Uhr zu

urknall

Bewertung: 1 Punkt(e)

»tun Sie, was er sagt. jeder der kommt, ist von mir geschicktanfangs hab ich gegrinst. dachte, er hat ihn, den urknall. wen kannst du raus schmeißen, ohne ärger zu kriegen? und wie willst du jemand raus schmeißen, den du nicht siehst, nur ahnst? wie sicher ist intranet? manchmal verdammt unsicher. kommst nicht raus ins www. alles ist dicht. und dir wird eng. du bekommst hunger auf weite. dabei ist es weiter als der nächste schritt ins irgendwo. du hast immer noch diese weiße projektionsfläche, die du voll packen kannst mit allem, was dich bewegt. warum bist du unzufrieden. sie widerspricht nicht, ist da, hat geduld und alle zeit der welt.

Einige zufällige Stichwörter

SchönSchön
Erstellt am 1.2. 2002 um 19:11:09 Uhr von Das Gift, enthält 32 Texte

Reichsbürger
Erstellt am 10.5. 2014 um 19:32:36 Uhr von Baumhaus, enthält 24 Texte

Nibiru
Erstellt am 19.7. 2002 um 12:02:47 Uhr von Adam W., enthält 9 Texte

KrauseGlucke
Erstellt am 7.10. 2005 um 11:51:07 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 5 Texte

Figuren
Erstellt am 28.2. 2002 um 00:46:03 Uhr von waldschrott, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0549 Sek.