Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (34,78%)
Durchschnittliche Textlänge 248 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,391 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.12. 2001 um 16:57:46 Uhr schrieb
gareth über tomate
Der neuste Text am 24.7. 2022 um 14:53:46 Uhr schrieb
Zuzanna über tomate
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 26.5. 2006 um 10:25:53 Uhr schrieb
Larimari über tomate

am 24.7. 2022 um 14:53:46 Uhr schrieb
Zuzanna über tomate

am 11.7. 2022 um 19:56:27 Uhr schrieb
schmidt über tomate

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tomate«

Maren schrieb am 8.2. 2006 um 19:12:10 Uhr zu

tomate

Bewertung: 2 Punkt(e)

Im US-englischen Slang bedeutet: >She is a tomato<, daß eine Frau reif ist, gepflückt zu werden. M. ist eindeutig eine. Sie weiß es nur noch nicht. Und ich werde sie zu genießen wissen... Eigentlich ist diese Art von Sprache total beknackt. Weil ich die Tomate ja aufesse. Von wegen Partnerschaftlichkeit. Reinbeißen, genießen, Ende. Ich will den Kuchen essen und ihn behalten. Anscheinend sollte ich mal was essen, dann muß ich hier nicht doofe Sprüche machen...
Tomatensoße... mit Pasta. Okay!

Genauso blöd ist der Spruch, der mir neulich von einem Kerl gesagt wurde (ich: total erkältet, mit Schniefnase und glasig-fiebrigen Augen// er: mit mitleidigem Blick und gutschi-gutschi-Stimme) :
Du gehörst ins Bett,... (längere Pause, in der ich mich zutiefst verstanden fühlte)
und zwar in meins!

gareth schrieb am 20.6. 2002 um 18:55:33 Uhr zu

tomate

Bewertung: 5 Punkt(e)

Gibt es denn niemand, der den Groß-Inquisitor Dr. Best auf halten kann, ständig Tomaten mittels verbogener Zahnbürsten zu foltern;

das schreit nach Rache!

Frank p. schrieb am 13.4. 2002 um 23:10:08 Uhr zu

tomate

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Gegenteil von tomate ist gurke. Es funktioniert lang grün aber leider auch meist wässrig-aromalos, insofern ist das holländische gegenteil eher nur eine andere Erscheinungsform.

Einige zufällige Stichwörter

Leinsamenhonig
Erstellt am 16.3. 2009 um 21:28:37 Uhr von Imke Imker, enthält 5 Texte

Integration
Erstellt am 21.9. 2009 um 00:36:23 Uhr von Lukas der Suchende, enthält 16 Texte

Organ
Erstellt am 23.1. 2003 um 22:12:51 Uhr von Liquidationsdefensive, enthält 21 Texte

scheusslich
Erstellt am 21.12. 2002 um 06:45:30 Uhr von bettinabeispiel, enthält 8 Texte

Lebenselexier
Erstellt am 4.7. 2000 um 20:55:47 Uhr von Deutschlehrerin, enthält 22 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0259 Sek.