Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 127, davon 121 (95,28%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 46 positiv bewertete (36,22%)
Durchschnittliche Textlänge 164 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,102 Punkte, 40 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.2. 1999 um 13:18:51 Uhr schrieb
Tam über schade
Der neuste Text am 12.7. 2020 um 21:24:42 Uhr schrieb
Joshua über schade
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 40)

am 16.1. 2016 um 21:46:07 Uhr schrieb
Christine über schade

am 20.12. 2002 um 07:40:48 Uhr schrieb
Experimentator über schade

am 28.4. 2010 um 15:44:40 Uhr schrieb
Krüggelmeier über schade

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schade«

Duckman schrieb am 3.1. 2004 um 18:35:01 Uhr zu

schade

Bewertung: 2 Punkt(e)

Schade, daß du gehen mußt, lang vor deiner Zeit,
So wie ich die Dinge seh', tut's dir selbst schon leid.
Einfach so hinauszugeh'n, hast du mal bedacht,
Was dein Fortgeh'n uns, mein Freund, für einen Kummer macht.

Hier liegt dein Pfeife noch und dein Tabakstopf,
Daß du nicht mehr rauchen sollst, geht nicht in meinen Kopf.
Hier steht noch der Birnenschnaps, den ich mir jetzt eingieß',
Dir zum Gruß, der keinen Schluck im Glas verkommen ließ.

Schade, daß du gehen mußt, ausgerechnet heut',
Dabei hättest du dich so an dem Bild erfreut.
Wie die Freunde um dich steh'n, und wie sie verstört
Witzchen machen, damit man keinen sich schneuzen hört.

Allen hast du das vererbt, was bei dir rumstand,
Deine Schätze eingetauscht für eine Handvoll Sand.
Geige, Bücher, Bilder, Kram und dein Lieblingsglas.
Bloß das Erben macht uns heut' doch keinen rechten Spaß.

Schade, daß du gehen mußt vor der Erdbeer-Zeit
Auch dein Most vom vor'gen Jahr wäre bald so weit.
Wenn du heute den noch siehst, der uns're Wege lenkt,
Frag' ihn unverbindlich mal, was er sich dabei denkt.

Sicher geht es dir bei ihm eher recht als schlecht.
Sicher sucht er grade wen, der dort mit ihm zecht.
Hoch auf deiner Wolkenbank, bei Tabak und Wein,
Leg zwischen zwei Flaschen mal ein Wort für uns mit ein.

Galaxie schrieb am 10.2. 2000 um 13:33:35 Uhr zu

schade

Bewertung: 2 Punkt(e)

Schade, dass manche Menschen so wenig nachdenken über das was sie fühlen und tun. Würden sie öfters mal ihr Gehirn einschalten, wären einige Probleme leichter zu lösen. Damit meine ich nicht nur die großen, weltbewegenden und politischen Probleme, sondern vor allem die Unstimmigkeiten, Ärgernisse und Missverständnisse im Alltag.
Wir könnten unsere Probleme und Sorgen viel klarer erkennen, wenn wir etwas mehr Mut zum Grübeln hätten, und besser darüber sprechen. Und die, mit denen wir sprechen, würden auch nachdenken, und versuchen, uns zu verstehen. Und wir wären einer Lösung so viel näher....
Schade, dass die Menschen ihre Probleme viel lieber verdrängen und vergessen wollen. Schade, dass manche nicht einmal genau wissen, warum es ihnen schlecht geht. Ein guter Freund von mir z.B. hört auf nachzudenken, wenn er auf einen scheinbaren Widerspruch stößt. Und wenn ich ihn frage, warum ihn gewisse Dinge stören oder ihm nicht gefallen, dann sagt er einfach: »Weiß nicht warum. Is einfach so
Schade.

Dana schrieb am 23.7. 2000 um 14:02:48 Uhr zu

schade

Bewertung: 3 Punkt(e)

Manche Leute benutzen oft dieses Wort schade, manche dann auch noch in Ergänzung mit eigentlich dahinter. Schade eigentlich sagen sie dann. Und dann dann immer, als wären sie selbstversunken in irgendwelche Gedanken, und mit einem etwas ratlos aussehenden Blick dazu. Ich finde das, um ehrlich zu sein, immer extrem nervend, wenn Leute schade eigentlich sagen. Ich hoffe nur, daß mir das niemals herausrutschen wird, was ja öfters passiert, wenn man irgendwelche Phrasen und Wörter häufig bei anderen hört.

Liamara schrieb am 11.2. 1999 um 01:20:54 Uhr zu

schade

Bewertung: 4 Punkt(e)

Schade? Oh, viele Dinge auf dieser Welt sind schade. Schade, dass der Blaster nicht mehr genutzt wird. Schade, dass ich so wenige Emails bekomme. Schade, dass ich noch nicht reich und berühmt bin und die grossen Verlage keine deutschen Autoren wollen, sondern lieber die amerikanischen Bestseller einkaufen und übersetzen. Schade, dass es schon so spät ist, weil ich grad so wach bin und noch was machen könnte; schade auch, dass ich morgen wieder früh aufstehen muss und bis 18.00 Uhr arbeiten muss. Schade, dass mein Teppich noch nicht da ist, weil ich dadurch auch warten muss, bis ich mir den Tisch und das Regal kaufen kann, und wenn ich zu lange warten muss hab ich kein Geld mehr. Schade auch, dass ich nicht mehr Geld habe, doch was soll man jammern, bringt ja alles nichts, und irgendwie ist ja auch alles okay so wie es ist, bla bla.

Philipp schrieb am 15.7. 2006 um 21:21:56 Uhr zu

schade

Bewertung: 1 Punkt(e)

Schade, dass du eine Kanaille bist!

Dies ist der deutsche Titel eines 1955 nach einer Geschichte des italienischen Schriftstellers Alberto Moravia (1907-1990)entstandenen Films mit dem italienischen Originaltitel »Peccato que sia una canaglia«. In dem Film, einer im römischen Milieu spielenden Liebeskomödie, in der eine schöne Diebin von ihrem Vater als Köder benutzt wird, spielen Sophia Loren, Vittorio de Sica und Marcello Mastroianni die Hauptrollen.
Der Titel des Films wird als Ausdruck widerstrebender Anerkennung oder Bewunderung zitiert.

megi schrieb am 7.9. 2000 um 21:06:19 Uhr zu

schade

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Prinzen sangen einmal:
Nur was für mich sehr schade ist (schade schade) Das du leider verheiratet bist.
Ich bin so in dich verknallt
Doch du bist 40 jahre alt.

Macarroni schrieb am 11.3. 2016 um 08:13:34 Uhr zu

schade

Bewertung: 1 Punkt(e)

Schade, dass die Menschheit sich als Gesellschaft, als Zivilisation nicht mehr weiter entwickeln wird, kann es in einer Zeit, in der wir uns politisch völlig korrekt verhalten müssen überhaupt noch Moralischen und Gesellschaftlichen Fortschritt geben, oder sind wir im Endstadium vor dem großen Krieg der die Weltbevölkerung halbiert.

Einige zufällige Stichwörter

Knollenklo
Erstellt am 2.5. 2001 um 23:09:45 Uhr von Knollenklo, enthält 40 Texte

SadomasochistischesNiemandsland
Erstellt am 20.6. 2003 um 22:46:48 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

obdachlos
Erstellt am 18.10. 1999 um 21:06:27 Uhr von wuzi, enthält 85 Texte

Shoarma
Erstellt am 5.11. 2009 um 15:44:20 Uhr von mcnep, enthält 1 Texte

Stammzelltransplantation
Erstellt am 19.8. 2012 um 21:27:15 Uhr von christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0589 Sek.