Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
144, davon 141 (97,92%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 40 positiv bewertete (27,78%) |
Durchschnittliche Textlänge |
826 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
-0,007 Punkte, 66 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 12.10. 1999 um 22:06:19 Uhr schrieb Guido
über reich |
Der neuste Text |
am 22.3. 2021 um 13:37:59 Uhr schrieb Christine
über reich |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 66) |
am 19.2. 2003 um 03:08:25 Uhr schrieb solarschule über reich
am 7.2. 2003 um 03:05:49 Uhr schrieb voice recorder über reich
am 30.10. 2003 um 09:48:20 Uhr schrieb toschibar über reich
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Reich«
akronym schrieb am 8.4. 2001 um 13:16:35 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Eine wundervolle und sehr vielversprechende Idee, dieser A.Blaster. Doch Text wird nur der Anfang sein, die Zukunft wird sein zunächst Bilder, dann Virtuelle Welten, dann vielleicht ganze »Geschichten«, oder computervermittelte *emotionelle* Assoziationen, wie das Gehirn es auch tut.
Steht am Ende vielleicht die von aller Sprache unabhängige reine Assoziation von *Bedeutungen* ? Ganz klar, die Assoziation muss noch verbessert werden. Dieses »stumpfsinnige« assozieren über Stichwörter vermag es kaum, auch *inhaltlich* zu assozieren. Da sollte in Zukunft die künstliche Intelligenz des Computers eine tragende Rolle spielen. Ebenso, das mehr inhaltich assoziiert wird, nach dem Vorbild des Gehirns. Meiner Meinung nach der kreativste Assoziator.
Eine Andere Idee wäre es, die Assoziationen vom Schreiberling des Beitrags selber gestalten zulassen. Dieser könnte quasi die nötige Intelligenz (also nicht-künstliche) bereitstellen, um inhaltlich zu assoziieren. Auch könnte die Blaster-Gemeinschaft, also die Leser die Assoziationen herstellen.
Wichtig finde ich auch, das nicht zuviele Links von einem Text ausgehen, da sonst Alles mit Allem assoziert ist, und die Assoziationen inhaltich keine Aussage oder Wert mehr haben!! Daher ist eine Begrenzung der Links pro Beitrag nötig, hier könnte man wieder über ein Abstimmungs oder Bewertungs-Schema der Blaster-Gemeinde die Verantwortung übertragen...
Weitere Idee: Verwendung von Steno-artigen oder verzerrenden »Codes«, die die ungewollte computergesteuerte Massenverlinkung verhindern. Wänn iech zuum Beeispieel soo schraibe, solllte kaines deer Wöörter gelinct wärden... Nuur Wöörter , di iich lincen willl schraibe iech >korrekt<...
des woars, entschuuldikt meeine Reechtschraibvehler!
hungrige hungrige Calista schrieb am 26.5. 2003 um 02:31:45 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die wahre Diskriminierung Reicher ist nicht etwa so eine Lapalie wie die Wiedereinführung der Vermögenssteuer oder die Erhöhung des Spitzensteuersatzes,
sondern die Tatsache, daß man an den Automaten unserer geschätzten Nahverkehrsbetriebe nicht mit einem Fünfzigeuroschein bezahlen kann. Wenn man nämlich könnte, dann könnte man, auch wenn man zu doof war, sich Kleingeld mitzunehmen (weil das so schwer wiegt), sich die billigste Fahrkarte kaufen und hätte dann Wechselgeld, welches man beispielsweise in Snickers investieren könnte, am Bahnhofsautomaten. Aber nein, es geht nicht. Danke, Bus und Bahn, vielen vielen Dank!
Nils the Dark Elf schrieb am 20.6. 2001 um 00:56:57 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Kennt ihr dieses Video von The Residents - The Third Reich'n'Roll? Wo so ein paar Typen in Ku-Klux-Klan-Roben rumhampeln, in schwarzweiß und verwackelt, mit merkwürdiger Trommel-Krach-Irgendwas-Musik? Total geil. Einfach Dada pur.
Einige zufällige Stichwörter |
Scherzkeks
Erstellt am 14.7. 2001 um 16:49:35 Uhr von Scherzkeks, enthält 17 Texte
symbiotisch
Erstellt am 18.12. 2004 um 01:23:10 Uhr von wauz, enthält 4 Texte
Fakultät
Erstellt am 15.12. 2002 um 01:33:54 Uhr von radon, enthält 12 Texte
|