Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 237, davon 232 (97,89%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 106 positiv bewertete (44,73%)
Durchschnittliche Textlänge 206 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,494 Punkte, 46 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.12. 1999 um 13:18:32 Uhr schrieb
snoopy über Gedanke
Der neuste Text am 27.3. 2024 um 13:53:27 Uhr schrieb
schmidt über Gedanke
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 46)

am 8.12. 2006 um 18:15:27 Uhr schrieb
Schnecki über Gedanke

am 10.9. 2009 um 16:52:19 Uhr schrieb
andreas-196511@web.de über Gedanke

am 18.10. 2009 um 17:52:04 Uhr schrieb
jo über Gedanke

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gedanke«

Dise* schrieb am 13.1. 2000 um 21:34:55 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 8 Punkt(e)

Sie schwirren durch unsere Köpfe, sind fast zum Greifen nahe. Und genau dann, wenn man glaubt, man hätte einen zu fassen bekommen, grinst er dich frech an, möchte am liebsten die Zunge rausstrecken und sagen »Pech gehabt! Denk nochmal etwas drüber nach, vielleicht kriegst du mich dann zu fassen....«
Hm, ich merk schon, ich hab manchmal ganz komische Gedanken, sollte mir das vielleicht mal abgewöhnen. Weil mich diese Gedanken manchmal dazu bringen Sachen zu tun oder zu sagen, die ich vielleicht gar nicht so meine, wie sie im ersten Moment rübergekommen sind.
Ach, was zerbrech ich mir meinen Dickkopf, die Gedanken kontrollieren mich eh. Und bevor sie weiter aus meiner Kontrolle entkommen, beende ich lieber diesen Beitrag...

Roschi Roscho schrieb am 11.2. 2000 um 10:12:45 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 8 Punkt(e)

Hinter der Stirn
genau zwischen den Augen
sammeln sie sich
Hart wie Stein
Wenn du hineingreifst
fasst du nichts als
Leere
weiche, traurige Leere

und irgendwo,
mitten in dieser Leere
wartet die Fülle des Herzens

Lydia schrieb am 30.5. 2001 um 13:39:23 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was sind gedanken? wie sehen sie aus? sind es winzige atome, die um unsere köpfe herumschwirren? sind es nur elektrische impulse im gehirn? bewegen die sich? wieviele verschiedene impulse muss es geben? kommen sie von außen zu uns über unsere sinne oder entstehen sie ganz allein in uns? wie schnell ist ein gedanke? wo kommt ein gedanke her, wenn er uns plötzlich einfällt? was muss er für eine strecke zurücklegen? von wo nach wo fließt er?

manchmal kann ich meine gedanken hören, ohne sie zu denken.
es passiert total ohne vorwarnung, irgendwo in der sbahn oder in der schule. aufeinmal ist alles in mir leer, klar und weiß. ich würde mich allein fühlen, oder mich fürchten, aber ich fühle nichts, ich bin sozusagen auf standby.
und dann, wenn alle gedanken hinter meiner stirn nicht mehr dadurch aufgehalten werden, dass ich sie denke, dann höre ich sie mitten in meinem kopf fließen und sie hören sich an wie ein ganz feines, leises elektronisches summen, rasend schnell, wie datenströme auf einem bildschirm. das ist COMA WHITE.

bin ich eine maschine?

Galaxie schrieb am 3.1. 2000 um 19:13:38 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 7 Punkt(e)

Gedanken- Man kann sie furchtbar schwer unter Kontrolle halten. Manchmal hoffe ich, dass niemand meine Gedanken lesen kann, denn was mein Geist manchmal produziert, ist schrecklich. Nicht nur schmutzige Gedanken, sondern auch abgrundtiefen Hass, irrationale Gefühle, total dämliche Gedanken - das alles versuche ich zu unterdrücken, aber es geistert trotzdem durch meinen Kopf. Es passt nicht zu dem, was ich gern wäre. Ich habe Angst vor dieser dunklen Seite in mir.

Aurian schrieb am 17.5. 2000 um 16:57:41 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 3 Punkt(e)

Steinmenagerie

Der Wohllaut deiner hellen Stimme
Verstummt allmählich zag,
Ins Dunkel hallt der letzte Ton,
Der einst auf deinen Lippen lag.

So wie die Stimme auch dein Bild,
Erstarrt zu blankem Stein,
All die sanften, weichen Züge,
Die meisseln sich drin ein.

Verblieben sind nur schemenhafte,
Bleiche Geister, die ich rief,
Die kalten Körper stumpfer Farben
Erscheinen wie ein letzter Brief.

Auch die Tränen deines Schmerzes
Froren ein zu Eis,
Geblieben ist ein Steingebilde,
Das nicht mehr zu leben weiss

lisa schrieb am 24.10. 2000 um 23:58:05 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 4 Punkt(e)

Sich Gedanken zu machen bedeutet sich unter anderem mit der gegebenen Problematik auseinander zu setzen dies bezieht sich nicht nur auf das eigene Ich sondern auch auf Freunde, Bekannte, Familie und unserer Umwelt. Sich Gedanken zu machen ist ein Zeichen dafür nach Lösungen zu suchen um nötigenfalls konsequenzen ziehen zu können Dinge zu ändern die einem belasten, aber auch Hilfestellungen für andere leisten zu können.
Gedanken zu machen heißt eigentlich nichts anderes als ich habe intersse an Dir Du bist mir nicht gleichgültig und es ist mir nicht egal in welcher Sitation auch ich selber stecke.
Sich Gedanken zu machen ob über seine eigene Situation oder über die der anderen zeigt eigentlich die Unsicherheit in gewissen Situationen ob dieser oder jene Weg auch wirklich der richtige.
Das traurige daran ist das viele Menschen sich kaum noch Gedanken machen in den Tag hineinleben und nur darauf bedacht sind ihre eigenen Bedürfnisse befriedien denn für andere hat man ja keine Zeit man ist zu sehr von sich selber eingenommen so das oft der Blick für andere Menschen fehlt. Frei nach dem Motto
»Spieglein, Spieglein an der Wand wer ist der oder die schönste im ganzen Land« Wenn das der einzige Gedanke ist dann ist er bestimmt sehr wichtig so wichtig das er unverzüglich unter Ablage P zu verbuchen ist.

Nicolas Björn schrieb am 30.7. 2000 um 23:17:01 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 3 Punkt(e)

N: Ich finde Gedanken sind so eine Sache, so manchmal richtig peinlich oder aber schweinisch, manchmal auch beides gleichzeitig..

B: Manchmal würde ich gern nicht so viel denken. Aber dann denke ich drüber nach und denke mir: verloren.

N: Das war wieder ein aufregender Tag, John-Boy. Jetzt mußt Du aber schlafen.

B: Manchmal denke ich auch, ich werde nicht ernst genommen.

stingy schrieb am 28.1. 2000 um 19:05:38 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 7 Punkt(e)

viel gäbe ich für gedanken, die ich nicht haben kann,viel dafür,einige, die ich hatte, nicht gehabt zu haben.

distel schrieb am 22.5. 2000 um 23:19:41 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 3 Punkt(e)

Viele menschen denken über viele dinge nach. Doch woher kommen die gedanken? Was ist ein gedanke überhaupt? Wann haben wir angefangen zu denken? Oder müsste es heißen zu danken? Warum heißt es nicht Gedenke? Dann wäre es aber schon erinnere. Wenn wir uns aber erinnern, wie weit geht das zurück? Erinnern wir uns und denken dann, oder denken wir und erinnern uns dann? Woran würden wir denken, wenn wir uns an nichts erinnern könnten? Und woran erinnerten wir uns wenn wir nicht denken könnten? Oder dankt man einfach nur so rum und sagt für alles Danke? Dann sag ich jetzt Danke und geh - Gedanke.

Andererseits schrieb am 26.10. 2001 um 21:49:19 Uhr zu

Gedanke

Bewertung: 2 Punkt(e)

Manchmal habe ich morgens im Halbschlaf sehr klare Gedanken, jedenfalls erscheinen sie mir sehr klar in dieser seltsamen halben Stunde, in der ich nicht weiß, ob ich noch schlafe und träume oder wach bin und denke. Vielleicht bin ich auch wach und träume, vielleicht aber schlafe und denke ich.

Und wenn ich dann wirklich wach bin, spüre ich diesen entsetzlichen Verlust, weil mir der Gedanke doch entglitten ist und nicht wieder kommen wird. Nicht wenn ich wach bin, und nicht wenn ich schlafe. Nicht wenn ich denke, und nicht wenn ich träume.

Einige zufällige Stichwörter

Sportpalastrede
Erstellt am 15.1. 2007 um 09:21:20 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

24
Erstellt am 6.2. 1999 um 03:37:40 Uhr von Simon, enthält 71 Texte

Kopierpedal
Erstellt am 8.2. 2002 um 09:32:15 Uhr von lizzie, enthält 7 Texte

Papierschirmchen
Erstellt am 16.4. 2008 um 17:33:36 Uhr von Kit Fisto, enthält 2 Texte

Duisburg-Meiderich
Erstellt am 19.4. 2010 um 18:25:45 Uhr von Sandra Hambikutani, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1134 Sek.